Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Titel lieferbar ab 24.04.2025.
Titel lieferbar ab 24.04.2025.
Über den Autor
Prof. Christian Karagiannidis, ist Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Intensivmedizin und Leiter des ECMO-Zentrums Köln-Merheim. Er studierte in Düsseldorf und Regensburg und wurde 2011 auf den ersten Lehrstuhl für Extrakorporale Lungenersatztherapie an der Universität Witten/Herdecke berufen. Von 2020 bis 2022 war er Präsident der Deutschen Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin. Seit 2021 ist er Mitglied der Fachgruppe COVRIIN am Robert Koch-Institut und Sprecher der Intensivmedizin sowie Mitglied im Sachverständigenrat des Bundeskanzleramtes. Im Jahr 2024 wurde er in das Nachfolgegremium, den Sachverständigenrat Gesundheit und Resilienz, berufen.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Wie wir das System wieder fit machen Das Gesundheitssystem in Deutschland reformieren: Anforderungen, Probleme und Lösungsansätze aus Expertensicht
Inhalt: 208 S.
70 farbige Zeichng.
70 Illustr.
ISBN-13: 9783777634999
ISBN-10: 3777634999
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 300003499
Einband: Klappenbroschur
Autor: Karagiannidis, Christian
Augurzky, Boris
Alscher, Mark Dominik
Hersteller: Hirzel S. Verlag
S. Hirzel Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: S. Hirzel Verlag GmbH, Maybachstr. 8, D-70469 Stuttgart, service@hirzel.de
Abbildungen: 70 farbige Zeichnungen
Maße: 209 x 170 x 18 mm
Von/Mit: Christian Karagiannidis (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.03.2025
Gewicht: 0,402 kg
Artikel-ID: 131738788

Ähnliche Produkte