Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Geschichte der Fürther Recktenwaldsmühle
Zusammenfassung über die Brillmühlen in Bexbach, Fürth und Hirzweiler
Buch von Werner Butz
Sprache: Deutsch

30,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Geschichte der Fürther Recktenwaldsmühle umfasst einen Zeitraum von mehr als 200 Jahren. Sie verdankt ihre Verschriftung einer Vielzahl von erhalten gebliebenen Dokumenten aus der Zeit der Familien Recktenwald und Brill. Neben amtlichen und persönlichen Schriftstücken existiert auch umfangreiches Karten- und Bildmaterial, wie es sonst in dieser Größenordnung kaum zu finden ist.
Kriege und wirtschaftliche Rezessionen, behördliche Einschränkungen, die Gefahren des Mühlenbetriebes, der Kampf um das Mühlenwasser, unzureichende medizinische Versorgung sowie die Sorge um das tägliche Brot bestimmten zur damaligen Zeit das Leben der Mühlenbewohner. Ihr Leben war von einem tiefen Gottesglauben und einer engen Verbundenheit zur Kirche bestimmt. Viele Schicksalsschläge mussten sie über sich ergehen lassen.
Mit der Entwicklung der Recktenwaldsmühle ist aber auch die Geschichte der Brillmühlen in Bexbach und Hirzweiler untrennbar verbunden. Erst die zusammenfassende Darstellung aller drei Mühlen kann den mehrfachen Besitzwechsel beim Übergang zwischen den Recktenwald- und Brillfamilien verdeutlichen.
Die Geschichte der Fürther Recktenwaldsmühle umfasst einen Zeitraum von mehr als 200 Jahren. Sie verdankt ihre Verschriftung einer Vielzahl von erhalten gebliebenen Dokumenten aus der Zeit der Familien Recktenwald und Brill. Neben amtlichen und persönlichen Schriftstücken existiert auch umfangreiches Karten- und Bildmaterial, wie es sonst in dieser Größenordnung kaum zu finden ist.
Kriege und wirtschaftliche Rezessionen, behördliche Einschränkungen, die Gefahren des Mühlenbetriebes, der Kampf um das Mühlenwasser, unzureichende medizinische Versorgung sowie die Sorge um das tägliche Brot bestimmten zur damaligen Zeit das Leben der Mühlenbewohner. Ihr Leben war von einem tiefen Gottesglauben und einer engen Verbundenheit zur Kirche bestimmt. Viele Schicksalsschläge mussten sie über sich ergehen lassen.
Mit der Entwicklung der Recktenwaldsmühle ist aber auch die Geschichte der Brillmühlen in Bexbach und Hirzweiler untrennbar verbunden. Erst die zusammenfassende Darstellung aller drei Mühlen kann den mehrfachen Besitzwechsel beim Übergang zwischen den Recktenwald- und Brillfamilien verdeutlichen.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 152
Inhalt: 152 S.
ISBN-13: 9783910306127
ISBN-10: 3910306128
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Butz, Werner
Hersteller: St”rmer, Thomas
Edition Schaumberg
Maße: 289 x 218 x 17 mm
Von/Mit: Werner Butz
Erscheinungsdatum: 05.02.2024
Gewicht: 0,811 kg
preigu-id: 128590019
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 152
Inhalt: 152 S.
ISBN-13: 9783910306127
ISBN-10: 3910306128
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Butz, Werner
Hersteller: St”rmer, Thomas
Edition Schaumberg
Maße: 289 x 218 x 17 mm
Von/Mit: Werner Butz
Erscheinungsdatum: 05.02.2024
Gewicht: 0,811 kg
preigu-id: 128590019
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte