Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
9,40 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 4-7 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
"Die Geheimgeschichte" von Prokop von Cäsarea zählt zu den bedeutendsten Werken der byzantinischen Historiographie. In unvergleichlich scharfer, oft sarkastischer Sprache beleuchtet Prokop die verborgenen Seiten des Hoflebens im Konstantinopel des 6. Jahrhunderts. Mit kritischem Geist und erstaunlicher Offenheit enthüllt er Skandale und Intrigen, insbesondere im Umkreis von Kaiser Justinian und Kaiserin Theodora. Dieser literarisch wie historisch einzigartige Text sprengt die damaligen Konventionen der Geschichtsschreibung und gewährt tiefe Einblicke in Machtstrukturen und menschliche Abgründe der Spätantike. Prokop von Cäsarea, einer der bekanntesten Historiker seiner Zeit, wurde vermutlich um 500 n. Chr. in Palästina geboren. Als Rechtsgelehrter und später als Berater des berühmten Feldherrn Belisar reiste er weit im Byzantinischen Reich. Seine Nähe zum Machtzentrum ermöglichte ihm einen außergewöhnlichen Zugang zu sensiblen Informationen, die er in "Die Geheimgeschichte" schonungslos niederschrieb. Seine persönlichen Erfahrungen und seine Skepsis gegenüber dem offiziellen Hofnarrativ prägten seine Sichtweise wesentlich und begründen die radikale Ausrichtung dieses Werkes. Empfohlen sei dieses Werk allen, die sich für byzantinische Geschichte, politische Intrigen und die Mechanismen von Macht und Manipulation interessieren. "Die Geheimgeschichte" besticht sowohl durch ihre stilistische Raffinesse als auch durch ihre beispiellose Offenheit und leistet einen unentbehrlichen Beitrag zum Verständnis der frühbyzantinischen Epoche.
"Die Geheimgeschichte" von Prokop von Cäsarea zählt zu den bedeutendsten Werken der byzantinischen Historiographie. In unvergleichlich scharfer, oft sarkastischer Sprache beleuchtet Prokop die verborgenen Seiten des Hoflebens im Konstantinopel des 6. Jahrhunderts. Mit kritischem Geist und erstaunlicher Offenheit enthüllt er Skandale und Intrigen, insbesondere im Umkreis von Kaiser Justinian und Kaiserin Theodora. Dieser literarisch wie historisch einzigartige Text sprengt die damaligen Konventionen der Geschichtsschreibung und gewährt tiefe Einblicke in Machtstrukturen und menschliche Abgründe der Spätantike. Prokop von Cäsarea, einer der bekanntesten Historiker seiner Zeit, wurde vermutlich um 500 n. Chr. in Palästina geboren. Als Rechtsgelehrter und später als Berater des berühmten Feldherrn Belisar reiste er weit im Byzantinischen Reich. Seine Nähe zum Machtzentrum ermöglichte ihm einen außergewöhnlichen Zugang zu sensiblen Informationen, die er in "Die Geheimgeschichte" schonungslos niederschrieb. Seine persönlichen Erfahrungen und seine Skepsis gegenüber dem offiziellen Hofnarrativ prägten seine Sichtweise wesentlich und begründen die radikale Ausrichtung dieses Werkes. Empfohlen sei dieses Werk allen, die sich für byzantinische Geschichte, politische Intrigen und die Mechanismen von Macht und Manipulation interessieren. "Die Geheimgeschichte" besticht sowohl durch ihre stilistische Raffinesse als auch durch ihre beispiellose Offenheit und leistet einen unentbehrlichen Beitrag zum Verständnis der frühbyzantinischen Epoche.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Geschichte |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Taschenbuch |
Titelzusatz: | Intrigen und Zeitgeschichte am Kaiserhof: Historienprosa und Quellen zur Spätantike von Byzanz und dem Oströmischen Reich |
Inhalt: | 88 S. |
ISBN-13: | 9788028397685 |
ISBN-10: | 8028397689 |
Sprache: | Deutsch |
Autor: | von Cäsarea, Prokop |
Hersteller: | Copycat |
Verantwortliche Person für die EU: | preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de |
Maße: | 229 x 152 x 5 mm |
Von/Mit: | Prokop von Cäsarea |
Erscheinungsdatum: | 17.07.2025 |
Gewicht: | 0,142 kg |