Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Gehirnerschütterung
Buch von Axel Gänsslen (u. a.)
Sprache: Deutsch

109,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Eine Gehirnerschütterung ist eine häufige Verletzung. Dennoch bleibt die klinische Einschätzung dieser Patienten in der Regel unzureichend, da es keine geeignete Klassifikation für diese Erkrankung gibt und eine richtungsweisende Therapie fehlt.

Hier setzt das Expertenteam Gänsslen, Schmehl, Lüngen an: das Buch ist eine praxisorientierte Darstellung der Problematik nach der Initialphase und eine Hilfestellung für die Diagnostik und Therapie im stationären und ambulanten Bereich. Dargestellt werden die Grundlagen des Krankheitsbildes Gehirnerschütterung mit den Schwerpunkten a) der kindlich-jugendlichen Situation und b) des älteren Menschen.
Eine Gehirnerschütterung ist eine häufige Verletzung. Dennoch bleibt die klinische Einschätzung dieser Patienten in der Regel unzureichend, da es keine geeignete Klassifikation für diese Erkrankung gibt und eine richtungsweisende Therapie fehlt.

Hier setzt das Expertenteam Gänsslen, Schmehl, Lüngen an: das Buch ist eine praxisorientierte Darstellung der Problematik nach der Initialphase und eine Hilfestellung für die Diagnostik und Therapie im stationären und ambulanten Bereich. Dargestellt werden die Grundlagen des Krankheitsbildes Gehirnerschütterung mit den Schwerpunkten a) der kindlich-jugendlichen Situation und b) des älteren Menschen.
Über den Autor

Dr. med. Axel Gänsslen, Klinikum Wolfsburg, Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie, Wolfsburg

Dr. med. Ingo Schmehl, BG-Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin, Klinik für Neurologie, Berlin

Helga Lünen, ZNS-Hannelore Kohl Stiftung für Unfallverletzte mit Schäden des Zentralen Nervensystems, Bonn

Zusammenfassung

Erstmalige Publikation zum Thema "Verletzung Gehirnerschütterung" im deutschsprachigen Raum

Praxisorientierte Darstellung der Problematik nach der Initialphase

Mit Hinweisen und Tipps, wie Komplikationen detektiert und behandelt werden können

Inhaltsverzeichnis
Geschichte der Gehirnerschütterung.- Gehirnentwicklung.- Biomechanik und Pathophysiologie.- Definition und Klassifikation.- Epidemiologie.- Symptomatik.- Baseline und Sideline-Evaluation.- Akutmanagement und typischer Verlauf.- Risikofaktoren.- Wiedereingliederung.- Management bei verzögerter Erholung.- Kumulative Effekte.- SIS und Vulnerabilität.- Mögliche Langzeitfolgen.- Prävention.- Sondersituationen.- Die gesellschaftspolitische Bedeutung der Gehirnerschütterung.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 536
Inhalt: XV
519 S.
35 s/w Illustr.
162 farbige Illustr.
519 S. 197 Abb.
162 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783662655993
ISBN-10: 3662655993
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-65599-3
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Gänsslen, Axel
Lüngen, Helga
Schmehl, Ingo
Herausgeber: Axel Gänsslen/Ingo Schmehl/Helga Lüngen
Auflage: 1. Aufl. 2023
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 285 x 215 x 33 mm
Von/Mit: Axel Gänsslen (u. a.)
Erscheinungsdatum: 24.06.2023
Gewicht: 1,702 kg
preigu-id: 121674002
Über den Autor

Dr. med. Axel Gänsslen, Klinikum Wolfsburg, Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie, Wolfsburg

Dr. med. Ingo Schmehl, BG-Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin, Klinik für Neurologie, Berlin

Helga Lünen, ZNS-Hannelore Kohl Stiftung für Unfallverletzte mit Schäden des Zentralen Nervensystems, Bonn

Zusammenfassung

Erstmalige Publikation zum Thema "Verletzung Gehirnerschütterung" im deutschsprachigen Raum

Praxisorientierte Darstellung der Problematik nach der Initialphase

Mit Hinweisen und Tipps, wie Komplikationen detektiert und behandelt werden können

Inhaltsverzeichnis
Geschichte der Gehirnerschütterung.- Gehirnentwicklung.- Biomechanik und Pathophysiologie.- Definition und Klassifikation.- Epidemiologie.- Symptomatik.- Baseline und Sideline-Evaluation.- Akutmanagement und typischer Verlauf.- Risikofaktoren.- Wiedereingliederung.- Management bei verzögerter Erholung.- Kumulative Effekte.- SIS und Vulnerabilität.- Mögliche Langzeitfolgen.- Prävention.- Sondersituationen.- Die gesellschaftspolitische Bedeutung der Gehirnerschütterung.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 536
Inhalt: XV
519 S.
35 s/w Illustr.
162 farbige Illustr.
519 S. 197 Abb.
162 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783662655993
ISBN-10: 3662655993
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-65599-3
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Gänsslen, Axel
Lüngen, Helga
Schmehl, Ingo
Herausgeber: Axel Gänsslen/Ingo Schmehl/Helga Lüngen
Auflage: 1. Aufl. 2023
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 285 x 215 x 33 mm
Von/Mit: Axel Gänsslen (u. a.)
Erscheinungsdatum: 24.06.2023
Gewicht: 1,702 kg
preigu-id: 121674002
Warnhinweis