Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Grammatik des Coachens
Eine empirische Rekonstruktion
Buch von Harald Geißler
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die in der vorliegenden Studie rekonstruierte Grammatik des Coachens kann zum einen für die Beurteilung von Coachingprozessen und zum anderen dafür genutzt werden, professionelles Coachen systematisch zu lernen. Coaching kann man lernen wie eine Fremdsprache. Denn es ist eine Art ¿Fremdsprache¿ in der eigenen Muttersprache. Das Wesentliche dieser ¿Fremdsprache¿ ist ihre soziale Grammatik, d.h. die coachingspezifischen Regeln des Umgangs mit dem Klienten und seiner Coachingthematik. Die empirische Studie konnte zeigen, dass diese Regeln markante Besonderheiten aufweisen, mit denen sie sich klar erkennbar von Alltagskommunikation, Schulung, Training und Fachberatung unterscheiden.
Die in der vorliegenden Studie rekonstruierte Grammatik des Coachens kann zum einen für die Beurteilung von Coachingprozessen und zum anderen dafür genutzt werden, professionelles Coachen systematisch zu lernen. Coaching kann man lernen wie eine Fremdsprache. Denn es ist eine Art ¿Fremdsprache¿ in der eigenen Muttersprache. Das Wesentliche dieser ¿Fremdsprache¿ ist ihre soziale Grammatik, d.h. die coachingspezifischen Regeln des Umgangs mit dem Klienten und seiner Coachingthematik. Die empirische Studie konnte zeigen, dass diese Regeln markante Besonderheiten aufweisen, mit denen sie sich klar erkennbar von Alltagskommunikation, Schulung, Training und Fachberatung unterscheiden.
Über den Autor
Dr. Harald Geißler ist Professor für Erziehungswissenschaft insbesondere Berufs- und Betriebspädagogik an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg. Er leitet dort am Management Development Center das Competence Center Coaching mit den beiden Schwerpunkten Coaching-Gutachten und Virtuelles Coaching.
Zusammenfassung

Dieses Buch liefert ein differenziertes handhabbares Beobachtungs- und Beurteilungssystem für Coachingprozesse

Wer Coaching lernen will oder seine Coachingqualität verbessern will erhält eine Tool-Box, die nach dem Prinzip von Lego-Bausteinen funktioniert

Wer die Wirksamkeit von Coaching erforschen will bekommt ein Instrument, mit dem er die Coachingprozesse differenziert erfassen kann

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis

Einleitung und Überblick.- Allgemeine Merkmale des Untersuchungsgegenstandes.- Das Untersuchungsdesign.- Die qualitativen Untersuchungsergebnisse.- Die quantitativen Untersuchungsergebnisse.- Rekonstruktion einer Systematik coachingspezifischen Fragens.

Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 476
Inhalt: xi
461 S.
42 s/w Illustr.
461 S. 42 Abb.
ISBN-13: 9783658096397
ISBN-10: 365809639X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Geißler, Harald
Auflage: 1. Aufl. 2017
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 246 x 173 x 31 mm
Von/Mit: Harald Geißler
Erscheinungsdatum: 17.10.2016
Gewicht: 0,968 kg
preigu-id: 103762398
Über den Autor
Dr. Harald Geißler ist Professor für Erziehungswissenschaft insbesondere Berufs- und Betriebspädagogik an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg. Er leitet dort am Management Development Center das Competence Center Coaching mit den beiden Schwerpunkten Coaching-Gutachten und Virtuelles Coaching.
Zusammenfassung

Dieses Buch liefert ein differenziertes handhabbares Beobachtungs- und Beurteilungssystem für Coachingprozesse

Wer Coaching lernen will oder seine Coachingqualität verbessern will erhält eine Tool-Box, die nach dem Prinzip von Lego-Bausteinen funktioniert

Wer die Wirksamkeit von Coaching erforschen will bekommt ein Instrument, mit dem er die Coachingprozesse differenziert erfassen kann

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis

Einleitung und Überblick.- Allgemeine Merkmale des Untersuchungsgegenstandes.- Das Untersuchungsdesign.- Die qualitativen Untersuchungsergebnisse.- Die quantitativen Untersuchungsergebnisse.- Rekonstruktion einer Systematik coachingspezifischen Fragens.

Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 476
Inhalt: xi
461 S.
42 s/w Illustr.
461 S. 42 Abb.
ISBN-13: 9783658096397
ISBN-10: 365809639X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Geißler, Harald
Auflage: 1. Aufl. 2017
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 246 x 173 x 31 mm
Von/Mit: Harald Geißler
Erscheinungsdatum: 17.10.2016
Gewicht: 0,968 kg
preigu-id: 103762398
Warnhinweis