Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Generationen Y und Z zwischen Kultur und Wirtschaft
Taschenbuch von Erna Lackner
Sprache: Deutsch

21,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
DIE GENERATION DER JAHRTAUSENDWENDEDie Generationen Y und Z werden auch "Millennials" genannt, weil sie vor und nach der Jahrtausendwende groß geworden sind. Sie sind die Kinder einer Zeitenwende mit ökonomischen Krisen und gesellschaftlichen Umbrüchen. Die Generation Y - der Buchstabe wird englisch wie "Why?" ausgesprochen - und die noch jüngere Generation Z, von klein auf "Digital Natives", sind aufgewachsen mit Unsicherheiten und Fragen, aus denen rundum Neubewertungen entstehen. Die Jungen sind dabei so gut ausgebildet wie nie zuvor, sie sind selbstbewusst und technikaffin, stehen aber auch unter enormem Leistungsdruck, der sie neue Wege gehen lässt. TRÄUME, ARBEITSWELTEN, HERAUSFORDERUNGENWird sich ihre neue Kultur der Arbeit durchsetzen? Was gehört zu ihren Lebenszielen? Jugend- und Meinungsforscher beleuchten ihre Selbsteinschätzungen und Träume, Fachleute aus Wirtschaft und Kultur, Wissenschaften und Medien beschreiben Arbeitswelten, Förderprogramme, die Bildungsexpansion, den Akademisierungswahn und all die Herausforderungen, die junge Menschen meistern sollen.Mit Beiträgen von: Martina Adelsberger, Nicole Alexy, Sirikit Amann, Johannes Berger, Katrin Bernd, Christina Beste, Sonja Böhme, Erhard Busek, Christiane Florin, Beate Großegger, Sibylle Hamann, Renate Höllwart, Angelika Kofler, Johannes Kopf, Ursula Kosser, Marko Lüftenegger, Johannes Lusser, Wolfgang Meixner, Elisabeth Menasse-Wiesbauer, Julian Nida-Rümelin, Lisa Noggler, Dirk Rupnow, Bernhard Schmidt-Hertha, Michaela Ulm, Katharina Walter
DIE GENERATION DER JAHRTAUSENDWENDEDie Generationen Y und Z werden auch "Millennials" genannt, weil sie vor und nach der Jahrtausendwende groß geworden sind. Sie sind die Kinder einer Zeitenwende mit ökonomischen Krisen und gesellschaftlichen Umbrüchen. Die Generation Y - der Buchstabe wird englisch wie "Why?" ausgesprochen - und die noch jüngere Generation Z, von klein auf "Digital Natives", sind aufgewachsen mit Unsicherheiten und Fragen, aus denen rundum Neubewertungen entstehen. Die Jungen sind dabei so gut ausgebildet wie nie zuvor, sie sind selbstbewusst und technikaffin, stehen aber auch unter enormem Leistungsdruck, der sie neue Wege gehen lässt. TRÄUME, ARBEITSWELTEN, HERAUSFORDERUNGENWird sich ihre neue Kultur der Arbeit durchsetzen? Was gehört zu ihren Lebenszielen? Jugend- und Meinungsforscher beleuchten ihre Selbsteinschätzungen und Träume, Fachleute aus Wirtschaft und Kultur, Wissenschaften und Medien beschreiben Arbeitswelten, Förderprogramme, die Bildungsexpansion, den Akademisierungswahn und all die Herausforderungen, die junge Menschen meistern sollen.Mit Beiträgen von: Martina Adelsberger, Nicole Alexy, Sirikit Amann, Johannes Berger, Katrin Bernd, Christina Beste, Sonja Böhme, Erhard Busek, Christiane Florin, Beate Großegger, Sibylle Hamann, Renate Höllwart, Angelika Kofler, Johannes Kopf, Ursula Kosser, Marko Lüftenegger, Johannes Lusser, Wolfgang Meixner, Elisabeth Menasse-Wiesbauer, Julian Nida-Rümelin, Lisa Noggler, Dirk Rupnow, Bernhard Schmidt-Hertha, Michaela Ulm, Katharina Walter
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 208
Inhalt: 208 S.
ISBN-13: 9783706554961
ISBN-10: 3706554968
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 5496
Redaktion: Lackner, Erna
Herausgeber: Erna Lackner
Hersteller: StudienVerlag
Maße: 12 x 156 x 236 mm
Von/Mit: Erna Lackner
Erscheinungsdatum: 29.07.2015
Gewicht: 0,359 kg
preigu-id: 104536683
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 208
Inhalt: 208 S.
ISBN-13: 9783706554961
ISBN-10: 3706554968
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 5496
Redaktion: Lackner, Erna
Herausgeber: Erna Lackner
Hersteller: StudienVerlag
Maße: 12 x 156 x 236 mm
Von/Mit: Erna Lackner
Erscheinungsdatum: 29.07.2015
Gewicht: 0,359 kg
preigu-id: 104536683
Warnhinweis