Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Lange bevor der voluntaristische Grundgedanke allgemeiner Wurzel schlagen konnte, spielten der Wille und die Willenshandlungen in den vielen Einzelwissenschaften, die man seit alters her unter dem Namen "Philosophie" zusammenfasst, eine hervorragende Rolle. Die Metaphysik und Logik, die Ethik und Psychologie, die Erkenntnistheorie, Soziologie und Rechtsphilosophie haben sich von jeher eingehend mit dem Willensproblem beschäftigt. Es erscheint deshalb zunächst notwendig, einmal den Begriff des Wollens genauer zu untersuchen. Diese Erörterung wird sich fast ausschließlich auf den Sprachgebrauch erstrecken.

Dieses Buch über den Voluntarismus stellt einen Beitrag zu seiner Geschichte und Kritik mit besonderer Berücksichtigung des 19. Jahrhunderts dar und ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1907.
Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise längst nicht mehr verlegte Werke wieder zugängig gemacht.
Lange bevor der voluntaristische Grundgedanke allgemeiner Wurzel schlagen konnte, spielten der Wille und die Willenshandlungen in den vielen Einzelwissenschaften, die man seit alters her unter dem Namen "Philosophie" zusammenfasst, eine hervorragende Rolle. Die Metaphysik und Logik, die Ethik und Psychologie, die Erkenntnistheorie, Soziologie und Rechtsphilosophie haben sich von jeher eingehend mit dem Willensproblem beschäftigt. Es erscheint deshalb zunächst notwendig, einmal den Begriff des Wollens genauer zu untersuchen. Diese Erörterung wird sich fast ausschließlich auf den Sprachgebrauch erstrecken.

Dieses Buch über den Voluntarismus stellt einen Beitrag zu seiner Geschichte und Kritik mit besonderer Berücksichtigung des 19. Jahrhunderts dar und ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1907.
Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise längst nicht mehr verlegte Werke wieder zugängig gemacht.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 112 S.
ISBN-13: 9783957008435
ISBN-10: 3957008433
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Knauer, Rudolf
Hersteller: Vero Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Vero Verlag GmbH & Co. KG, Trakehner Weg 52, D-22844 Norderstedt, info@vero-verlag.de
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Rudolf Knauer
Erscheinungsdatum: 22.11.2019
Gewicht: 0,174 kg
Artikel-ID: 103390646

Ähnliche Produkte