Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
In den Straßen der deutschen Stadt Tsingtau im fernen China ging am 10. August 1914 das Gerücht von einem Ultimatum Japans an Deutschland durch die Straßen der Stadt. Der Krieg in Europa war erst wenige Tage alt und die Befürchtung in Tsingtau war groß, dass er zu einem Weltkrieg entflammen könnte. Wenige Tage später wurde aus der Vorahnung bittere Gewissheit. Japan fordert die bedingungs- und entschädigungslose Übergabe des gesamten Pachtgebietes Kiautschous. Für den hochdekorierten Gouverneur Alfred Meyer-Waldeck gibt es nur eine Antwort. Tsingtau wird niemals kampflos fallen . . . Die Reaktion lässt nicht lange auf sich warten und so erscheint am 15. August 1914 bedrohlich die japanische Flotte . . .
In den Straßen der deutschen Stadt Tsingtau im fernen China ging am 10. August 1914 das Gerücht von einem Ultimatum Japans an Deutschland durch die Straßen der Stadt. Der Krieg in Europa war erst wenige Tage alt und die Befürchtung in Tsingtau war groß, dass er zu einem Weltkrieg entflammen könnte. Wenige Tage später wurde aus der Vorahnung bittere Gewissheit. Japan fordert die bedingungs- und entschädigungslose Übergabe des gesamten Pachtgebietes Kiautschous. Für den hochdekorierten Gouverneur Alfred Meyer-Waldeck gibt es nur eine Antwort. Tsingtau wird niemals kampflos fallen . . . Die Reaktion lässt nicht lange auf sich warten und so erscheint am 15. August 1914 bedrohlich die japanische Flotte . . .
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 1
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 108 S.
ISBN-13: 9783750244108
ISBN-10: 3750244103
Sprache: Deutsch
Autor: Gottberg, Otto von
Auflage: 3. Aufl.
Hersteller: epubli
Verantwortliche Person für die EU: Neopubli GmbH, Sebastian Stude, Köpenicker Str. 154a, D-10997 Berlin, produktsicherheit@epubli.com
Maße: 190 x 125 x 6 mm
Von/Mit: Otto von Gottberg
Erscheinungsdatum: 17.10.2019
Gewicht: 0,116 kg
Artikel-ID: 117560071