Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Geschichte von Althof
Von der Gründung des Klosters Doberan bis in die Gegenwart
Buch von Martin Heider
Sprache: Deutsch

29,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
LLaut Überlieferung wurden Zisterziensermönche im Jahr 1171 vom Kloster Amelungsborn ausgesandt, um im heutigen Doberaner Stadtteil Althof das Kloster Doberan zu beziehen. Das Jubiläum der 850-jährigen Wiederkehr der Klostergründung war Anlass für eine intensive Auseinandersetzung mit deren Historie. Althof, wie der Ort erst später genannt wurde, stand bereits im späten Mittelalter, in der Frühen Neuzeit und erneut verstärkt seit dem frühen 19. Jahrhundert im Fokus historischen Interesses. Davon zeugen eine Reihe von Schriften.Eine tiefgehende Gesamtdarstellung der Historie Althofs vom Mittelalter bis in die Gegenwart, die auch den Pachthof samt Gebäudebestand sowie Ziegelei, Erbpachtmühle und weitere Aspekte berücksichtigt, liegt mit diesem Band erstmals vor. Schwerpunkt dieser Arbeit ist die erste systematische Auswertung historischer Handschriften und weiterer Quellen von der Zeit der Klosterauflösung in der Mitte des 16. Jahrhunderts bis in die Gegenwart. Dafür wurden rund 4.000 Seiten Archivgut gesichtet und ausgewertet.Die Akten bieten auch Einblicke in die Produktionsweise und Abläufe im Ziegelei- und Mühlenwesen sowie in die Landwirtschaft und das gesellschaftliche Leben seit der frühen Neuzeit bis über die frühindustrielle Zeit hinaus.Das Buch bietet zudem eine einmalige Sammlung von 534 überwiegend bislang unveröffentlichter Abbildungen aus Archiven und Privatbeständen: Pläne, Grundrisse, Schnitte, Postkarten und Fotografien.
LLaut Überlieferung wurden Zisterziensermönche im Jahr 1171 vom Kloster Amelungsborn ausgesandt, um im heutigen Doberaner Stadtteil Althof das Kloster Doberan zu beziehen. Das Jubiläum der 850-jährigen Wiederkehr der Klostergründung war Anlass für eine intensive Auseinandersetzung mit deren Historie. Althof, wie der Ort erst später genannt wurde, stand bereits im späten Mittelalter, in der Frühen Neuzeit und erneut verstärkt seit dem frühen 19. Jahrhundert im Fokus historischen Interesses. Davon zeugen eine Reihe von Schriften.Eine tiefgehende Gesamtdarstellung der Historie Althofs vom Mittelalter bis in die Gegenwart, die auch den Pachthof samt Gebäudebestand sowie Ziegelei, Erbpachtmühle und weitere Aspekte berücksichtigt, liegt mit diesem Band erstmals vor. Schwerpunkt dieser Arbeit ist die erste systematische Auswertung historischer Handschriften und weiterer Quellen von der Zeit der Klosterauflösung in der Mitte des 16. Jahrhunderts bis in die Gegenwart. Dafür wurden rund 4.000 Seiten Archivgut gesichtet und ausgewertet.Die Akten bieten auch Einblicke in die Produktionsweise und Abläufe im Ziegelei- und Mühlenwesen sowie in die Landwirtschaft und das gesellschaftliche Leben seit der frühen Neuzeit bis über die frühindustrielle Zeit hinaus.Das Buch bietet zudem eine einmalige Sammlung von 534 überwiegend bislang unveröffentlichter Abbildungen aus Archiven und Privatbeständen: Pläne, Grundrisse, Schnitte, Postkarten und Fotografien.
Inhaltsverzeichnis
Bis zur Klostergründung | Die Gründung und die frühen Jahre des Klosters Dobberan im heutigen Althof | Die Grangie des Klosters Doberan bis zur Klosterauflösung | Der Altenhof als Wirtschaftshof des Domanialamtes Doberan | Der Dreißigjährige Krieg | Die Regierungszeit Friedrich Franz I. von Mecklenburg-Schwerin | Die Wiederherstellungsarbeiten an der Kapelle | Der Gebäudebestand samt Ausstattung über die Jahrhunderte | Althof seit dem Ende der Monarchie | 1933 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs | In der sowjetischen Besatzungszone | In der Deutschen Demokratischen Republik | Seit der friedlichen Revolution.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Seiten: 2050
Inhalt: 336 S.
154 s/w Illustr.
384 farbige Illustr.
538 Illustr.
ISBN-13: 9783731911579
ISBN-10: 3731911574
Sprache: Deutsch
Autor: Heider, Martin
Auflage: NED
Hersteller: Imhof, Petersberg
Abbildungen: 154 SW-Abb., 384 Farbabb.
Maße: 30 x 236 x 295 mm
Von/Mit: Martin Heider
Erscheinungsdatum: 08.09.2021
Gewicht: 1,994 kg
preigu-id: 120471940
Inhaltsverzeichnis
Bis zur Klostergründung | Die Gründung und die frühen Jahre des Klosters Dobberan im heutigen Althof | Die Grangie des Klosters Doberan bis zur Klosterauflösung | Der Altenhof als Wirtschaftshof des Domanialamtes Doberan | Der Dreißigjährige Krieg | Die Regierungszeit Friedrich Franz I. von Mecklenburg-Schwerin | Die Wiederherstellungsarbeiten an der Kapelle | Der Gebäudebestand samt Ausstattung über die Jahrhunderte | Althof seit dem Ende der Monarchie | 1933 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs | In der sowjetischen Besatzungszone | In der Deutschen Demokratischen Republik | Seit der friedlichen Revolution.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Seiten: 2050
Inhalt: 336 S.
154 s/w Illustr.
384 farbige Illustr.
538 Illustr.
ISBN-13: 9783731911579
ISBN-10: 3731911574
Sprache: Deutsch
Autor: Heider, Martin
Auflage: NED
Hersteller: Imhof, Petersberg
Abbildungen: 154 SW-Abb., 384 Farbabb.
Maße: 30 x 236 x 295 mm
Von/Mit: Martin Heider
Erscheinungsdatum: 08.09.2021
Gewicht: 1,994 kg
preigu-id: 120471940
Warnhinweis