Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
6,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 4-7 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Im Jahre 1864 diktierte die 81-jährige Gräfin Antoinette von Ingelheim, genannt Echter von Mespelbrunn, geborene Gräfin von Westphalen zu Fürstenberg ihrem Sohn Philipp IV ihre gewissenhaft vorgetragenen Erinnerungen über zahlreichemysteriöse Begebenheiten auf der Gamburg, damals Sommerresidenz der Familie, welche ihr als damals junge Frau berichtet wurden und welche sie zum Teil auch selbst erlebt hatte. Nachdem sie zeitlebens erfolglos nach Erklärungen für diese Ereignisse gesucht hatte, zu denen sie immer eine gewisse skeptische Distanz hielt, wollte sie diese nun für ihre Nachkommen festhalten.
Im Jahre 1864 diktierte die 81-jährige Gräfin Antoinette von Ingelheim, genannt Echter von Mespelbrunn, geborene Gräfin von Westphalen zu Fürstenberg ihrem Sohn Philipp IV ihre gewissenhaft vorgetragenen Erinnerungen über zahlreichemysteriöse Begebenheiten auf der Gamburg, damals Sommerresidenz der Familie, welche ihr als damals junge Frau berichtet wurden und welche sie zum Teil auch selbst erlebt hatte. Nachdem sie zeitlebens erfolglos nach Erklärungen für diese Ereignisse gesucht hatte, zu denen sie immer eine gewisse skeptische Distanz hielt, wollte sie diese nun für ihre Nachkommen festhalten.
Details
Empfohlen (bis): | 99 |
---|---|
Empfohlen (von): | 18 |
Erscheinungsjahr: | 2025 |
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Geschichte |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 56 S. |
ISBN-13: | 9783819092947 |
ISBN-10: | 3819092943 |
Sprache: | Deutsch |
Autor: | Medina, Rober |
Auflage: | 3. Aufl. |
Hersteller: | epubli |
Verantwortliche Person für die EU: | Neopubli GmbH, Sebastian Stude, Köpenicker Str. 154a, D-10997 Berlin, produktsicherheit@epubli.com |
Maße: | 4 x 125 x 190 mm |
Von/Mit: | Rober Medina |
Erscheinungsdatum: | 07.05.2025 |
Gewicht: | 0,065 kg |