Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Gespielinnen des Königs
Frankreichs berühmteste Mätressen
Taschenbuch von Klaus Möckel
Sprache: Deutsch

18,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
"Nun war es wirklich geschehen, sie war die Hure des Thronfolgers. Die Höflinge würden es zwar nicht wagen, ihr das ins Gesicht zu sagen, aber denken würden sie es." So beginnt der Autor seine Erzählung über Diane de Poitiers, die Mätresse des späteren Königs Heinrich II., die noch heute als eine der schönsten Frauen in Frankreichs Geschichte gilt. Selbstbewusst und geschäftstüchtig, brachte sie es zu großem Reichtum und fast unbeschränkter Macht. Doch auch die anderen Damen in diesem Band, von denen die berühmteste Madame Pompadour ist, wussten ihre Fähigkeiten im Bett und am Hof zu nutzen. Von Glanz umgeben, meist intelligent und gerissen, umgarnten die Entragues, die Montespan, die Du Barry ihren Herrscher, um ihn dann am Gängelband zu führen. Freilich war ihr Weg gefährlich. Von so manchem Höfling angefeindet und von Hinterhältigkeit bedroht, durften sie nie die Gunst des Geliebten verlieren - das hätte den Untergang bedeutet.
Dieses Buch ist ein Sittengemälde, das vier Jahrhunderte französischer Geschichte darbietet. Spannend bis ins Detail, abenteuerlich und voller Witz führt es dem Leser eine Welt vor Augen, die ihn mit ihren bis zum Mord reichenden Intrigen, mit ihrer List und Gewalt, aber auch mit ihrem Charme und ihrer Lebhaftigkeit von Anfang bis Ende in den Bann schlägt.
"Als Liebhaber guter historischer Romane kann ich von diesem Buch... nur schwärmen. Klaus Möckel, Romanist, Lyriker und Krimiautor, nutzt alle diese 'Qualifikationen' für prächtige Romane im Stenogramm" (aus "L, das Magazin für reife Menschen", Cottbus).
"Nun war es wirklich geschehen, sie war die Hure des Thronfolgers. Die Höflinge würden es zwar nicht wagen, ihr das ins Gesicht zu sagen, aber denken würden sie es." So beginnt der Autor seine Erzählung über Diane de Poitiers, die Mätresse des späteren Königs Heinrich II., die noch heute als eine der schönsten Frauen in Frankreichs Geschichte gilt. Selbstbewusst und geschäftstüchtig, brachte sie es zu großem Reichtum und fast unbeschränkter Macht. Doch auch die anderen Damen in diesem Band, von denen die berühmteste Madame Pompadour ist, wussten ihre Fähigkeiten im Bett und am Hof zu nutzen. Von Glanz umgeben, meist intelligent und gerissen, umgarnten die Entragues, die Montespan, die Du Barry ihren Herrscher, um ihn dann am Gängelband zu führen. Freilich war ihr Weg gefährlich. Von so manchem Höfling angefeindet und von Hinterhältigkeit bedroht, durften sie nie die Gunst des Geliebten verlieren - das hätte den Untergang bedeutet.
Dieses Buch ist ein Sittengemälde, das vier Jahrhunderte französischer Geschichte darbietet. Spannend bis ins Detail, abenteuerlich und voller Witz führt es dem Leser eine Welt vor Augen, die ihn mit ihren bis zum Mord reichenden Intrigen, mit ihrer List und Gewalt, aber auch mit ihrem Charme und ihrer Lebhaftigkeit von Anfang bis Ende in den Bann schlägt.
"Als Liebhaber guter historischer Romane kann ich von diesem Buch... nur schwärmen. Klaus Möckel, Romanist, Lyriker und Krimiautor, nutzt alle diese 'Qualifikationen' für prächtige Romane im Stenogramm" (aus "L, das Magazin für reife Menschen", Cottbus).
Über den Autor
Geboren 1934 in Kirchberg/Sa., Dr.phil., verheiratet, ein Sohn. Werzeugschlosserlehre, Studium der Romanistik an der Universität Leipzig, Assistent am Romanischen Seminar der Universität Jena, Lektor beim Verlag Volk & Welt Berlin, Promotion über Saint-Exupéry 1963, seit 1968 freier Schriftsteller.
Er veröffentlichte rund 60 Bücher, war Herausgeber von knapp 20 Titeln,
übersetzte Texte und Gedichte aus dem Französischen, Spanischen und
Russischen.
Inhaltsverzeichnis
I. Agnès Sorel: Auftritt einer schönen Dame
II. Françoise de Châteaubriand: Und keiner weint mir nach
III. Anne d'Étampes: Der Jugend Sieg und Niederlage
IV. Diane de Poitiers: Das Geheimnis ewiger Jugend
V. Gabrielle d'Estrées: Wie heirate ich einen König?
VI. Henriette d'Entragues: Die Schlange am Busen
VII. Louise de La Vallière: Eine reuige Sünderin
VIII. Françoise de Montespan: Des Glanzes dunkle Seite
IX. Françoise de Maintenon: Die heimliche Königin
X. Die Damen Nesle: Schwestern teilen alles
XI. Madame Pompadour: Die Schöne aus dem Bürgertum
XII. Jeanne du Barry: Eine Dame mit Vergangenheit
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 352
Inhalt: 352 S.
ISBN-13: 9783965212114
ISBN-10: 3965212117
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Möckel, Klaus
Hersteller: EDITION digital
Maße: 204 x 147 x 20 mm
Von/Mit: Klaus Möckel
Erscheinungsdatum: 02.03.2020
Gewicht: 0,57 kg
preigu-id: 117896267
Über den Autor
Geboren 1934 in Kirchberg/Sa., Dr.phil., verheiratet, ein Sohn. Werzeugschlosserlehre, Studium der Romanistik an der Universität Leipzig, Assistent am Romanischen Seminar der Universität Jena, Lektor beim Verlag Volk & Welt Berlin, Promotion über Saint-Exupéry 1963, seit 1968 freier Schriftsteller.
Er veröffentlichte rund 60 Bücher, war Herausgeber von knapp 20 Titeln,
übersetzte Texte und Gedichte aus dem Französischen, Spanischen und
Russischen.
Inhaltsverzeichnis
I. Agnès Sorel: Auftritt einer schönen Dame
II. Françoise de Châteaubriand: Und keiner weint mir nach
III. Anne d'Étampes: Der Jugend Sieg und Niederlage
IV. Diane de Poitiers: Das Geheimnis ewiger Jugend
V. Gabrielle d'Estrées: Wie heirate ich einen König?
VI. Henriette d'Entragues: Die Schlange am Busen
VII. Louise de La Vallière: Eine reuige Sünderin
VIII. Françoise de Montespan: Des Glanzes dunkle Seite
IX. Françoise de Maintenon: Die heimliche Königin
X. Die Damen Nesle: Schwestern teilen alles
XI. Madame Pompadour: Die Schöne aus dem Bürgertum
XII. Jeanne du Barry: Eine Dame mit Vergangenheit
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 352
Inhalt: 352 S.
ISBN-13: 9783965212114
ISBN-10: 3965212117
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Möckel, Klaus
Hersteller: EDITION digital
Maße: 204 x 147 x 20 mm
Von/Mit: Klaus Möckel
Erscheinungsdatum: 02.03.2020
Gewicht: 0,57 kg
preigu-id: 117896267
Warnhinweis