Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
80,75 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Zu Psalm 45 existieren zwei große Interpretationslinien: die historische Interpretation, die ihn als altes Königslied versteht, und die literaturwissenschaftliche Interpretation, die den Psalm als spätnachexilischen weisheitlichen Text liest. Der Autor folgt vorwiegend dem literaturwissenschaftlichen Ansatz. Durch eine genaue Analyse der verwendeten Stichwörter zeigt er, dass Psalm 45 nicht zufällig an seiner jetzigen Stelle im Psalter steht. Psalm 45 greift die Ehemetaphorik der Propheten auf und führt sie weiter. Er versteht den König nicht als historische Gestalt, sondern als zukünftigen Heilsbringer. Gute Gründe sprechen dafür, dass Psalm 45 das Bindeglied zwischen der Ehemetaphorik bei den Propheten und dem Hohelied darstellt.
Zu Psalm 45 existieren zwei große Interpretationslinien: die historische Interpretation, die ihn als altes Königslied versteht, und die literaturwissenschaftliche Interpretation, die den Psalm als spätnachexilischen weisheitlichen Text liest. Der Autor folgt vorwiegend dem literaturwissenschaftlichen Ansatz. Durch eine genaue Analyse der verwendeten Stichwörter zeigt er, dass Psalm 45 nicht zufällig an seiner jetzigen Stelle im Psalter steht. Psalm 45 greift die Ehemetaphorik der Propheten auf und führt sie weiter. Er versteht den König nicht als historische Gestalt, sondern als zukünftigen Heilsbringer. Gute Gründe sprechen dafür, dass Psalm 45 das Bindeglied zwischen der Ehemetaphorik bei den Propheten und dem Hohelied darstellt.
Über den Autor
Konrad Kremser studierte Katholische Theologie an der Universität Wien und promovierte ebendort als Stipendiat der Österreichischen Akademie der Wissenschaften im Fachbereich Altes Testament. An der École biblique et archéologique française de Jérusalem forschte er zu Psalm 45.
Inhaltsverzeichnis
Bibelwissenschaft - Altes Testament - Psalmenexegese - Psalterexegese - Psalm 45 -Forschungsgeschichte - Textkritik - Motivkritik - Formkritik - Gattungskritik - Datierung - Poetologie - Intertextualität - Einzelauslegung - Rezeptionsgeschichte
Details
Erscheinungsjahr: | 2020 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Buch |
ISBN-13: | 9783631789964 |
ISBN-10: | 3631789963 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Kremser, Konrad |
Redaktion: | Braulik, Georg |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com |
Maße: | 216 x 153 x 24 mm |
Von/Mit: | Konrad Kremser |
Erscheinungsdatum: | 14.01.2020 |
Gewicht: | 0,568 kg |