Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Behandelt wird die GmbH von der Gründung bis zur Liquidation mit sämtlichen in dieser Zeit für die Gesellschaft
und ihre Gesellschafter in Frage kommenden Regelungstatbeständen.
Als Handbuch mit höchstem wissenschaftlichen Anspruch überzeugt es durch seine konstant tiefgehende Darstellungsweise und behält dabei stets den Bezug zur Praxis. Die Autoren - ausnahmslos Notare und Mitarbeiter des Deutschen Notarinstituts - sind täglich mit Problemfällen der GmbH-Gestaltungspraxis befasst.
Zahlreiche Mustertexte und Formulierungsbeispiele dienen den Leser:innen als effiziente Arbeitshilfe beim eigenen Mandat. Das Buch richtet sich an Notar:innen, Rechtsanwält:innen, Unternehmensjurist:innen, Steuerberater:innen,
Insolvenzverwalter:innen, Geschäftsführer:innen und alle, die mit der Gestaltung von Verträgen rund um die GmbH befasst sind.
Neu in der 5. Auflage:
¿ Reform: Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie - DiRUG
¿ Möglichkeit der GmbH-Online-Gründung ab 01.08.2022; Onlinebeglaubigung von Handelsregisteranmeldungen
¿ Reform: Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) Querbezüge zum Kapitalgesellschaftsrecht
(z.B. GmbH & Co KG)
¿ Arbeitsrechtliche Aspekte des Geschäftsführervertrages
¿ Neues Kapitel: Fakultative Organe der GmbH - Beirat und Aufsichtsrat
¿ Neues Kapitel: Besondere Erscheinungsformen der GmbH, z.B. mit gebundenem Vermögen, (gemeinnützige) gGmbH
¿ Neues Kapitel: GmbH und Öffentliches Recht - öffentliche Unternehmen (z.B. der Kommunen); öffentlich-rechtliche Bezüge (z.B. Betriebsgenehmigungen)
Aus dem Inhalt:
¿ Die Errichtung der GmbH
¿ Sonderprobleme in der Gründungsphase
¿ Satzungsgestaltung
¿ Geschäftsführung und Vertretung
¿ Jahresabschluss, Ergebnisverwendung und Gewinnund Verlustverteilung
¿ Gesellschafterversammlung und -beschlüsse
¿ Kapitalmaßnahmen
¿ Kapitalaufbringung
¿ Veränderung des Gesellschafterbestands
¿ Konzernrecht und stille Gesellschaft
¿ Kapitalerhaltung
¿ Haftung der Gesellschafter
¿ Liquidation
¿ Insolvenz
¿ Firmenbestattung
Behandelt wird die GmbH von der Gründung bis zur Liquidation mit sämtlichen in dieser Zeit für die Gesellschaft
und ihre Gesellschafter in Frage kommenden Regelungstatbeständen.
Als Handbuch mit höchstem wissenschaftlichen Anspruch überzeugt es durch seine konstant tiefgehende Darstellungsweise und behält dabei stets den Bezug zur Praxis. Die Autoren - ausnahmslos Notare und Mitarbeiter des Deutschen Notarinstituts - sind täglich mit Problemfällen der GmbH-Gestaltungspraxis befasst.
Zahlreiche Mustertexte und Formulierungsbeispiele dienen den Leser:innen als effiziente Arbeitshilfe beim eigenen Mandat. Das Buch richtet sich an Notar:innen, Rechtsanwält:innen, Unternehmensjurist:innen, Steuerberater:innen,
Insolvenzverwalter:innen, Geschäftsführer:innen und alle, die mit der Gestaltung von Verträgen rund um die GmbH befasst sind.
Neu in der 5. Auflage:
¿ Reform: Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie - DiRUG
¿ Möglichkeit der GmbH-Online-Gründung ab 01.08.2022; Onlinebeglaubigung von Handelsregisteranmeldungen
¿ Reform: Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) Querbezüge zum Kapitalgesellschaftsrecht
(z.B. GmbH & Co KG)
¿ Arbeitsrechtliche Aspekte des Geschäftsführervertrages
¿ Neues Kapitel: Fakultative Organe der GmbH - Beirat und Aufsichtsrat
¿ Neues Kapitel: Besondere Erscheinungsformen der GmbH, z.B. mit gebundenem Vermögen, (gemeinnützige) gGmbH
¿ Neues Kapitel: GmbH und Öffentliches Recht - öffentliche Unternehmen (z.B. der Kommunen); öffentlich-rechtliche Bezüge (z.B. Betriebsgenehmigungen)
Aus dem Inhalt:
¿ Die Errichtung der GmbH
¿ Sonderprobleme in der Gründungsphase
¿ Satzungsgestaltung
¿ Geschäftsführung und Vertretung
¿ Jahresabschluss, Ergebnisverwendung und Gewinnund Verlustverteilung
¿ Gesellschafterversammlung und -beschlüsse
¿ Kapitalmaßnahmen
¿ Kapitalaufbringung
¿ Veränderung des Gesellschafterbestands
¿ Konzernrecht und stille Gesellschaft
¿ Kapitalerhaltung
¿ Haftung der Gesellschafter
¿ Liquidation
¿ Insolvenz
¿ Firmenbestattung
Zusammenfassung
inkl. Code zum Download der Muster
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Inhalt: LII
1975 S.
ISBN-13: 9783452299437
ISBN-10: 3452299430
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 59763000
Einband: Gebunden
Redaktion: Heckschen, Heribert
Heidinger, Andreas
Herausgeber: Heribert Heckschen/Andreas Heidinger
Auflage: 5. Auflage
Hersteller: Carl Heymanns Verlag
Heymanns Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Wolters Kluwer Deutschland GmbH, Wolters-Kluwer-Str. 1, D-50354 Hürth, info-wkd@wolterskluwer.com
Maße: 249 x 187 x 71 mm
Von/Mit: Heribert Heckschen (u. a.)
Erscheinungsdatum: 03.01.2023
Gewicht: 2,258 kg
Artikel-ID: 120915407

Ähnliche Produkte