Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Dieses Kompendium stellt erstmals die hethitische Literatur aller Gattungen in umfangreichen Textauszügen und Paraphrasen vor und erschließt sie durch ausführliche, allgemeinverständliche Kommentare. Diese berücksichtigen neben der Stilistik besonders die literarischen Motive und Topoi und deren Rezeption und Transformation in der griechischen Antike und im Alten Testament. Die Darstellung ist chronologisch und schließt hethitische Übersetzungen und Umgestaltungen babylonischer und hurritischer Dichtungen ein. Ein neuartiges, unverzichtbares Handbuch für Altorientalisten, Altertumswissenschaftler und Alttestamentler.
Dieses Kompendium stellt erstmals die hethitische Literatur aller Gattungen in umfangreichen Textauszügen und Paraphrasen vor und erschließt sie durch ausführliche, allgemeinverständliche Kommentare. Diese berücksichtigen neben der Stilistik besonders die literarischen Motive und Topoi und deren Rezeption und Transformation in der griechischen Antike und im Alten Testament. Die Darstellung ist chronologisch und schließt hethitische Übersetzungen und Umgestaltungen babylonischer und hurritischer Dichtungen ein. Ein neuartiges, unverzichtbares Handbuch für Altorientalisten, Altertumswissenschaftler und Alttestamentler.
Über den Autor
Volkert Haas, Freie Universität Berlin.
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: Altertum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: XVII
362 S.
ISBN-13: 9783110188776
ISBN-10: 3110188775
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Haas, Volkert
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: De Gruyter
de Gruyter, Walter, GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 246 x 175 x 27 mm
Von/Mit: Volkert Haas
Erscheinungsdatum: 15.03.2006
Gewicht: 0,829 kg
Artikel-ID: 102224392