Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Diese aus der universitären Unterrichtspraxis entwickelte Bibelkunde bietet einen umfassenden Einblick in die Hebräische Bibel und somit in den Grundtext jüdischer und christlicher Kultur. Verständlich und kompakt werden hier die jeweiligen Charakteristika, Konzeptionen und Hauptthemen der biblischen Bücher vorgestellt, wobei auch der Entstehungsprozess sowie die jüdische und die christliche Wirkungsgeschichte der Einzelschriften des 'Buches der Bücher' Berücksichtigung finden. Ein unverzichtbares Handbuch für Studium und Lehre - mit zahlreichen Übersichtstabellen, einem Glossar sowie Personen-, Orts- und Sachregister.
Diese aus der universitären Unterrichtspraxis entwickelte Bibelkunde bietet einen umfassenden Einblick in die Hebräische Bibel und somit in den Grundtext jüdischer und christlicher Kultur. Verständlich und kompakt werden hier die jeweiligen Charakteristika, Konzeptionen und Hauptthemen der biblischen Bücher vorgestellt, wobei auch der Entstehungsprozess sowie die jüdische und die christliche Wirkungsgeschichte der Einzelschriften des 'Buches der Bücher' Berücksichtigung finden. Ein unverzichtbares Handbuch für Studium und Lehre - mit zahlreichen Übersichtstabellen, einem Glossar sowie Personen-, Orts- und Sachregister.
Über den Autor
Susanne Talabardon, studierte evangelische Theologie an der Humboldt-Universität zu Berlin. Von 1997 bis 2008 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Religionswissenschaft der Universität Potsdam. Seit 2008 hat sie die Professur für Judaistik an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg inne.

Helga Völkening, studierte Jüdische Studien, Religionswissenschaft und Alte Geschichte in Potsdam, Berlin und Köln. Seit 2011 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Jüdische Studien und Religionswissenschaft der Universität Potsdam (Schwerpunkt Christentum).
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Religion: Judentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: be.bra wissenschaft
Inhalt: 390 S.
ISBN-13: 9783954100286
ISBN-10: 3954100282
Sprache: Deutsch
Hebräisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Völkening, Helga
Talabardon, Susanne
Hersteller: Bebra Verlag
BeBra Wissenschaft
Verantwortliche Person für die EU: BeBra Verlag GmbH, Asternplatz 3, D-12203 Berlin, herstellung@bebraverlag.de
Abbildungen: 10 Schwarz-Weiß-Abbildungen
Maße: 210 x 148 x 23 mm
Von/Mit: Helga Völkening (u. a.)
Erscheinungsdatum: 16.02.2015
Gewicht: 0,564 kg
Artikel-ID: 105545401