Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Historiker zählten im 20. Jahrhundert zu den wichtigen Baumeistern Europas. Susan Rößner untersucht Europabilder von deutschen, britischen und niederländischen Historikern aus den Jahren nach dem Ersten und dem Zweiten Weltkrieg sowie nach 1989. Sie zeigt, wie Historiker ihr Land zu Europa, aber auch Europa zur Welt in Verhältnis setzten, was sie für europäisch und was für weniger europäisch hielten und wie Europa in ihren Idealvorstellungen aussah.
Historiker zählten im 20. Jahrhundert zu den wichtigen Baumeistern Europas. Susan Rößner untersucht Europabilder von deutschen, britischen und niederländischen Historikern aus den Jahren nach dem Ersten und dem Zweiten Weltkrieg sowie nach 1989. Sie zeigt, wie Historiker ihr Land zu Europa, aber auch Europa zur Welt in Verhältnis setzten, was sie für europäisch und was für weniger europäisch hielten und wie Europa in ihren Idealvorstellungen aussah.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 386 S.
ISBN-13: 9783593389356
ISBN-10: 3593389355
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Rößner, Susan
Hersteller: Campus Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Campus Verlag GmbH, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, info@campus.de
Maße: 214 x 142 x 26 mm
Von/Mit: Susan Rößner
Erscheinungsdatum: 09.11.2009
Gewicht: 0,538 kg
Artikel-ID: 101576084

Ähnliche Produkte

Taschenbuch