Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Identität von Seele und Gott (Jiva und Brahman)
Das Geheimnis des Vedanta
Buch von Sri Paramahamsa Satchidananda Yogeshwar
Sprache: Deutsch

24,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Es freut uns, dass dieses bedeutende Werk des Vedanta und Raja Yoga, verfasst von einem der Väter des Prana Yoga:
Sri Paramahamsa Satchidananda Yogeshwar (16.02.1865-08.01.1957) - auch Kadapa Swami oder Sri Yogeshwar genannt - nun auf Deutsch vorliegt.
Das Buch kann als eines der wichtigsten spirituellen Werke Indiens jüngerer Vergangenheit angesehen werden.
Es verbindet auf einzigartige Weise die Weisheitslehren der Bhagavadgita und des Vedanta sowie anschauliche Erklärungen zur yogischen Kosmologie und Anatomie mit der Anleitung zur Praxis von - stufenweise anspruchsvoller werdender - Pranayama-Übungen.
Kadapa Swami versucht den Leser durch sein Werk zunächst auf vielfältige Weise davon zu überzeugen, seine momentane Weltsicht aufzugeben, um in ihm die Entschlossenheit freizusetzen, sich ganz dem Ziel der Selbsterkenntnis hinzugeben.
Das Erreichen dieses Ziels versichert er jedem, der die beschriebenen Pranayama-Übungen ernsthaft praktiziert.
So will das Buch dem Leser eine Führung auf dem Weg sein, die in den heiligen Schriften Indiens verkündete Weisheit selbst zu erlangen.
Zu Kadapa Swamis Lebzeiten hatte dieses Werk, besonders im indischen Raum, eine große Strahlkraft und veränderte das Leben vieler Menschen.
So auch das von Swami Sivananda, der nach der Lektüre dieses Buches seine Tätigkeit als Arzt in Malaysia, sowie alle weltlichen Verpflichtungen hinter sich ließ, um sich ganz dem spirituellen Leben hinzugeben.
Swami Sivananda wurde später selbst zum Verfasser von über 200 Büchern, die er auch unter finanziell oft äußerst schwierigen Bedingungen herausgab, da er aus eigener Erfahrung von deren umwälzender Kraft überzeugt war.
In vielen dieser Werke lassen sich auch die Lehren des Kadapa Swami wiederfinden.
Es freut uns, dass dieses bedeutende Werk des Vedanta und Raja Yoga, verfasst von einem der Väter des Prana Yoga:
Sri Paramahamsa Satchidananda Yogeshwar (16.02.1865-08.01.1957) - auch Kadapa Swami oder Sri Yogeshwar genannt - nun auf Deutsch vorliegt.
Das Buch kann als eines der wichtigsten spirituellen Werke Indiens jüngerer Vergangenheit angesehen werden.
Es verbindet auf einzigartige Weise die Weisheitslehren der Bhagavadgita und des Vedanta sowie anschauliche Erklärungen zur yogischen Kosmologie und Anatomie mit der Anleitung zur Praxis von - stufenweise anspruchsvoller werdender - Pranayama-Übungen.
Kadapa Swami versucht den Leser durch sein Werk zunächst auf vielfältige Weise davon zu überzeugen, seine momentane Weltsicht aufzugeben, um in ihm die Entschlossenheit freizusetzen, sich ganz dem Ziel der Selbsterkenntnis hinzugeben.
Das Erreichen dieses Ziels versichert er jedem, der die beschriebenen Pranayama-Übungen ernsthaft praktiziert.
So will das Buch dem Leser eine Führung auf dem Weg sein, die in den heiligen Schriften Indiens verkündete Weisheit selbst zu erlangen.
Zu Kadapa Swamis Lebzeiten hatte dieses Werk, besonders im indischen Raum, eine große Strahlkraft und veränderte das Leben vieler Menschen.
So auch das von Swami Sivananda, der nach der Lektüre dieses Buches seine Tätigkeit als Arzt in Malaysia, sowie alle weltlichen Verpflichtungen hinter sich ließ, um sich ganz dem spirituellen Leben hinzugeben.
Swami Sivananda wurde später selbst zum Verfasser von über 200 Büchern, die er auch unter finanziell oft äußerst schwierigen Bedingungen herausgab, da er aus eigener Erfahrung von deren umwälzender Kraft überzeugt war.
In vielen dieser Werke lassen sich auch die Lehren des Kadapa Swami wiederfinden.
Über den Autor
Sri Paramahamsa Satchidananda Yogeshwar (16.02.1865 - 07.01.1957), auch unter dem Namen Kadapa Swami bekannt, entwickelte spezielle Pranayamas (Atemübungen), deren Grundform ihm von seinem Guru, dem mystischen Yogi Nityananda gelehrt wurden, der ihm für ungefähr eine halbe Stunde erschien und dann wieder spurlos verschwand.
Kadapa Swami erkannte daraufhin, dass ihm Gott in der Form dieses Yogis erschienen war.
Er demonstrierte die Kraft seiner Atemtechniken gelegentlich, indem er im Anschluss (im Lotossitz) auf dem Wasser sitzend 1,5-stündige Lehrreden hielt.
Oft zog er sich für mehrmonatige Meditationen in Höhlen zurück und ließ zu diesem Zweck eine solche in seinem Ashram (Mutt) in Bangalore errichten. Hier verbrachte er auch die längste Periode von 366 Tagen in ununterbrochener Meditation.
Kadapa Swami war der erste Guru von Swami Vignanananda, dem Begründer des Prana Yoga und ist somit einer der Väter des PRANA YOGA.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Esoterik
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Esoterik & Anthroposophie
Medium: Buch
Seiten: 374
Inhalt: 374 S.
ISBN-13: 9783754321089
ISBN-10: 3754321080
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Satchidananda Yogeshwar, Sri Paramahamsa
Redaktion: Brahmananda, Swami
Herausgeber: Swami Brahmananda
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 216 x 153 x 28 mm
Von/Mit: Sri Paramahamsa Satchidananda Yogeshwar
Erscheinungsdatum: 16.05.2022
Gewicht: 0,654 kg
preigu-id: 121291969
Über den Autor
Sri Paramahamsa Satchidananda Yogeshwar (16.02.1865 - 07.01.1957), auch unter dem Namen Kadapa Swami bekannt, entwickelte spezielle Pranayamas (Atemübungen), deren Grundform ihm von seinem Guru, dem mystischen Yogi Nityananda gelehrt wurden, der ihm für ungefähr eine halbe Stunde erschien und dann wieder spurlos verschwand.
Kadapa Swami erkannte daraufhin, dass ihm Gott in der Form dieses Yogis erschienen war.
Er demonstrierte die Kraft seiner Atemtechniken gelegentlich, indem er im Anschluss (im Lotossitz) auf dem Wasser sitzend 1,5-stündige Lehrreden hielt.
Oft zog er sich für mehrmonatige Meditationen in Höhlen zurück und ließ zu diesem Zweck eine solche in seinem Ashram (Mutt) in Bangalore errichten. Hier verbrachte er auch die längste Periode von 366 Tagen in ununterbrochener Meditation.
Kadapa Swami war der erste Guru von Swami Vignanananda, dem Begründer des Prana Yoga und ist somit einer der Väter des PRANA YOGA.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Esoterik
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Esoterik & Anthroposophie
Medium: Buch
Seiten: 374
Inhalt: 374 S.
ISBN-13: 9783754321089
ISBN-10: 3754321080
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Satchidananda Yogeshwar, Sri Paramahamsa
Redaktion: Brahmananda, Swami
Herausgeber: Swami Brahmananda
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 216 x 153 x 28 mm
Von/Mit: Sri Paramahamsa Satchidananda Yogeshwar
Erscheinungsdatum: 16.05.2022
Gewicht: 0,654 kg
preigu-id: 121291969
Warnhinweis