Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
25,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Aktuell nicht verfügbar
Kategorien:
Beschreibung
Der legendenumwobene Gründer des Tibetischen Buddhismus, Padmasambhava, 'Der aus dem Lotus Geborene', hat mit diesen Lehren für seine Hauptschülerin, die 'Prinzessin des Sees der Weisheit', sein geistiges Vermächtnis nieder- gelegt. Obwohl zunächst nur Eingeweihten bekannt und im Geheimen überliefert, blieben seine Unterweisungen für eine Dakini - die weibliche Manifestation des Weisheitsprinzips - über die Jahrhunderte hinweg lebendig und sind heute so wahr und überzeugend wie zu ihrer Entstehungszeit (9. Jh.). Ihr zentraler Gedanke ist, dass spirituelle Erkenntnis gelebt werden muss und nicht bloße Theorie bleiben darf. In klarer und direkter Sprache werden u.a. mögliche Wege zum Glück aufgezeigt, die grundlegenden Tugenden und die verbreitetsten Schwächen erörtert sowie vor allem höchst praktische Anleitungen zur richtigen Meditation gegeben.
Damit ist dieser Klassiker der Weisheitsliteratur nicht nur ein Schlüssel zu tieferem Verständnis von Geist und Praxis des Tibetischen Buddhismus, sondern zugleich ein wertvoller Wegweiser für alle, die nach Erkenntnis und Lebenssinn suchen.
Damit ist dieser Klassiker der Weisheitsliteratur nicht nur ein Schlüssel zu tieferem Verständnis von Geist und Praxis des Tibetischen Buddhismus, sondern zugleich ein wertvoller Wegweiser für alle, die nach Erkenntnis und Lebenssinn suchen.
Der legendenumwobene Gründer des Tibetischen Buddhismus, Padmasambhava, 'Der aus dem Lotus Geborene', hat mit diesen Lehren für seine Hauptschülerin, die 'Prinzessin des Sees der Weisheit', sein geistiges Vermächtnis nieder- gelegt. Obwohl zunächst nur Eingeweihten bekannt und im Geheimen überliefert, blieben seine Unterweisungen für eine Dakini - die weibliche Manifestation des Weisheitsprinzips - über die Jahrhunderte hinweg lebendig und sind heute so wahr und überzeugend wie zu ihrer Entstehungszeit (9. Jh.). Ihr zentraler Gedanke ist, dass spirituelle Erkenntnis gelebt werden muss und nicht bloße Theorie bleiben darf. In klarer und direkter Sprache werden u.a. mögliche Wege zum Glück aufgezeigt, die grundlegenden Tugenden und die verbreitetsten Schwächen erörtert sowie vor allem höchst praktische Anleitungen zur richtigen Meditation gegeben.
Damit ist dieser Klassiker der Weisheitsliteratur nicht nur ein Schlüssel zu tieferem Verständnis von Geist und Praxis des Tibetischen Buddhismus, sondern zugleich ein wertvoller Wegweiser für alle, die nach Erkenntnis und Lebenssinn suchen.
Damit ist dieser Klassiker der Weisheitsliteratur nicht nur ein Schlüssel zu tieferem Verständnis von Geist und Praxis des Tibetischen Buddhismus, sondern zugleich ein wertvoller Wegweiser für alle, die nach Erkenntnis und Lebenssinn suchen.
Über den Autor
Padmasambhava, der Begründer des tibetischen Buddhismus, ist ein indischer Siddha, der im 8. un 9. Jahrhundert im heutigen Pakistan geboren wurde und in Pakistan, Indien, Nepal und Tibet wirkte. Er gilt als großer tantrischer Meister, der den tantrischen Buddhismus aus Indien nach Tibet brachte und ihn dort als erster fest verankern konnte und seitdem von den Tibetern als der zweite Buddha verehrt wird. Er trägt dort u.a. den Namen Guru Rinpoche, der Kostbare Lehrer.
In Tibet begegnete er auch Yeshe Tsogyal, die Tochter des Königs, die zu einer seiner engsten Hauptschülerinen wurde.
In Tibet begegnete er auch Yeshe Tsogyal, die Tochter des Königs, die zu einer seiner engsten Hauptschülerinen wurde.
Inhaltsverzeichnis
Erster Teil: Leben und Vermächtnis von Padmasambhava
Padmasambhava, der Lotusgeborene, eine Kurzbiographie vom ersten Jamgon Kongtrul
Einführende Unterweisungen von Tulku Urgyen
Zweiter Teil: Die Unterweisungen für eine Dakini
1. Zur Vorbereitung: Die Lehren über das Aufsteigen mit dem Verhalten
2. Zuflucht
3. Der Erleuchtungsgeist: Die Lehren über das Erwecken von Bodhicitta als spiritueller Weg
4. Die zehn Grundlagen des Geheimen Mantrayana und andere ausgewählte Unterweisungen, der Lehrzyklus tiefgründiger Ratschläge anhand von Fragen und Antworten
5. Der Vajra-Meister und die Yidam-Gottheit Lehren für Yeshe Tsogyal - die Kernunterweisungen zum Geheimen Mantrayana: Fragen und Antworten darüber, was einen Meister ausmacht und über Meditationsübungen, die eine Yidam-Gottheit zum Gegenstand haben
6. Geistesschulung im Vajrayana: Unterweisungen zur Meditation, die eine Gottheit mit Attributen zum Gegenstand hat
7. Die Kristallgirlande makelloser U¿bung
8. Die Quintessenz der mündlichen Unterweisungen
Glossar
Weiterführende Literatur
Padmasambhava, der Lotusgeborene, eine Kurzbiographie vom ersten Jamgon Kongtrul
Einführende Unterweisungen von Tulku Urgyen
Zweiter Teil: Die Unterweisungen für eine Dakini
1. Zur Vorbereitung: Die Lehren über das Aufsteigen mit dem Verhalten
2. Zuflucht
3. Der Erleuchtungsgeist: Die Lehren über das Erwecken von Bodhicitta als spiritueller Weg
4. Die zehn Grundlagen des Geheimen Mantrayana und andere ausgewählte Unterweisungen, der Lehrzyklus tiefgründiger Ratschläge anhand von Fragen und Antworten
5. Der Vajra-Meister und die Yidam-Gottheit Lehren für Yeshe Tsogyal - die Kernunterweisungen zum Geheimen Mantrayana: Fragen und Antworten darüber, was einen Meister ausmacht und über Meditationsübungen, die eine Yidam-Gottheit zum Gegenstand haben
6. Geistesschulung im Vajrayana: Unterweisungen zur Meditation, die eine Gottheit mit Attributen zum Gegenstand hat
7. Die Kristallgirlande makelloser U¿bung
8. Die Quintessenz der mündlichen Unterweisungen
Glossar
Weiterführende Literatur
Details
Erscheinungsjahr: | 2015 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie |
Religion: | Nichtchristliche Religionen |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Originaltitel: | Dakini Teachings |
Reihe: |
edition khordong
Klassiker wiederaufgelegt |
ISBN-13: | 9783942380034 |
ISBN-10: | 394238003X |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Padmasambhava, Guru |
Redaktion: | Kunsang, Erik Pema |
Übersetzung: |
Schmidt, Erik Hein
Minden, Sabine von Chung, Corinna |
Auflage: | Nachdruck |
Hersteller: | Wandel Verlag e.K. |
Verantwortliche Person für die EU: | Wandel Verlag e.K., Oppelner Str. 28, D-10997 Berlin, mail@wandel-verlag.de |
Maße: | 205 x 144 x 27 mm |
Von/Mit: | Guru Padmasambhava |
Erscheinungsdatum: | 25.07.2015 |
Gewicht: | 0,386 kg |