Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
In "Die Geschichte der Magie" entfaltet Éliphas Lévi ein faszinierendes Panorama der okkulten Überlieferungen und esoterischen Praktiken von der Antike bis zu seiner eigenen Zeit. Das Werk besticht durch seinen eloquenten und zugleich analytischen Stil, der historische Narration mit tiefgründigen philosophischen Reflexionen verbindet. Lévi gelingt es, die Entwicklung magischer Ideen im Kontext religiöser, kultureller und wissenschaftlicher Strömungen zu verorten und damit die Magie als integralen Bestandteil der menschlichen Geistesgeschichte zu offenbaren. Éliphas Lévi, geboren als Alphonse Louis Constant, zählt zu den einflussreichsten Vertretern der westlichen Esoterik des 19. Jahrhunderts. Sein umfassendes Wissen verdankt er langjährigen Studien theologischer, philosophischer und okkulter Schriften, die ihn zum Wiederentdecker vergessener Traditionen machten. Lévi hatte das Ziel, die spirituelle Dimension und das transformative Potenzial der Magie gegen die Rationalisierung und das Vergessen seiner Epoche zu verteidigen und sie einer neuen Leserschaft zugänglich zu machen. Dieses Werk empfiehlt sich all jenen, die ein tieferes Verständnis der esoterischen Strömungen und ihrer historischen Wurzeln suchen. Es liefert nicht nur einen fundierten Einblick in die Geschichte der Magie, sondern regt auch zur kritischen Auseinandersetzung mit den verborgenen Aspekten menschlicher Kultur und Erkenntnis an. "Die Geschichte der Magie" ist somit ein unverzichtbares Standardwerk für Interessierte an Mystik, Philosophie und Religionsgeschichte.
In "Die Geschichte der Magie" entfaltet Éliphas Lévi ein faszinierendes Panorama der okkulten Überlieferungen und esoterischen Praktiken von der Antike bis zu seiner eigenen Zeit. Das Werk besticht durch seinen eloquenten und zugleich analytischen Stil, der historische Narration mit tiefgründigen philosophischen Reflexionen verbindet. Lévi gelingt es, die Entwicklung magischer Ideen im Kontext religiöser, kultureller und wissenschaftlicher Strömungen zu verorten und damit die Magie als integralen Bestandteil der menschlichen Geistesgeschichte zu offenbaren. Éliphas Lévi, geboren als Alphonse Louis Constant, zählt zu den einflussreichsten Vertretern der westlichen Esoterik des 19. Jahrhunderts. Sein umfassendes Wissen verdankt er langjährigen Studien theologischer, philosophischer und okkulter Schriften, die ihn zum Wiederentdecker vergessener Traditionen machten. Lévi hatte das Ziel, die spirituelle Dimension und das transformative Potenzial der Magie gegen die Rationalisierung und das Vergessen seiner Epoche zu verteidigen und sie einer neuen Leserschaft zugänglich zu machen. Dieses Werk empfiehlt sich all jenen, die ein tieferes Verständnis der esoterischen Strömungen und ihrer historischen Wurzeln suchen. Es liefert nicht nur einen fundierten Einblick in die Geschichte der Magie, sondern regt auch zur kritischen Auseinandersetzung mit den verborgenen Aspekten menschlicher Kultur und Erkenntnis an. "Die Geschichte der Magie" ist somit ein unverzichtbares Standardwerk für Interessierte an Mystik, Philosophie und Religionsgeschichte.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeines
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Esoterik & Anthroposophie
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 316 S.
ISBN-13: 9788028395650
ISBN-10: 8028395651
Sprache: Deutsch
Autor: Lévi, Éliphas
Hersteller: Copycat
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 229 x 152 x 17 mm
Von/Mit: Éliphas Lévi
Erscheinungsdatum: 24.06.2025
Gewicht: 0,44 kg
Artikel-ID: 133595355

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch