Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Höhlenkinder: Heimlicher Grund + Pfahlbau + Steinhaus
Alle 3 Bände: Die Höhlenkinder im Heimlichen Grund + Die Höhlenkinder im Pfahlbau + Die Höhlenkinder im Steinhaus
Taschenbuch von Alois Theodor Sonnleitner
Sprache: Deutsch

14,40 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Die Höhlenkinder ist eine Jugendbuch-Trilogie des böhmischen Schriftstellers Alois Tluchor, die er unter dem Pseudonym Alois Theodor Sonnleitner schrieb. Die dreiteilige Erzählung beginnt 1683, nach dem Dreißigjährigen Krieg. Das dreijährige Waisenkind Eva lebt bei ihrer Großmutter, der "Ahnl", im Stodertal nördlich des Toten Gebirges. Nach einem Unwetter wird diese der Hexerei verdächtigt und flieht mit dem Mädchen auf den Schultern zu ihrem Bruder Hans, der sein Leben als Köhler im Wald, in einem Seitengraben des Eisacktals fristet. Erneut wird sie als Hexe angeklagt. Der Großonkel kennt einen versteckten Platz, zu dem man nur durch eine gefährliche Klamm Zutritt hat und der deswegen von den Menschen gemieden wird, den "Heimlichen Grund". Dorthin flieht sie allein für einige Monate. Als sie zum Bruder zurückkehrt, bringt sie den unterwegs aufgelesenen Waisenknaben Peter mit, der etwa zwei bis drei Jahre älter ist als Eva und sich mit dieser anfreundet. Die beiden müssen den Pflegeeltern bei der täglichen Arbeit helfen, in Haus und Stall, beim Hüten der Ziegen, beim Sammeln von Beeren, Pilzen und essbaren Wurzeln. Inhalt: - Die Höhlenkinder im Heimlichen Grund (1918) - Die Höhlenkinder im Pfahlbau (1919) - Die Höhlenkinder im Steinhaus (1920)
Die Höhlenkinder ist eine Jugendbuch-Trilogie des böhmischen Schriftstellers Alois Tluchor, die er unter dem Pseudonym Alois Theodor Sonnleitner schrieb. Die dreiteilige Erzählung beginnt 1683, nach dem Dreißigjährigen Krieg. Das dreijährige Waisenkind Eva lebt bei ihrer Großmutter, der "Ahnl", im Stodertal nördlich des Toten Gebirges. Nach einem Unwetter wird diese der Hexerei verdächtigt und flieht mit dem Mädchen auf den Schultern zu ihrem Bruder Hans, der sein Leben als Köhler im Wald, in einem Seitengraben des Eisacktals fristet. Erneut wird sie als Hexe angeklagt. Der Großonkel kennt einen versteckten Platz, zu dem man nur durch eine gefährliche Klamm Zutritt hat und der deswegen von den Menschen gemieden wird, den "Heimlichen Grund". Dorthin flieht sie allein für einige Monate. Als sie zum Bruder zurückkehrt, bringt sie den unterwegs aufgelesenen Waisenknaben Peter mit, der etwa zwei bis drei Jahre älter ist als Eva und sich mit dieser anfreundet. Die beiden müssen den Pflegeeltern bei der täglichen Arbeit helfen, in Haus und Stall, beim Hüten der Ziegen, beim Sammeln von Beeren, Pilzen und essbaren Wurzeln. Inhalt: - Die Höhlenkinder im Heimlichen Grund (1918) - Die Höhlenkinder im Pfahlbau (1919) - Die Höhlenkinder im Steinhaus (1920)
Details
Empfohlen (bis): 6
Empfohlen (von): 0
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Märchen & Sagen
Rubrik: Kinder & Jugend
Medium: Taschenbuch
Seiten: 252
Inhalt: 252 S.
ISBN-13: 9788027347742
ISBN-10: 8027347742
Sprache: Deutsch
Autor: Sonnleitner, Alois Theodor
Hersteller: e-artnow
Maße: 229 x 152 x 13 mm
Von/Mit: Alois Theodor Sonnleitner
Erscheinungsdatum: 15.12.2022
Gewicht: 0,351 kg
preigu-id: 126417545
Details
Empfohlen (bis): 6
Empfohlen (von): 0
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Märchen & Sagen
Rubrik: Kinder & Jugend
Medium: Taschenbuch
Seiten: 252
Inhalt: 252 S.
ISBN-13: 9788027347742
ISBN-10: 8027347742
Sprache: Deutsch
Autor: Sonnleitner, Alois Theodor
Hersteller: e-artnow
Maße: 229 x 152 x 13 mm
Von/Mit: Alois Theodor Sonnleitner
Erscheinungsdatum: 15.12.2022
Gewicht: 0,351 kg
preigu-id: 126417545
Warnhinweis