Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die hergebrachten Grundsätze des Berufsbeamtentums
Eine rechtshistorische Analyse
Taschenbuch von Ferdinand Krause
Sprache: Deutsch

91,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Diese Arbeit stellt die hergebrachten Grundsätze des Berufsbeamtentums in ihrer Gesamtheit dar, indem sie sich von epochalen Beschränkungen ebenso löst wie von quellenbezogenen Voreingenommenheiten. Sie will dem Rechtsanwender und dem wissenschaftlich Interessierten jede Scheu vor einer wirklich historischen Betrachtung der hergebrachten Grundsätze des Berufsbeamtentums nehmen. Die jeweiligen Befunde werden in analytischer Weise in Beziehung zu den für sie maßgeblichen Rechtsmaterien gesetzt.
Diese Arbeit stellt die hergebrachten Grundsätze des Berufsbeamtentums in ihrer Gesamtheit dar, indem sie sich von epochalen Beschränkungen ebenso löst wie von quellenbezogenen Voreingenommenheiten. Sie will dem Rechtsanwender und dem wissenschaftlich Interessierten jede Scheu vor einer wirklich historischen Betrachtung der hergebrachten Grundsätze des Berufsbeamtentums nehmen. Die jeweiligen Befunde werden in analytischer Weise in Beziehung zu den für sie maßgeblichen Rechtsmaterien gesetzt.
Über den Autor
Der Autor: Ferdinand Krause, geboren 1967; ab 1987 zunächst historisch und ökonomisch, später juristisch ausgerichtetes Studium an der Universität Bonn; 1995 Erstes, 2000 Zweites juristisches Staatsexamen; 2001 Tätigkeit beim Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen, seit 2002 Beamter bei der Nachfolgerinstitution Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin); 2007 Promotion.
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Fundamente heutigen Berufsbeamtentums im Spätmittelalter - Flexibilität und Mobilität als Hauptmerkmale des historischen Berufsbeamten - Bescheidener Lebensstil - kein hergebrachter Grundsatz - Tradition des Treuebegriffs - Treue - persönliche Identifikation mit Treunehmer und gemeinsamen Werten - Widerspruch und interessengerechte Kreativität.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 468
Reihe: Rechtshistorische Reihe
ISBN-13: 9783631567067
ISBN-10: 3631567065
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 56706
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Krause, Ferdinand
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Rechtshistorische Reihe
Maße: 210 x 148 x 26 mm
Von/Mit: Ferdinand Krause
Erscheinungsdatum: 02.06.2008
Gewicht: 0,6 kg
preigu-id: 125743332
Über den Autor
Der Autor: Ferdinand Krause, geboren 1967; ab 1987 zunächst historisch und ökonomisch, später juristisch ausgerichtetes Studium an der Universität Bonn; 1995 Erstes, 2000 Zweites juristisches Staatsexamen; 2001 Tätigkeit beim Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen, seit 2002 Beamter bei der Nachfolgerinstitution Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin); 2007 Promotion.
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Fundamente heutigen Berufsbeamtentums im Spätmittelalter - Flexibilität und Mobilität als Hauptmerkmale des historischen Berufsbeamten - Bescheidener Lebensstil - kein hergebrachter Grundsatz - Tradition des Treuebegriffs - Treue - persönliche Identifikation mit Treunehmer und gemeinsamen Werten - Widerspruch und interessengerechte Kreativität.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 468
Reihe: Rechtshistorische Reihe
ISBN-13: 9783631567067
ISBN-10: 3631567065
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 56706
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Krause, Ferdinand
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Rechtshistorische Reihe
Maße: 210 x 148 x 26 mm
Von/Mit: Ferdinand Krause
Erscheinungsdatum: 02.06.2008
Gewicht: 0,6 kg
preigu-id: 125743332
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte