Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Gier des vagabundierenden Kapitals
Warum Rendite-Gier unser Wirtschaftssystem zu zerstören droht und Tugend-haftes Management die richtige Antwort ist
Buch von Hans-Dieter Krönung
Sprache: Deutsch

25,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Ziele und Werte der "Sozialen Marktwirtschaft", die in Deutschland für das Wirtschaftswunder der Nachkriegszeit verantwortlich war, sind einem System gewichen, das primäre die (schnelle) Maximierung der Rendite auf das eingesetzte Kapital zum Ziel hat. Kapital dient nicht mehr der unternehmerischen Entwicklung, sondern bestimmt das Denken und Handeln in weiten Teilen der Wirtschaft, weil es sich quasi jederzeit zugunsten höherer Rendite wieder an anderer Stelle engagiert; es "vagabundiert". Diese Veränderung reicht weit über die Hedge- und Staatsfonds, die Kapitalsammelstellen und Private Equity-Firmen hinaus und hat einen neuen Manager-Typus (Deal-Maker) entstehen lassen, der primär am kurzfristigen Erfolg, für das Unternehmen und sich selbst, interessiert ist.
Dies führt zu häufigen Strategiewechseln, großen Restrukturierungs-Programmen und permanentem Manager-Austausch, und damit immer häufiger zu technokratischen Führungskulturen sowie zu mangelnder Identifikation von Führungskräften und Mitarbeitern, an deren Ende entsprechend oft schlechte betriebswirtschaftliche Ergebnisse sowie geschwächte Wettbewerbspositionen stehen. Das "System des vagabundierenden Kapitals" hat wie ein Virus das Management-Denken und -Handeln befallen und bedroht die Kraft unseres Wirtschaftssystems. Die "Therapie" muss daher mit der Analyse des "Systems" und seiner Ursachen und Symptome beginnen und aufzeigen, dass "Tugend" als Leitbild erfolgreichen Managements Unternehmen nicht nur kulturell positiv beeinflusst, sondern nachhaltig leistungsfähiger und erfolgreicher macht. "Tugendhaftes Management" ist kein esoterisches Selbsthilfe-Konzept, sondern die Verbindung betriebswirtschaftlicher Ziele und Strukturen mit emotionalen, Sinn-stiftenden Elementen der Organisationsentwicklung. Leistungsfähige, energiegeladene Organisationen sind deutlich erfolgreicher als technokratisch geführte und damit auch spürbar weniger anfällig für den Virus des vagabundierenden Kapitals.
Die Ziele und Werte der "Sozialen Marktwirtschaft", die in Deutschland für das Wirtschaftswunder der Nachkriegszeit verantwortlich war, sind einem System gewichen, das primäre die (schnelle) Maximierung der Rendite auf das eingesetzte Kapital zum Ziel hat. Kapital dient nicht mehr der unternehmerischen Entwicklung, sondern bestimmt das Denken und Handeln in weiten Teilen der Wirtschaft, weil es sich quasi jederzeit zugunsten höherer Rendite wieder an anderer Stelle engagiert; es "vagabundiert". Diese Veränderung reicht weit über die Hedge- und Staatsfonds, die Kapitalsammelstellen und Private Equity-Firmen hinaus und hat einen neuen Manager-Typus (Deal-Maker) entstehen lassen, der primär am kurzfristigen Erfolg, für das Unternehmen und sich selbst, interessiert ist.
Dies führt zu häufigen Strategiewechseln, großen Restrukturierungs-Programmen und permanentem Manager-Austausch, und damit immer häufiger zu technokratischen Führungskulturen sowie zu mangelnder Identifikation von Führungskräften und Mitarbeitern, an deren Ende entsprechend oft schlechte betriebswirtschaftliche Ergebnisse sowie geschwächte Wettbewerbspositionen stehen. Das "System des vagabundierenden Kapitals" hat wie ein Virus das Management-Denken und -Handeln befallen und bedroht die Kraft unseres Wirtschaftssystems. Die "Therapie" muss daher mit der Analyse des "Systems" und seiner Ursachen und Symptome beginnen und aufzeigen, dass "Tugend" als Leitbild erfolgreichen Managements Unternehmen nicht nur kulturell positiv beeinflusst, sondern nachhaltig leistungsfähiger und erfolgreicher macht. "Tugendhaftes Management" ist kein esoterisches Selbsthilfe-Konzept, sondern die Verbindung betriebswirtschaftlicher Ziele und Strukturen mit emotionalen, Sinn-stiftenden Elementen der Organisationsentwicklung. Leistungsfähige, energiegeladene Organisationen sind deutlich erfolgreicher als technokratisch geführte und damit auch spürbar weniger anfällig für den Virus des vagabundierenden Kapitals.
Über den Autor
Dr. Hans-Dieter Krönung, geb. 18.4.1957, seit ca. 30 Jahren Management-Berater (Boston Consulting Group), Management-Praktiker (DG Bank Generalbevollmächtigter) und Unternehmensgründer (Eurogroup Consulting). Derzeit Senior-Partner der Eurogroup Consulting und Geschäftsführer des Instituts für Mobilisierung (Coaching, Seminare rund um Mobilisierung).
Bislang insgesamt drei Veröffentlichungen, zuletzt "Die Management-Illusion" 2007.

Dr. Krönung hat sich der Mobilisierung von Organisationen verschrieben, d.h. das Top-Management dabei zu unterstützen, die Energiepotenziale, die in einer Organisation stecken, zu wecken und für das Unternehmen nutzbar zu machen. Dabei spielen Fragen der Sinnstiftung ebenso eine Rolle wie die Emotionalität von Führung, die ein signifikanter, aber selten konsequent genutzter Erfolgsfaktor für Unternehmen ist, denn engagierte, loyale und mitverantwortlich denkende Führungskräfte und Mitarbeiter sind Grundlage jedes dauerhaft erfolgreichen Unternehmens.

Aus langjähriger Praxiserfahrung als Berater, Manager und Unternehmer weiß er um die Bedeutung vernetzten Denkens im Management, d.h. den Wert ganzheitlicher Geschäftsstrategien in Verbindung mit Leistungs-stimulierenden Führungskulturen.
Dr. Krönung hat zahlreiche große Strategie- und Transformationsprojekte durchgeführt, jahrelang eine mehrere hundert Mitarbeiter große Organisationseinheit geführt sowie ein eigenes Beratungsunternehmen gegründet, das heute eine mittelständische Unternehmensgröße aufweist.
Im Rahmen des von ihm gegründeten Instituts für Mobilisierung führt er Management-Seminare zur Mobilisierung von Organisationen durch und veröffentlicht regelmäßig Management-Kolumnen zu aktuellen und grundsätzlichen Management-Herausforderungen.
Zusammenfassung
Über 30 Jahre Erfahrung in Beratung, Management und Unternehmensführung
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 412
Inhalt: 412 S.
ISBN-13: 9783749722372
ISBN-10: 3749722374
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Krönung, Hans-Dieter
Auflage: 1
Hersteller: tredition
tredition GmbH
Maße: 216 x 153 x 33 mm
Von/Mit: Hans-Dieter Krönung
Erscheinungsdatum: 06.11.2019
Gewicht: 0,707 kg
preigu-id: 117676539
Über den Autor
Dr. Hans-Dieter Krönung, geb. 18.4.1957, seit ca. 30 Jahren Management-Berater (Boston Consulting Group), Management-Praktiker (DG Bank Generalbevollmächtigter) und Unternehmensgründer (Eurogroup Consulting). Derzeit Senior-Partner der Eurogroup Consulting und Geschäftsführer des Instituts für Mobilisierung (Coaching, Seminare rund um Mobilisierung).
Bislang insgesamt drei Veröffentlichungen, zuletzt "Die Management-Illusion" 2007.

Dr. Krönung hat sich der Mobilisierung von Organisationen verschrieben, d.h. das Top-Management dabei zu unterstützen, die Energiepotenziale, die in einer Organisation stecken, zu wecken und für das Unternehmen nutzbar zu machen. Dabei spielen Fragen der Sinnstiftung ebenso eine Rolle wie die Emotionalität von Führung, die ein signifikanter, aber selten konsequent genutzter Erfolgsfaktor für Unternehmen ist, denn engagierte, loyale und mitverantwortlich denkende Führungskräfte und Mitarbeiter sind Grundlage jedes dauerhaft erfolgreichen Unternehmens.

Aus langjähriger Praxiserfahrung als Berater, Manager und Unternehmer weiß er um die Bedeutung vernetzten Denkens im Management, d.h. den Wert ganzheitlicher Geschäftsstrategien in Verbindung mit Leistungs-stimulierenden Führungskulturen.
Dr. Krönung hat zahlreiche große Strategie- und Transformationsprojekte durchgeführt, jahrelang eine mehrere hundert Mitarbeiter große Organisationseinheit geführt sowie ein eigenes Beratungsunternehmen gegründet, das heute eine mittelständische Unternehmensgröße aufweist.
Im Rahmen des von ihm gegründeten Instituts für Mobilisierung führt er Management-Seminare zur Mobilisierung von Organisationen durch und veröffentlicht regelmäßig Management-Kolumnen zu aktuellen und grundsätzlichen Management-Herausforderungen.
Zusammenfassung
Über 30 Jahre Erfahrung in Beratung, Management und Unternehmensführung
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 412
Inhalt: 412 S.
ISBN-13: 9783749722372
ISBN-10: 3749722374
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Krönung, Hans-Dieter
Auflage: 1
Hersteller: tredition
tredition GmbH
Maße: 216 x 153 x 33 mm
Von/Mit: Hans-Dieter Krönung
Erscheinungsdatum: 06.11.2019
Gewicht: 0,707 kg
preigu-id: 117676539
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte