Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Honigbiene und die Vermehrung der Bienenvölker
nach den Gesetzen der Wahlzucht
Taschenbuch von Friedrich Wilhelm Vogel
Sprache: Deutsch

39,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Honigbiene und die Vermehrung der Bienenvölker nach den Gesetzen der Wahlzucht, sowie eine vollständige Anleitung zur rationell-naturgemässen und einträglichen Pflege der Bienen in Körben, Beuten, Dzierzonschen Wohnungen...
Bienenzucht, Imkerei, von einem ihrer neuzeitlichen Begründer, dem schlesischen Pfarrer J. Dzierzon (1811¿1906), "eine ebenso angenehme als nützliche Beschäftigung" genannt, bedeutet Pflege, Haltung und bis zu einem gewissen Grad auch Zucht der Honigbiene (Apis mellifera) zur Freude dessen, der sie betreibt, und zur Nutzung von schier allem, was die Biene einsammelt oder selbst herstellt, also seit altersher vor allem Honig und Wachs (Bienenwachs), in neuerer Zeit auch Bienengift, Pollen, Kittharz und Gelée royale, und nicht zuletzt auch wegen ihrer Leistung als Bestäuberin im Pflanzenbau (Bienenschutz).
Eine Königin paart sich durchschnittlich mit etwa 25 Drohnen, speichert in einer Samenblase die Samen und bleibt in ihrem Bienenvolk über zwei bis drei, in Ausnahmefällen auch bis fünf Jahre aktiv und sorgt für Nachkommen. Bei der Eiablage gibt sie aus ihrer Samenblase "gespeicherte" Spermien zu. Zwischen Begattung und Befruchtung können somit Jahre liegen. Aus befruchteten Eiern entstehen weibliche Bienen (Arbeiterinnen, Königinnen), aus unbefruchteten Eiern entstehen männliche Bienen (Drohnen). In der Bienenzucht werden mehrere Ziele verfolgt: Honigleistung, Sanftmut, Widerstandskraft gegenüber Krankheiten, Hygieneverhalten etc.
Das vorliegende Buch ist mit 135 S/W-Abbildungen illustriert.

Nachdruck der Originalauflage von 1880.
Die Honigbiene und die Vermehrung der Bienenvölker nach den Gesetzen der Wahlzucht, sowie eine vollständige Anleitung zur rationell-naturgemässen und einträglichen Pflege der Bienen in Körben, Beuten, Dzierzonschen Wohnungen...
Bienenzucht, Imkerei, von einem ihrer neuzeitlichen Begründer, dem schlesischen Pfarrer J. Dzierzon (1811¿1906), "eine ebenso angenehme als nützliche Beschäftigung" genannt, bedeutet Pflege, Haltung und bis zu einem gewissen Grad auch Zucht der Honigbiene (Apis mellifera) zur Freude dessen, der sie betreibt, und zur Nutzung von schier allem, was die Biene einsammelt oder selbst herstellt, also seit altersher vor allem Honig und Wachs (Bienenwachs), in neuerer Zeit auch Bienengift, Pollen, Kittharz und Gelée royale, und nicht zuletzt auch wegen ihrer Leistung als Bestäuberin im Pflanzenbau (Bienenschutz).
Eine Königin paart sich durchschnittlich mit etwa 25 Drohnen, speichert in einer Samenblase die Samen und bleibt in ihrem Bienenvolk über zwei bis drei, in Ausnahmefällen auch bis fünf Jahre aktiv und sorgt für Nachkommen. Bei der Eiablage gibt sie aus ihrer Samenblase "gespeicherte" Spermien zu. Zwischen Begattung und Befruchtung können somit Jahre liegen. Aus befruchteten Eiern entstehen weibliche Bienen (Arbeiterinnen, Königinnen), aus unbefruchteten Eiern entstehen männliche Bienen (Drohnen). In der Bienenzucht werden mehrere Ziele verfolgt: Honigleistung, Sanftmut, Widerstandskraft gegenüber Krankheiten, Hygieneverhalten etc.
Das vorliegende Buch ist mit 135 S/W-Abbildungen illustriert.

Nachdruck der Originalauflage von 1880.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Tiere/Jagen/Angeln
Medium: Taschenbuch
Seiten: 420
Inhalt: 420 S.
ISBN-13: 9783961690992
ISBN-10: 3961690995
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Vogel, Friedrich Wilhelm
Hersteller: Fachbuchverlag-Dresden
Maße: 210 x 148 x 29 mm
Von/Mit: Friedrich Wilhelm Vogel
Erscheinungsdatum: 05.12.2018
Gewicht: 0,606 kg
preigu-id: 115058117
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Tiere/Jagen/Angeln
Medium: Taschenbuch
Seiten: 420
Inhalt: 420 S.
ISBN-13: 9783961690992
ISBN-10: 3961690995
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Vogel, Friedrich Wilhelm
Hersteller: Fachbuchverlag-Dresden
Maße: 210 x 148 x 29 mm
Von/Mit: Friedrich Wilhelm Vogel
Erscheinungsdatum: 05.12.2018
Gewicht: 0,606 kg
preigu-id: 115058117
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte