Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die gläserne Decke im Top-Management
Ursachen und mögliche Gegenmaßnahmen
Taschenbuch von Petra Bruchmann
Sprache: Deutsch

49,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Aufgrund der globalen und demografischen Entwicklung ist es für Politik und Unternehmen unerlässlich, eine Gleichstellung der Geschlechter in der Wirtschaft anzustreben. Derzeit kämpfen Frauen jedoch gegen eine gläserne Decke, da nur wenige ins Top-Management vordringen. Zuerst wird Gender Mainstreaming definiert und die gesetzliche Verankerung dargelegt. Einige Gender-Statistiken bezüglich Top-Management und Erwerbstätigkeit geben einen Überblick der derzeitigen Situation in Österreich. Anschließend werden mögliche Ursachen für die Existenz der gläsernen Decke betrachtet. Zum einen wird die soziale Diskriminierung diskutiert, die durch sozialisiertes Verhalten und Anwendung von Vorurteilen zustande kommt. Zum anderen werden Faktoren analysiert, die in weiterer Folge zu einer Diskriminierung von Frauen am Arbeitsmarkt führen. Das Hauptaugenmerk wird auf Maßnahmen gelegt, die von privatrechtlichen Unternehmen gesetzt werden können, um eine Erhöhung der Frauenquote im Top-Management zu erreichen. Den Abschluss bilden Herausforderungen, die Unternehmen noch zu meistern haben und ein Blick in die Zukunft.
Aufgrund der globalen und demografischen Entwicklung ist es für Politik und Unternehmen unerlässlich, eine Gleichstellung der Geschlechter in der Wirtschaft anzustreben. Derzeit kämpfen Frauen jedoch gegen eine gläserne Decke, da nur wenige ins Top-Management vordringen. Zuerst wird Gender Mainstreaming definiert und die gesetzliche Verankerung dargelegt. Einige Gender-Statistiken bezüglich Top-Management und Erwerbstätigkeit geben einen Überblick der derzeitigen Situation in Österreich. Anschließend werden mögliche Ursachen für die Existenz der gläsernen Decke betrachtet. Zum einen wird die soziale Diskriminierung diskutiert, die durch sozialisiertes Verhalten und Anwendung von Vorurteilen zustande kommt. Zum anderen werden Faktoren analysiert, die in weiterer Folge zu einer Diskriminierung von Frauen am Arbeitsmarkt führen. Das Hauptaugenmerk wird auf Maßnahmen gelegt, die von privatrechtlichen Unternehmen gesetzt werden können, um eine Erhöhung der Frauenquote im Top-Management zu erreichen. Den Abschluss bilden Herausforderungen, die Unternehmen noch zu meistern haben und ein Blick in die Zukunft.
Über den Autor
Petra Bruchmann, Bakk. rer. soc. oec.: Bachelorstudium der Betriebswirtschaft, Masterstudium Wirtschaftspädagogik
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 100
Inhalt: 100 S.
ISBN-13: 9783639463668
ISBN-10: 3639463668
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bruchmann, Petra
Hersteller: AV Akademikerverlag
Maße: 220 x 150 x 6 mm
Von/Mit: Petra Bruchmann
Erscheinungsdatum: 18.02.2015
Gewicht: 0,167 kg
preigu-id: 104817961
Über den Autor
Petra Bruchmann, Bakk. rer. soc. oec.: Bachelorstudium der Betriebswirtschaft, Masterstudium Wirtschaftspädagogik
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 100
Inhalt: 100 S.
ISBN-13: 9783639463668
ISBN-10: 3639463668
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bruchmann, Petra
Hersteller: AV Akademikerverlag
Maße: 220 x 150 x 6 mm
Von/Mit: Petra Bruchmann
Erscheinungsdatum: 18.02.2015
Gewicht: 0,167 kg
preigu-id: 104817961
Warnhinweis