Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die grenzüberschreitende Auf- und Abspaltung von Kapitalgesellschaften innerhalb der Europäischen Union.
Analyse von Spannungsfeldern im Lichte steuerlicher Implikationen unter Berücksichtigung unionsrechtlicher und...
Taschenbuch von Katja Poley
Sprache: Deutsch

129,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
»The Cross-Border Division of Corporations within the European Union«: This work provides an interdisciplinary tax analysis of the rules governing the taxation of cross-border divisions of EU-corporations that are covered by the scope of Section 15 of the German Reorganization Tax Act. Critical deficits of the rules are analysed and reform considerations are developed on the basis of identified economic and EU law principles as well as in accordance with constitutional law.
»The Cross-Border Division of Corporations within the European Union«: This work provides an interdisciplinary tax analysis of the rules governing the taxation of cross-border divisions of EU-corporations that are covered by the scope of Section 15 of the German Reorganization Tax Act. Critical deficits of the rules are analysed and reform considerations are developed on the basis of identified economic and EU law principles as well as in accordance with constitutional law.
Über den Autor
Katja Poley studierte Internationale Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Aalen sowie die Masterstudiengänge Accounting, Taxation and Finance (M.Sc.) und Wirtschaftsrecht (LL.m.oec.) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Sie verfügt über praktische Erfahrung, insbesondere auf dem Gebiet der Ertragssteuern und indirekten Steuern durch Tätigkeiten in London und Deutschland. Die Promotion erfolgte am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, an dem sie auch als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig war.
Inhaltsverzeichnis
A. Problemstellung, methodische Einordnung und Gang der Untersuchung
Problemstellung - Methodische Einordnung - Gang der Untersuchung

B. Ökonomische und rechtliche Fundierung zur Regelung grenzüberschreitender Spaltungsvorgänge
Methodische Vorüberlegungen - Verfassungsrechtliche Fundierung - Wirtschaftswissenschaftliche Fundierung - Unionsrechtliche Fundierung für die grenzüberschreitende Spaltung - Bedeutung und Einordnung für den Forschungsgegenstand

C. Betriebswirtschaftliche und rechtliche Einordnung des Forschungsgegenstandes
Definitorische Grundlagen - Motive für (grenzüberschreitende) Spaltungen - Rechtliche Einordnung und Charakteristika der Spaltung im grenzüberschreitenden Kontext

D. Untersuchung des Anwendungsbereichs des UmwStG und zivilrechtlicher Rahmenbedingungen
Regelungsgehalt zum Anwendungsbereich des UmwStG - Identifizierung und Analyse zu untersuchender Spannungsfelder

E. Untersuchung der steuerlichen Behandlung der grenzüberschreitenden Auf- und Abspaltung
Untersuchung der steuerlichen Rahmenbedingungen nach § 15 UmwStG - Untersuchung der steuerlichen Rückwirkung nach § 2 UmwStG - Untersuchung der entsprechenden Anwendung der Regelungen zur Verschmelzung - § 11-13 UmwStG

F. Fazit

Literatur- und Rechtsprechungsverzeichnis

Verzeichnis der Verwaltungsanweisungen,Verzeichnis der Gesetzesmaterialien

Sonstige Dokumentationen und Internetquellen, Sachwortverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Steuern
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 496
Titelzusatz: Analyse von Spannungsfeldern im Lichte steuerlicher Implikationen unter Berücksichtigung unionsrechtlicher und ökonomischer Aspekte.
Reihe: EFS - Entrepreneurial and Financial Studies
Inhalt: 496 S.
12 s/w Illustr.
12 Illustr.
12 Fotos
ISBN-13: 9783428189731
ISBN-10: 3428189736
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 18973
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Poley, Katja
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Duncker & Humblot
Duncker & Humblot GmbH
Abbildungen: 12 Abbildungen; 496 S., 12 Schwarz-Weiß- Abbildungen
Maße: 231 x 161 x 35 mm
Von/Mit: Katja Poley
Erscheinungsdatum: 07.11.2023
Gewicht: 0,75 kg
preigu-id: 127828818
Über den Autor
Katja Poley studierte Internationale Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Aalen sowie die Masterstudiengänge Accounting, Taxation and Finance (M.Sc.) und Wirtschaftsrecht (LL.m.oec.) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Sie verfügt über praktische Erfahrung, insbesondere auf dem Gebiet der Ertragssteuern und indirekten Steuern durch Tätigkeiten in London und Deutschland. Die Promotion erfolgte am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, an dem sie auch als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig war.
Inhaltsverzeichnis
A. Problemstellung, methodische Einordnung und Gang der Untersuchung
Problemstellung - Methodische Einordnung - Gang der Untersuchung

B. Ökonomische und rechtliche Fundierung zur Regelung grenzüberschreitender Spaltungsvorgänge
Methodische Vorüberlegungen - Verfassungsrechtliche Fundierung - Wirtschaftswissenschaftliche Fundierung - Unionsrechtliche Fundierung für die grenzüberschreitende Spaltung - Bedeutung und Einordnung für den Forschungsgegenstand

C. Betriebswirtschaftliche und rechtliche Einordnung des Forschungsgegenstandes
Definitorische Grundlagen - Motive für (grenzüberschreitende) Spaltungen - Rechtliche Einordnung und Charakteristika der Spaltung im grenzüberschreitenden Kontext

D. Untersuchung des Anwendungsbereichs des UmwStG und zivilrechtlicher Rahmenbedingungen
Regelungsgehalt zum Anwendungsbereich des UmwStG - Identifizierung und Analyse zu untersuchender Spannungsfelder

E. Untersuchung der steuerlichen Behandlung der grenzüberschreitenden Auf- und Abspaltung
Untersuchung der steuerlichen Rahmenbedingungen nach § 15 UmwStG - Untersuchung der steuerlichen Rückwirkung nach § 2 UmwStG - Untersuchung der entsprechenden Anwendung der Regelungen zur Verschmelzung - § 11-13 UmwStG

F. Fazit

Literatur- und Rechtsprechungsverzeichnis

Verzeichnis der Verwaltungsanweisungen,Verzeichnis der Gesetzesmaterialien

Sonstige Dokumentationen und Internetquellen, Sachwortverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Steuern
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 496
Titelzusatz: Analyse von Spannungsfeldern im Lichte steuerlicher Implikationen unter Berücksichtigung unionsrechtlicher und ökonomischer Aspekte.
Reihe: EFS - Entrepreneurial and Financial Studies
Inhalt: 496 S.
12 s/w Illustr.
12 Illustr.
12 Fotos
ISBN-13: 9783428189731
ISBN-10: 3428189736
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 18973
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Poley, Katja
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Duncker & Humblot
Duncker & Humblot GmbH
Abbildungen: 12 Abbildungen; 496 S., 12 Schwarz-Weiß- Abbildungen
Maße: 231 x 161 x 35 mm
Von/Mit: Katja Poley
Erscheinungsdatum: 07.11.2023
Gewicht: 0,75 kg
preigu-id: 127828818
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte