Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die homonymen Hemianopsien
Klinik und Pathophysiologie zentraler Sehstörungen
Taschenbuch von Hans W. Kölmel
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die homonymen Hemianopsien - halbseitige, beide Augen betreffende Gesichtsfeldausfälle - sind so häufig, daß sie zum klinischen Alltag gehören. Das Buch vermittelt den Neurologen, Neurochirurgen und Ophthalmologen einen umfassenden Überblick über den derzeitigen Wissenstand dieser Störungen. Das Buch vermittelt dem Neurologen, Neurochirurgen und Ophthalmologen einen Überblick über den derzeitigen Wissensstand für diese zum klinischen Alltag gehörende Störung. In diesem Buch werden die verschiedenen Formen homonymer Hemianopsien unter klinischen - eingeschlossen neuropsychologischen - und unter pathophysiologischen Gesichtspunkten dargestellt und mit den Befunden der bildgebenden Verfahren in Verbindung gebracht. Vorangestellte Kapitel zur Anatomie und Gefäßversorgung der Sehbahn, zur Physiologie des visuellen Systems sowie zur Technik der Perimetrie und anderer wichtiger neuroophthalmologischer Untersuchungen erleichtern das Verständnis für die verschiedenen klinischen Bilder.
Die homonymen Hemianopsien - halbseitige, beide Augen betreffende Gesichtsfeldausfälle - sind so häufig, daß sie zum klinischen Alltag gehören. Das Buch vermittelt den Neurologen, Neurochirurgen und Ophthalmologen einen umfassenden Überblick über den derzeitigen Wissenstand dieser Störungen. Das Buch vermittelt dem Neurologen, Neurochirurgen und Ophthalmologen einen Überblick über den derzeitigen Wissensstand für diese zum klinischen Alltag gehörende Störung. In diesem Buch werden die verschiedenen Formen homonymer Hemianopsien unter klinischen - eingeschlossen neuropsychologischen - und unter pathophysiologischen Gesichtspunkten dargestellt und mit den Befunden der bildgebenden Verfahren in Verbindung gebracht. Vorangestellte Kapitel zur Anatomie und Gefäßversorgung der Sehbahn, zur Physiologie des visuellen Systems sowie zur Technik der Perimetrie und anderer wichtiger neuroophthalmologischer Untersuchungen erleichtern das Verständnis für die verschiedenen klinischen Bilder.
Inhaltsverzeichnis
1 Sehbahn.- 1.1 Anatomischer Aufbau.- 1.2 Funktioneller Aufbau des visuellen Kortex.- 1.3 Sekundäres visuelles System.- 1.4 Gefäßversorgung.- 2 Sehschärfe und Perimetrie.- 2.1 Sehschärfe.- 2.2 Perimetrie.- 3 Gesichtsfeld.- 3.1 Nasale und temporale Gesichtsfeldhälfte.- 3.2 Zentraler Gesichtsfeldbereich.- 3.3 Intermediärer Gesichtsfeldbereich.- 3.4 Temporaler Halbmond.- 4 Okulo- und Pupillomotorik. Optokinetischer Nystagmus. Visuell evozierte Potentiale.- 4.1 Okulomotorik.- 4.2 Optokinetischer Nystagmus.- 4.3 Pupillomotorik.- 4.4 Visuell evozierte Potentiale.- 5 Anosognosie.- 6 Hemiamblyopie und Amblyopie.- 6.1 Verkürzte Lokaladaptation.- 6.2 Abfall der Inkrementschwellen.- 6.3 Statokinetische Dissoziation.- 6.4 Halbseitige Reizsuppression.- 6.5 Zentrale Hemiachromatopsie und Achromatopsie.- 6.6 Photophobie.- 7 Homonyme Hemianopsien.- 7.1 Unilaterale homonyme Hemianopsien.- 7.2 Bilaterale homonyme Hemianopsien.- 8 Pathogenese.- 8.1 Tumoren.- 8.2 Infarkte.- 8.3 Migräne.- 8.4 Hirnverletzungen.- 8.5 Neurochirurgische Eingriffe.- 8.6 Entzündungen.- 8.7 Kongenitale oder perinatale Hirnschäden.- 9 Visuelle Halluzinationen und Illusionen.- 9.1 Visuelle Halluzinationen.- 9.2 Illusionen.- 10 Störungen des visuellen Erkennens.- 10.1 Störungen des räumlichen Sehens und des visuellen Raumerkennens.- 10.2 Farbagnosie.- 10.3 Prosopagnosie.- 10.4 Visuelle Alexie ohne Agraphie.- 10.5 Simultanagnosie.- 10.6 Objektagnosie.- 10.7 Okzipitale Amnesie.- 11 Therapie und Rehabilitation.- 11.1 Spontanbesserung.- 11.2 Allgemeine Verhaltensregeln und Ergotherapie.- 11.3 Lesestörung und Lesetraining.- 11.4 Neglect und Hemineglect.- 11.5 Neurophysiologisches Sehtraining.- 11.6 Sehhilfen.- Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: 1988
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 176
Inhalt: x
162 S.
28 s/w Illustr.
162 S. 28 Abb.
ISBN-13: 9783540189749
ISBN-10: 3540189742
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kölmel, Hans W.
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 244 x 170 x 10 mm
Von/Mit: Hans W. Kölmel
Erscheinungsdatum: 30.05.1988
Gewicht: 0,315 kg
preigu-id: 104191964
Inhaltsverzeichnis
1 Sehbahn.- 1.1 Anatomischer Aufbau.- 1.2 Funktioneller Aufbau des visuellen Kortex.- 1.3 Sekundäres visuelles System.- 1.4 Gefäßversorgung.- 2 Sehschärfe und Perimetrie.- 2.1 Sehschärfe.- 2.2 Perimetrie.- 3 Gesichtsfeld.- 3.1 Nasale und temporale Gesichtsfeldhälfte.- 3.2 Zentraler Gesichtsfeldbereich.- 3.3 Intermediärer Gesichtsfeldbereich.- 3.4 Temporaler Halbmond.- 4 Okulo- und Pupillomotorik. Optokinetischer Nystagmus. Visuell evozierte Potentiale.- 4.1 Okulomotorik.- 4.2 Optokinetischer Nystagmus.- 4.3 Pupillomotorik.- 4.4 Visuell evozierte Potentiale.- 5 Anosognosie.- 6 Hemiamblyopie und Amblyopie.- 6.1 Verkürzte Lokaladaptation.- 6.2 Abfall der Inkrementschwellen.- 6.3 Statokinetische Dissoziation.- 6.4 Halbseitige Reizsuppression.- 6.5 Zentrale Hemiachromatopsie und Achromatopsie.- 6.6 Photophobie.- 7 Homonyme Hemianopsien.- 7.1 Unilaterale homonyme Hemianopsien.- 7.2 Bilaterale homonyme Hemianopsien.- 8 Pathogenese.- 8.1 Tumoren.- 8.2 Infarkte.- 8.3 Migräne.- 8.4 Hirnverletzungen.- 8.5 Neurochirurgische Eingriffe.- 8.6 Entzündungen.- 8.7 Kongenitale oder perinatale Hirnschäden.- 9 Visuelle Halluzinationen und Illusionen.- 9.1 Visuelle Halluzinationen.- 9.2 Illusionen.- 10 Störungen des visuellen Erkennens.- 10.1 Störungen des räumlichen Sehens und des visuellen Raumerkennens.- 10.2 Farbagnosie.- 10.3 Prosopagnosie.- 10.4 Visuelle Alexie ohne Agraphie.- 10.5 Simultanagnosie.- 10.6 Objektagnosie.- 10.7 Okzipitale Amnesie.- 11 Therapie und Rehabilitation.- 11.1 Spontanbesserung.- 11.2 Allgemeine Verhaltensregeln und Ergotherapie.- 11.3 Lesestörung und Lesetraining.- 11.4 Neglect und Hemineglect.- 11.5 Neurophysiologisches Sehtraining.- 11.6 Sehhilfen.- Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: 1988
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 176
Inhalt: x
162 S.
28 s/w Illustr.
162 S. 28 Abb.
ISBN-13: 9783540189749
ISBN-10: 3540189742
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kölmel, Hans W.
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 244 x 170 x 10 mm
Von/Mit: Hans W. Kölmel
Erscheinungsdatum: 30.05.1988
Gewicht: 0,315 kg
preigu-id: 104191964
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte