Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Grundlagen der musikalischen Komposition
Text; Notenbeispiele
Taschenbuch von Arnold Schönberg
Sprache: Deutsch

56,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Werk, von Arnold Schönberg in englischer Sprache verfasst, jedoch nicht gänzlich vollendet, wurde erst nach Schönbergs Tod von Gerald Strang, einem Schüler und Mitarbeiter, vervollständigt und später in Zusammenarbeit mit Leonard Stein veröffentlicht. Zum Unterschied von den "Modellen für Anfänger im Kompositionsunterricht" (UE15193), die das Material eines sechswöchigen Lehrganges für breiteste Hörerkreise darstellen, wendet es sich vor allem an den angehenden Komponisten. Schönberg war überzeugt davon, dass der Kompositionsschüler die traditionellen Techniken und Methoden der Organisation gründlich beherrschen und eine breite und genaue Kenntnis der Musiktheorie besitzen müsse, um imstande zu sein, die schwierigeren Probleme der zeitgenössischen Musik zu bewältigen. Demgemäß bezieht sich dieses Lehrbuch - wie auch alle anderen von Schönberg - nur selten auf Musik nach 1900, wogegen der Schüler dazu ermutigt wird, von den Mitteln, die bis zu dieser Zeit zur Verfügung standen, vollen Gebrauch zu machen. Die hier angeführten Grundsätze können jedoch ohne besondere Schwierigkeit auf verschiedene Stile und auch zeitgenössisches musikalisches Material angewendet werden, denn gewisse wesentliche ästhetische Grundsätze, wie Klarheit der Aussage, Kontrast , Wiederholung, Ausgeglichenheit , Variation, Ausarbeitung, Proportion, Verbindung , Oberleitung und viele andere mehr, gelten unabhängig von Stil oder Idiom.
Dieses Werk, von Arnold Schönberg in englischer Sprache verfasst, jedoch nicht gänzlich vollendet, wurde erst nach Schönbergs Tod von Gerald Strang, einem Schüler und Mitarbeiter, vervollständigt und später in Zusammenarbeit mit Leonard Stein veröffentlicht. Zum Unterschied von den "Modellen für Anfänger im Kompositionsunterricht" (UE15193), die das Material eines sechswöchigen Lehrganges für breiteste Hörerkreise darstellen, wendet es sich vor allem an den angehenden Komponisten. Schönberg war überzeugt davon, dass der Kompositionsschüler die traditionellen Techniken und Methoden der Organisation gründlich beherrschen und eine breite und genaue Kenntnis der Musiktheorie besitzen müsse, um imstande zu sein, die schwierigeren Probleme der zeitgenössischen Musik zu bewältigen. Demgemäß bezieht sich dieses Lehrbuch - wie auch alle anderen von Schönberg - nur selten auf Musik nach 1900, wogegen der Schüler dazu ermutigt wird, von den Mitteln, die bis zu dieser Zeit zur Verfügung standen, vollen Gebrauch zu machen. Die hier angeführten Grundsätze können jedoch ohne besondere Schwierigkeit auf verschiedene Stile und auch zeitgenössisches musikalisches Material angewendet werden, denn gewisse wesentliche ästhetische Grundsätze, wie Klarheit der Aussage, Kontrast , Wiederholung, Ausgeglichenheit , Variation, Ausarbeitung, Proportion, Verbindung , Oberleitung und viele andere mehr, gelten unabhängig von Stil oder Idiom.
Details
Erscheinungsjahr: 1979
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 227
Inhalt: Buch
ISBN-13: 9783702401368
9790008065385
ISBN-10: 3702401369
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: UE 26229
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schönberg, Arnold
Komponist: Schönberg, Arnold
Redaktion: Stephan, Rudolf
Auflage: only available in German language
Hersteller: Universal Edition
Abbildungen: Notenbeisp.
Maße: 244 x 172 x 15 mm
Von/Mit: Arnold Schönberg
Erscheinungsdatum: 15.01.1979
Gewicht: 0,514 kg
preigu-id: 109868021
Details
Erscheinungsjahr: 1979
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 227
Inhalt: Buch
ISBN-13: 9783702401368
9790008065385
ISBN-10: 3702401369
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: UE 26229
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schönberg, Arnold
Komponist: Schönberg, Arnold
Redaktion: Stephan, Rudolf
Auflage: only available in German language
Hersteller: Universal Edition
Abbildungen: Notenbeisp.
Maße: 244 x 172 x 15 mm
Von/Mit: Arnold Schönberg
Erscheinungsdatum: 15.01.1979
Gewicht: 0,514 kg
preigu-id: 109868021
Warnhinweis