Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Gewährleistung der IT-Sicherheit Kritischer Infrastrukturen.
Am Beispiel der Pflichten des IT-Sicherheitsgesetzes und der RL (EU) 2016-1148., Schriften zum Öffentlichen Recht 1388
Taschenbuch von Christoph Freimuth
Sprache: Deutsch

109,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der IT-Einsatz birgt neuartige Sicherheitsherausforderungen. Mit dem IT-Sicherheitsgesetz und dem Gesetz zur Umsetzung der RL (EU) 2016/1148 wurde die neue Rechtsmaterie der Pflichten zur IT-Sicherheit Kritischer Infrastrukturen geschaffen. Die Untersuchung analysiert diese und ordnet sie in verfassungs- wie unionsrechtliche Zusammenhänge ein. Die zentralen Begriffe der IT-Sicherheit und der Kritischen Infrastrukturen werden geklärt und die Pflichten zur IT-Sicherheit anhand Regelungsstruktur und -gegenstand als Risikosteuerungsrecht und Schnittmenge verschiedener Rechtsmaterien qualifiziert. Den Infrastrukturbetreibern wird die Gewährleistung der IT-Sicherheit durch eine zentrale Sicherungspflicht und ergänzende Nachweis- und Meldepflichten auferlegt. Zugleich wird ihnen ein Raum der Eigenverantwortung belassen. Im Zusammenwirken der Betreiber mit dem BSI gewährleistet der Pflichtenkanon die IT-Sicherheit auf einem einheitlichen Niveau und ist zugleich für eine Dynamisierung offen.|»Guaranteeing IT-Security of Critical Infrastructures«The use of information technology (IT) causes new security challenges. The Law for IT-Security and the Implementation Act for the Directive (EU) 2016/1148 have become the new legal foundations concerning legal obligations for IT-security of critical infrastructures. These obligations are analysed in regard to the constitutional law and EU law. The operators of critical infrastructures have to fulfil security obligations along with the obligations to provide proof, and reporting obligations. These obligations create a consistent level of IT-security.
Der IT-Einsatz birgt neuartige Sicherheitsherausforderungen. Mit dem IT-Sicherheitsgesetz und dem Gesetz zur Umsetzung der RL (EU) 2016/1148 wurde die neue Rechtsmaterie der Pflichten zur IT-Sicherheit Kritischer Infrastrukturen geschaffen. Die Untersuchung analysiert diese und ordnet sie in verfassungs- wie unionsrechtliche Zusammenhänge ein. Die zentralen Begriffe der IT-Sicherheit und der Kritischen Infrastrukturen werden geklärt und die Pflichten zur IT-Sicherheit anhand Regelungsstruktur und -gegenstand als Risikosteuerungsrecht und Schnittmenge verschiedener Rechtsmaterien qualifiziert. Den Infrastrukturbetreibern wird die Gewährleistung der IT-Sicherheit durch eine zentrale Sicherungspflicht und ergänzende Nachweis- und Meldepflichten auferlegt. Zugleich wird ihnen ein Raum der Eigenverantwortung belassen. Im Zusammenwirken der Betreiber mit dem BSI gewährleistet der Pflichtenkanon die IT-Sicherheit auf einem einheitlichen Niveau und ist zugleich für eine Dynamisierung offen.|»Guaranteeing IT-Security of Critical Infrastructures«The use of information technology (IT) causes new security challenges. The Law for IT-Security and the Implementation Act for the Directive (EU) 2016/1148 have become the new legal foundations concerning legal obligations for IT-security of critical infrastructures. These obligations are analysed in regard to the constitutional law and EU law. The operators of critical infrastructures have to fulfil security obligations along with the obligations to provide proof, and reporting obligations. These obligations create a consistent level of IT-security.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 480
Inhalt: 480 S.
ISBN-13: 9783428155637
ISBN-10: 3428155637
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Freimuth, Christoph
Auflage: 1/2018
duncker und humblot gmbh: Duncker und Humblot GmbH
Maße: 235 x 156 x 25 mm
Von/Mit: Christoph Freimuth
Erscheinungsdatum: 28.11.2018
Gewicht: 0,717 kg
preigu-id: 128414325
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 480
Inhalt: 480 S.
ISBN-13: 9783428155637
ISBN-10: 3428155637
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Freimuth, Christoph
Auflage: 1/2018
duncker und humblot gmbh: Duncker und Humblot GmbH
Maße: 235 x 156 x 25 mm
Von/Mit: Christoph Freimuth
Erscheinungsdatum: 28.11.2018
Gewicht: 0,717 kg
preigu-id: 128414325
Warnhinweis