Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Harzreise
Taschenbuch von Heinrich Heine
Sprache: Deutsch

9,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
"Die Stadt Göttingen, berühmt durch ihre Würste und Universität, gehört dem Könige von Hannover und enthält 999 Feuerstellen, diverse Kirchen, eine Entbindungsanstalt, eine Sternwarte, einen Karzer, eine Bibliothek und einen Ratskeller, wo das Bier sehr gut ist."

"Die Harzreise" zählt zu den berühmtesten Reiseschilderungen in deutscher Sprache und zu den meistgelesenen Werken Heinrich Heines. Seine Wanderung von 1824 führte ihn von Göttingen ausgehend über die Orte Nörten, Osterode, Lerbach, Clausthal, Zellerfeld, Goslar, den Rammelsberg sowie entlang der Gewässer Leine, Ilse, Bode und Selke und viele andere mehr. Nach einer zensierten und gekürzten Fassung in der Zeitschrift "Der Gesellschafter" 1826 erschien der Text erstmals bei Hoffmann und Campe im selben Jahr ungekürzt und unzensiert. Diese Taschenbuchausgabe enthält die vollständige Fassung in einer ungekürzten Neuausgabe.

Heinrich Heine.
Die Harzreise.
1824.
Erstdruck in: Der Gesellschafter oder Blätter für Herz und Geist (Berlin), 9. Jg., Januar/Februar 1825.
Erstdruck (Buch) in: Reisebilder, Hoffmann und Campe, Hamburg 1826.
Durchgesehener Neusatz, diese Ausgabe folgt: Heinrich Heine: Werke und Briefe in zehn Bänden. Herausgegeben von Hans Kaufmann, 2. Auflage, Aufbau Verlag, Berlin und Weimar 1972.

Neuausgabe, LIWI Verlag, Göttingen 2020.
LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag
"Die Stadt Göttingen, berühmt durch ihre Würste und Universität, gehört dem Könige von Hannover und enthält 999 Feuerstellen, diverse Kirchen, eine Entbindungsanstalt, eine Sternwarte, einen Karzer, eine Bibliothek und einen Ratskeller, wo das Bier sehr gut ist."

"Die Harzreise" zählt zu den berühmtesten Reiseschilderungen in deutscher Sprache und zu den meistgelesenen Werken Heinrich Heines. Seine Wanderung von 1824 führte ihn von Göttingen ausgehend über die Orte Nörten, Osterode, Lerbach, Clausthal, Zellerfeld, Goslar, den Rammelsberg sowie entlang der Gewässer Leine, Ilse, Bode und Selke und viele andere mehr. Nach einer zensierten und gekürzten Fassung in der Zeitschrift "Der Gesellschafter" 1826 erschien der Text erstmals bei Hoffmann und Campe im selben Jahr ungekürzt und unzensiert. Diese Taschenbuchausgabe enthält die vollständige Fassung in einer ungekürzten Neuausgabe.

Heinrich Heine.
Die Harzreise.
1824.
Erstdruck in: Der Gesellschafter oder Blätter für Herz und Geist (Berlin), 9. Jg., Januar/Februar 1825.
Erstdruck (Buch) in: Reisebilder, Hoffmann und Campe, Hamburg 1826.
Durchgesehener Neusatz, diese Ausgabe folgt: Heinrich Heine: Werke und Briefe in zehn Bänden. Herausgegeben von Hans Kaufmann, 2. Auflage, Aufbau Verlag, Berlin und Weimar 1972.

Neuausgabe, LIWI Verlag, Göttingen 2020.
LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 52
Inhalt: 52 S.
ISBN-13: 9783965423220
ISBN-10: 3965423223
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Heine, Heinrich
Hersteller: LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag
Maße: 220 x 170 x 4 mm
Von/Mit: Heinrich Heine
Erscheinungsdatum: 17.05.2020
Gewicht: 0,108 kg
preigu-id: 118425553
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 52
Inhalt: 52 S.
ISBN-13: 9783965423220
ISBN-10: 3965423223
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Heine, Heinrich
Hersteller: LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag
Maße: 220 x 170 x 4 mm
Von/Mit: Heinrich Heine
Erscheinungsdatum: 17.05.2020
Gewicht: 0,108 kg
preigu-id: 118425553
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte