Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Gitarre in Österreich
Von Abate Costa bis Zykan
Taschenbuch von Stefan Hackl
Sprache: Deutsch

34,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Gemessen an der Rolle der mediterranen und lateinamerikanischen Länder für die Entwicklung der klassischen Gitarre scheint jene Österreichs relativ unbedeutend. Bei näherer Betrachtung der Geschichte finden sich allerdings doch einige wesentliche Beiträge: in der Lautenmusik des 16.-18. Jahrhunderts (von Newsidler bis Losy), in der ersten Blütezeit der sechssaitigen Gitarre im 19. Jahrhundert (von Diabelli bis Mertz), bei der Renaissance des Gitarrenspiels im beginnenden 20. Jahrhundert (Götz und Ortner) bis zu den bedeutenden Persönlichkeiten der jüngeren Vergangenheit (Scheit, Walker).Schwerpunkt des Buches ist die Ära der klassischen Gitarre von ihrer ersten Hochblüte um 1800 bis zur Nachkriegszeit, von den Auftritten des Abate Costa bis zum Gitarristenbund um Otto Zykan. Nachdem die Aneignung des Repertoires historischer Zupfinstrumente gerade in Österreich eine wichtige Rolle spielte, wird auch die Geschichte der Laute, Barockgitarre und Mandora kurz dokumentiert. Ebenso werden die Randgebiete der klassischen Gitarre, ihre Verwendung in Volks- und Popularmusik einbezogen.
Gemessen an der Rolle der mediterranen und lateinamerikanischen Länder für die Entwicklung der klassischen Gitarre scheint jene Österreichs relativ unbedeutend. Bei näherer Betrachtung der Geschichte finden sich allerdings doch einige wesentliche Beiträge: in der Lautenmusik des 16.-18. Jahrhunderts (von Newsidler bis Losy), in der ersten Blütezeit der sechssaitigen Gitarre im 19. Jahrhundert (von Diabelli bis Mertz), bei der Renaissance des Gitarrenspiels im beginnenden 20. Jahrhundert (Götz und Ortner) bis zu den bedeutenden Persönlichkeiten der jüngeren Vergangenheit (Scheit, Walker).Schwerpunkt des Buches ist die Ära der klassischen Gitarre von ihrer ersten Hochblüte um 1800 bis zur Nachkriegszeit, von den Auftritten des Abate Costa bis zum Gitarristenbund um Otto Zykan. Nachdem die Aneignung des Repertoires historischer Zupfinstrumente gerade in Österreich eine wichtige Rolle spielte, wird auch die Geschichte der Laute, Barockgitarre und Mandora kurz dokumentiert. Ebenso werden die Randgebiete der klassischen Gitarre, ihre Verwendung in Volks- und Popularmusik einbezogen.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Instrumentenkunde
Medium: Taschenbuch
Seiten: 264
Inhalt: 264 S.
ISBN-13: 9783706549806
ISBN-10: 3706549808
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 4980
Autor: Hackl, Stefan
Hersteller: StudienVerlag
Abbildungen: m. Abb. u. Notenbeisp.
Maße: 22 x 154 x 232 mm
Von/Mit: Stefan Hackl
Erscheinungsdatum: 09.06.2011
Gewicht: 0,463 kg
preigu-id: 107492427
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Instrumentenkunde
Medium: Taschenbuch
Seiten: 264
Inhalt: 264 S.
ISBN-13: 9783706549806
ISBN-10: 3706549808
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 4980
Autor: Hackl, Stefan
Hersteller: StudienVerlag
Abbildungen: m. Abb. u. Notenbeisp.
Maße: 22 x 154 x 232 mm
Von/Mit: Stefan Hackl
Erscheinungsdatum: 09.06.2011
Gewicht: 0,463 kg
preigu-id: 107492427
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte