Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Wie kein anderer Autor hat Fabre d¿Olivet die Goldenen Verse des Vorsokratikers Pythagoras (570-510 v. Chr.) mit Geisteskraft interpretiert und hervorragend in antike Traditionen einzusortieren gewusst. In diesen Versen atmet die erlösende Weisheit der pythagoräischen Schulung. Die Schönheit, Klarheit und Vollkommenheit der Goldenen Verse begeistern noch heute die Eingeweihten abendländischer Mysterienschulen. Für den erwachten Wanderer auf den Pfaden von Magie und Mystik bleiben sie eine Offenbarung tiefer Geheimnisse über das Streben nach Vollendung und Erlösung. Dem Verständigen wird von Anbeginn seiner persönlichen Sehnsucht bis zum letzten Ziel der Unio Mystica die wissende Hand gereicht.
Wie kein anderer Autor hat Fabre d¿Olivet die Goldenen Verse des Vorsokratikers Pythagoras (570-510 v. Chr.) mit Geisteskraft interpretiert und hervorragend in antike Traditionen einzusortieren gewusst. In diesen Versen atmet die erlösende Weisheit der pythagoräischen Schulung. Die Schönheit, Klarheit und Vollkommenheit der Goldenen Verse begeistern noch heute die Eingeweihten abendländischer Mysterienschulen. Für den erwachten Wanderer auf den Pfaden von Magie und Mystik bleiben sie eine Offenbarung tiefer Geheimnisse über das Streben nach Vollendung und Erlösung. Dem Verständigen wird von Anbeginn seiner persönlichen Sehnsucht bis zum letzten Ziel der Unio Mystica die wissende Hand gereicht.
Über den Autor
Antoine Fabre d'Olivet (1768-1825) war ein französischer Schriftsteller, Philologe, Theosoph und Mitglied der Jakobiner, die sich insgeheim auf Jacques des Molay, den letzten Großmeister der Tempelritter, bezogen. Als einer der Hauptkritiker warf d'Olivet seinem Zeitgenossen Immanuel Kant vor, die überirdischen Geisteskräfte des menschlichen Individuums verkannt zu haben und dieses auf die irdische Notwendigkeit und Ethik beschränken zu wollen. Um seine mystische Gesinnung zu untermauern, schöpfte der Autor unentwegt Weisheiten aus den Überlieferungen der Alten Ägypter, Perser, Hellenen, Hebräer und brachte sie in vielen Büchern seiner Leserschaft nahe. Bis zum heutigen Tag haben seine Worte ihren Glanz bewahrt.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Inhalt: 200 S.
ISBN-13: 9783939647287
ISBN-10: 3939647284
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: D'Olivet, Fabre
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Edition Pleroma
Edition Pleroma e.K.
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 206 x 132 x 19 mm
Von/Mit: Fabre D'Olivet
Erscheinungsdatum: 08.12.2014
Gewicht: 0,335 kg
Artikel-ID: 104977573

Ähnliche Produkte

Taschenbuch

10,90 €* UVP 12,90 €

Lieferzeit 1-2 Werktage

Taschenbuch
Taschenbuch