Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Grenzen der Interpretation
Taschenbuch von Umberto Eco
Sprache: Deutsch

36,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Mit plastischen Beispielen illustriert Umberto Eco, daß man zwischen der Interpretation eines Textes und seinem Gebrauch unterscheiden muß, aber auch, daß es Interpretationen gibt, die entschieden zu weit gehen. Witzig und argumentativ bestechend analysiert er historische und moderne Fälle des Mißbrauchs der Interpretationsfreiheit und versucht, Kriterien für eine Interpretation zu schaffen, die diese Fehler vermeidet.
Mit plastischen Beispielen illustriert Umberto Eco, daß man zwischen der Interpretation eines Textes und seinem Gebrauch unterscheiden muß, aber auch, daß es Interpretationen gibt, die entschieden zu weit gehen. Witzig und argumentativ bestechend analysiert er historische und moderne Fälle des Mißbrauchs der Interpretationsfreiheit und versucht, Kriterien für eine Interpretation zu schaffen, die diese Fehler vermeidet.
Über den Autor
Umberto Eco wurde am 5. Januar 1932 in Alessandria (Piemont) geboren und starb am 19. Februar 2016 in Mailand. Er zählte zu den bedeutendsten Schriftstellern und Wissenschaftlern der Gegenwart. Sein Werk erscheint bei Hanser, zuletzt u.a. der Roman Nullnummer (2015), Pape Satàn (Chroniken einer flüssigen Gesellschaft oder Die Kunst, die Welt zu verstehen, 2017), Auf den Schultern von Riesen (Das Schöne, die Lüge und das Geheimnis, 2019), Der ewige Faschismus (2020) und Der Name der Rose (Jubiläumsausgabe, 2022).
Details
Erscheinungsjahr: 1992
Genre: Allgemeine Lexika
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 478
Inhalt: 478 S.
ISBN-13: 9783446271395
ISBN-10: 3446271392
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Eco, Umberto
Übersetzung: Memmert, Günter
Hersteller: Hanser, Carl
Carl Hanser Verlag
Maße: 223 x 139 x 26 mm
Von/Mit: Umberto Eco
Erscheinungsdatum: 08.09.1992
Gewicht: 0,611 kg
preigu-id: 119603021
Über den Autor
Umberto Eco wurde am 5. Januar 1932 in Alessandria (Piemont) geboren und starb am 19. Februar 2016 in Mailand. Er zählte zu den bedeutendsten Schriftstellern und Wissenschaftlern der Gegenwart. Sein Werk erscheint bei Hanser, zuletzt u.a. der Roman Nullnummer (2015), Pape Satàn (Chroniken einer flüssigen Gesellschaft oder Die Kunst, die Welt zu verstehen, 2017), Auf den Schultern von Riesen (Das Schöne, die Lüge und das Geheimnis, 2019), Der ewige Faschismus (2020) und Der Name der Rose (Jubiläumsausgabe, 2022).
Details
Erscheinungsjahr: 1992
Genre: Allgemeine Lexika
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 478
Inhalt: 478 S.
ISBN-13: 9783446271395
ISBN-10: 3446271392
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Eco, Umberto
Übersetzung: Memmert, Günter
Hersteller: Hanser, Carl
Carl Hanser Verlag
Maße: 223 x 139 x 26 mm
Von/Mit: Umberto Eco
Erscheinungsdatum: 08.09.1992
Gewicht: 0,611 kg
preigu-id: 119603021
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte