Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die großen Streiks
Episoden aus dem Klassenkampf
Taschenbuch von Holger Marcks
Sprache: Deutsch

14,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die großen Streiks umfasst eine Reihe von bedeutenden und kämpferischen Streiks des 20. Jahrhunderts, die weitgehend in Vergessenheit geraten sind. Vom einfachen Lohnkampf bis zum Generalstreik, vom Erfolg auf ganzer Linie bis zum totalen Fiasko. Erfasst werden dabei die verschiedenen Phasen und Formen des Arbeitskampfes. Es werden die Ereignisse und Entwicklungen dargestellt, die Hintergründe erläutert und durch Porträts der ProtagonistInnen vertieft. Die geschilderten Arbeitskämpfe stehen exemplarisch entweder für bestimmte Streikformen oder die ArbeiterInnenbewegung in einer bestimmten Phase oder Region. Ein inhaltlicher Schwerpunkt liegt dabei auf den Spannungsfeldern von Basis und Gewerkschaftsführung und deren (widersprechenden) Strategien. Ein Glossar und kommentierte Literaturlisten vervollständigen das Lesebuch der internationalen HistorikerInnen aus den syndikalistischen Gewerkschaften wie FAU, IWW und CNT.

Alle AutorInnen sind entweder aktive GewerkschafterInnen (SyndikalistInnen), Angehörige der libertären Bewegung oder stehen dieser nahe. Die in den jeweiligen Beiträgen gelieferte Perspektive baut somit unmittelbar auf deren praktischen und theoretischen (Erfahrungs-)Horizont auf.
Die großen Streiks umfasst eine Reihe von bedeutenden und kämpferischen Streiks des 20. Jahrhunderts, die weitgehend in Vergessenheit geraten sind. Vom einfachen Lohnkampf bis zum Generalstreik, vom Erfolg auf ganzer Linie bis zum totalen Fiasko. Erfasst werden dabei die verschiedenen Phasen und Formen des Arbeitskampfes. Es werden die Ereignisse und Entwicklungen dargestellt, die Hintergründe erläutert und durch Porträts der ProtagonistInnen vertieft. Die geschilderten Arbeitskämpfe stehen exemplarisch entweder für bestimmte Streikformen oder die ArbeiterInnenbewegung in einer bestimmten Phase oder Region. Ein inhaltlicher Schwerpunkt liegt dabei auf den Spannungsfeldern von Basis und Gewerkschaftsführung und deren (widersprechenden) Strategien. Ein Glossar und kommentierte Literaturlisten vervollständigen das Lesebuch der internationalen HistorikerInnen aus den syndikalistischen Gewerkschaften wie FAU, IWW und CNT.

Alle AutorInnen sind entweder aktive GewerkschafterInnen (SyndikalistInnen), Angehörige der libertären Bewegung oder stehen dieser nahe. Die in den jeweiligen Beiträgen gelieferte Perspektive baut somit unmittelbar auf deren praktischen und theoretischen (Erfahrungs-)Horizont auf.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Medium: Taschenbuch
Seiten: 264
Inhalt: 264 S.
ISBN-13: 9783897714731
ISBN-10: 3897714736
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Marcks, Holger
Seiffert, Matthias
Redaktion: Marcks, Holger
Seiffert, Matthias
Herausgeber: Holger Marcks/Matthias Seiffert
unrast verlag: Unrast Verlag
Maße: 205 x 145 x 19 mm
Von/Mit: Holger Marcks
Erscheinungsdatum: 22.04.2008
Gewicht: 0,279 kg
preigu-id: 101903786
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Medium: Taschenbuch
Seiten: 264
Inhalt: 264 S.
ISBN-13: 9783897714731
ISBN-10: 3897714736
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Marcks, Holger
Seiffert, Matthias
Redaktion: Marcks, Holger
Seiffert, Matthias
Herausgeber: Holger Marcks/Matthias Seiffert
unrast verlag: Unrast Verlag
Maße: 205 x 145 x 19 mm
Von/Mit: Holger Marcks
Erscheinungsdatum: 22.04.2008
Gewicht: 0,279 kg
preigu-id: 101903786
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte