Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,3, Universität Augsburg (Vergleichende Literaturwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird die Frage bearbeitet, wie Historik in diesem Roman aufgearbeitet wird. Die Erzählung lässt sich in die Gattung historiographische Metafiktion nach Ansgar Nünning einordnen. Durch diese Darstellung wird die Höherstellung der subjektiven Geschichtsdarstellung gegenüber der konventionellen Historie deutlicher, und somit die Bedeutsamkeit der Geschichtsdarstellung problematisiert.
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,3, Universität Augsburg (Vergleichende Literaturwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird die Frage bearbeitet, wie Historik in diesem Roman aufgearbeitet wird. Die Erzählung lässt sich in die Gattung historiographische Metafiktion nach Ansgar Nünning einordnen. Durch diese Darstellung wird die Höherstellung der subjektiven Geschichtsdarstellung gegenüber der konventionellen Historie deutlicher, und somit die Bedeutsamkeit der Geschichtsdarstellung problematisiert.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Allgemeine Lexika, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783668961050
ISBN-10: 3668961050
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jell, Lea
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Lea Jell
Erscheinungsdatum: 16.07.2019
Gewicht: 0,051 kg
Artikel-ID: 116951216