Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Geisteswissenschaften - Grundlegung für das Studium der Gesellschaft und ihrer Geschichte
Taschenbuch von Wilhelm Dilthey
Sprache: Deutsch

16,30 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Inhalt: - Metaphysik als Grundlage der Geisteswissenschaften Ihre Herrschaft und ihr Verfall - Das mythische Vorstellen und die Entstehung der Wissenschaft in Europa - Das religiöse Leben als Unterlage der Metaphysik - Anaxagoras und die Entstehung der monotheistischen Metaphysik in Europa - Die mechanische Weltansicht durch Leukipp und Demokrit begründet - Zeitalter der Sophisten und des Sokrates - Plato - Aristoteles und die Aufstellung einer abgesonderten metaphysischen Wissenschaft - Zersetzung der Metaphysik im Skeptizismus - Christentum, Erkenntnistheorie und Metaphysik - Augustinus - Die neue Generation von Völkern und ihr metaphysisches Stadium - Erster Zeitraum des mittelalterlichen Denkens - Die Theologie wird mit der Naturerkenntnis und der aristotelischen Wissenschaft vom Kosmos verknüpft - Die Geisteswissenschaften ein selbständiges Ganzes neben den Naturwissenschaften - Das Verhältnis dieses Ganzen zu dem der Naturwissenschaften - ... - Aussonderung der Einzelwissenschaften aus der geschichtlich - gesellschaftlichen Wirklichkeit.... - Wilhelm Dilthey (1833-1911) war ein deutscher Theologe, Gymnasiallehrer und Philosoph. Entgegen dem zu seiner Zeit stark verbreiteten Naturalismus entwickelte Dilthey ein lebensphilosophisches Fundament, welches das menschliche Leben und die Formen seines Ausdrucks nicht mehr nur nach Naturgesetzlichkeiten erklärte, sondern vielmehr die Eigengesetzlichkeit des menschlichen Geisteslebens zu verstehen suchte. Dilthey baute diesen Ansatz wissenschaftstheoretisch aus und formulierte in Abgrenzung zu den Naturwissenschaften eine Theorie der Geisteswissenschaften, als deren Begründer er gilt. Als deren Methode entwickelte er die Hermeneutik und die verstehende Psychologie in wesentlicher Weise weiter.
Inhalt: - Metaphysik als Grundlage der Geisteswissenschaften Ihre Herrschaft und ihr Verfall - Das mythische Vorstellen und die Entstehung der Wissenschaft in Europa - Das religiöse Leben als Unterlage der Metaphysik - Anaxagoras und die Entstehung der monotheistischen Metaphysik in Europa - Die mechanische Weltansicht durch Leukipp und Demokrit begründet - Zeitalter der Sophisten und des Sokrates - Plato - Aristoteles und die Aufstellung einer abgesonderten metaphysischen Wissenschaft - Zersetzung der Metaphysik im Skeptizismus - Christentum, Erkenntnistheorie und Metaphysik - Augustinus - Die neue Generation von Völkern und ihr metaphysisches Stadium - Erster Zeitraum des mittelalterlichen Denkens - Die Theologie wird mit der Naturerkenntnis und der aristotelischen Wissenschaft vom Kosmos verknüpft - Die Geisteswissenschaften ein selbständiges Ganzes neben den Naturwissenschaften - Das Verhältnis dieses Ganzen zu dem der Naturwissenschaften - ... - Aussonderung der Einzelwissenschaften aus der geschichtlich - gesellschaftlichen Wirklichkeit.... - Wilhelm Dilthey (1833-1911) war ein deutscher Theologe, Gymnasiallehrer und Philosoph. Entgegen dem zu seiner Zeit stark verbreiteten Naturalismus entwickelte Dilthey ein lebensphilosophisches Fundament, welches das menschliche Leben und die Formen seines Ausdrucks nicht mehr nur nach Naturgesetzlichkeiten erklärte, sondern vielmehr die Eigengesetzlichkeit des menschlichen Geisteslebens zu verstehen suchte. Dilthey baute diesen Ansatz wissenschaftstheoretisch aus und formulierte in Abgrenzung zu den Naturwissenschaften eine Theorie der Geisteswissenschaften, als deren Begründer er gilt. Als deren Methode entwickelte er die Hermeneutik und die verstehende Psychologie in wesentlicher Weise weiter.
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 312
Inhalt: 312 S.
ISBN-13: 9788027364541
ISBN-10: 802736454X
Sprache: Deutsch
Autor: Dilthey, Wilhelm
Hersteller: e-artnow
Maße: 229 x 152 x 16 mm
Von/Mit: Wilhelm Dilthey
Erscheinungsdatum: 20.12.2022
Gewicht: 0,434 kg
preigu-id: 126415950
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 312
Inhalt: 312 S.
ISBN-13: 9788027364541
ISBN-10: 802736454X
Sprache: Deutsch
Autor: Dilthey, Wilhelm
Hersteller: e-artnow
Maße: 229 x 152 x 16 mm
Von/Mit: Wilhelm Dilthey
Erscheinungsdatum: 20.12.2022
Gewicht: 0,434 kg
preigu-id: 126415950
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

Taschenbuch