Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
"Kurzum: Für wen ist dieses gründlich erarbeitete und lesenswerte Buch außerhalb von unmittelbar soziologischen und sozialwissenschaftlichen Milieus sonst noch interessant? ... Literaturwissenschaftler, ... zeitgeschichtlich Interessierte resp. Zeithistoriker [und] für Pädagogen in der politischen Bildungsarbeit."
Elsbeth Zylla in Außerschulische Bildung

"Das Ergebnis des vorliegenden Bandes ist also weniger unter literatursoziologischen Aspekten interessant, als vielmehr für das Selbstverständnis der Soziologie. Allein das rechtfertigt die Lektüre des Bandes. Er macht aber auch Lust auf die Lektüre der darin analysierten Romane. Auch dies muss man den Herausgebern als Verdienst anrechnen. Das Experiment: "Soziologen lesen" sollte fortgesetzt werden."
Manfred Mai in der Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie
"Kurzum: Für wen ist dieses gründlich erarbeitete und lesenswerte Buch außerhalb von unmittelbar soziologischen und sozialwissenschaftlichen Milieus sonst noch interessant? ... Literaturwissenschaftler, ... zeitgeschichtlich Interessierte resp. Zeithistoriker [und] für Pädagogen in der politischen Bildungsarbeit."
Elsbeth Zylla in Außerschulische Bildung

"Das Ergebnis des vorliegenden Bandes ist also weniger unter literatursoziologischen Aspekten interessant, als vielmehr für das Selbstverständnis der Soziologie. Allein das rechtfertigt die Lektüre des Bandes. Er macht aber auch Lust auf die Lektüre der darin analysierten Romane. Auch dies muss man den Herausgebern als Verdienst anrechnen. Das Experiment: "Soziologen lesen" sollte fortgesetzt werden."
Manfred Mai in der Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 397 S.
ISBN-13: 9783938094044
ISBN-10: 3938094044
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Kron, Thomas
Schimank, Uwe
Herausgeber: Thomas Kron/Uwe Schimank
Hersteller: Verlag Barbara Budrich
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Barbara Budrich GmbH, Magdalena Lautenschlager, Stauffenbergstr. 7, D-51379 Leverkusen, info@budrich.de
Maße: 210 x 148 x 23 mm
Von/Mit: Thomas Kron
Erscheinungsdatum: 01.10.2004
Gewicht: 0,572 kg
Artikel-ID: 102434416