Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Ideale der Templer im Heiligen Land und Europa
Konzeption und Netzwerke - Textband mit urkundlichen Nachweisen
Taschenbuch von Tilman Krüger
Sprache: Deutsch

19,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Mit dieser Studie wird der Frage nachgegangen, wie sich das Ideal der Templer, der Pilgerschutz im heiligen Land und in Europa entwickelt hat. Ist bis 1171 eine differenzierte Entwicklung in Westeuropa und in Outremer sichtbar? Anhand von Selbstzeugnissen der Templer, der Fremdsicht auf die Templer und anderen Quellen wird diese Frage bis 1171 gestellt und vorläufig beantwortet. Erstmals mit ins Deutsche übersetzten Urkunden zur Illustration der Zeit bis 1171/1172 sowie zur Stützung der Hauptthese in ebendiesem Zeitraum. Der Fokus liegt auf der Frage, ob sich das Ideal der Templer im Heiligen Land äquivalent zum Rest Europas entwickelt hat. Es wird hier keine reine Ereignisgeschichte geboten; allerdings wird mit dem urkundlichen Material in Übersetzung die Zeit des Ordens illustriert und für die Hauptthese analysiert.Ein systematisches Handbuch zur Zeit der Frühgeschichte des Ordens war bisher am deutschsprachigen Markt in dieser Aktualität noch nicht verfügbar. Diese Lücke wird hiermit geschlossen.Eine handbuchartige Arbeit über den Templerorden bis 1171/ 1172. Mit Listen der Würdenträger im Heiligen Land und deren Fundstellen auch in den Regesten Röhrichts.Die Arbeit ist durch den Autor noch nicht abgeschlossen. Vorliegend ist der erste von zwei Bänden.
Mit dieser Studie wird der Frage nachgegangen, wie sich das Ideal der Templer, der Pilgerschutz im heiligen Land und in Europa entwickelt hat. Ist bis 1171 eine differenzierte Entwicklung in Westeuropa und in Outremer sichtbar? Anhand von Selbstzeugnissen der Templer, der Fremdsicht auf die Templer und anderen Quellen wird diese Frage bis 1171 gestellt und vorläufig beantwortet. Erstmals mit ins Deutsche übersetzten Urkunden zur Illustration der Zeit bis 1171/1172 sowie zur Stützung der Hauptthese in ebendiesem Zeitraum. Der Fokus liegt auf der Frage, ob sich das Ideal der Templer im Heiligen Land äquivalent zum Rest Europas entwickelt hat. Es wird hier keine reine Ereignisgeschichte geboten; allerdings wird mit dem urkundlichen Material in Übersetzung die Zeit des Ordens illustriert und für die Hauptthese analysiert.Ein systematisches Handbuch zur Zeit der Frühgeschichte des Ordens war bisher am deutschsprachigen Markt in dieser Aktualität noch nicht verfügbar. Diese Lücke wird hiermit geschlossen.Eine handbuchartige Arbeit über den Templerorden bis 1171/ 1172. Mit Listen der Würdenträger im Heiligen Land und deren Fundstellen auch in den Regesten Röhrichts.Die Arbeit ist durch den Autor noch nicht abgeschlossen. Vorliegend ist der erste von zwei Bänden.
Details
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 708
ISBN-13: 9783754912126
ISBN-10: 3754912127
Sprache: Deutsch
Autor: Krüger, Tilman
Auflage: 73. Aufl.
Hersteller: epubli
Maße: 190 x 125 x 41 mm
Von/Mit: Tilman Krüger
Gewicht: 0,688 kg
preigu-id: 120750037
Details
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 708
ISBN-13: 9783754912126
ISBN-10: 3754912127
Sprache: Deutsch
Autor: Krüger, Tilman
Auflage: 73. Aufl.
Hersteller: epubli
Maße: 190 x 125 x 41 mm
Von/Mit: Tilman Krüger
Gewicht: 0,688 kg
preigu-id: 120750037
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte