Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die Geheime Staatspolizei (Gestapo) gehörte auch im Land Anhalt zu den wichtigsten Unterdrückungsorganen des NS-Regimes. Ihre Geschichte wird erstmals umfassend aufgearbeitet. Neben der Erläuterung der in Bezug auf die Lageberichte relevanten gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Situation in Anhalt zwischen 1932 und 1935 liegt ein Schwerpunkt auf den Biografien der Gestapo-Angehörigen, wobei auch die Lebenswege nach Kriegsende 1945 beleuchtet [...] edierten Lageberichte der Gestapo werden eingehend kommentiert, da sich die Quellenedition nicht nur an ein Fachpublikum, sondern an die breite Öffentlichkeit wendet. Die meisten in den Lageberichten genannten Personen konnten identifiziert werden. Ihre Biografien sind in einem gesonderten Anhang detailliert aufgeführt. Ergänzt wird die umfangreich bebilderte Publikation durch neue Forschungsergebnisse zum KPD- und SPD-Widerstand in Anhalt sowie durch ausführliche Personen-, Orts- und Sachregister.
Die Geheime Staatspolizei (Gestapo) gehörte auch im Land Anhalt zu den wichtigsten Unterdrückungsorganen des NS-Regimes. Ihre Geschichte wird erstmals umfassend aufgearbeitet. Neben der Erläuterung der in Bezug auf die Lageberichte relevanten gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Situation in Anhalt zwischen 1932 und 1935 liegt ein Schwerpunkt auf den Biografien der Gestapo-Angehörigen, wobei auch die Lebenswege nach Kriegsende 1945 beleuchtet [...] edierten Lageberichte der Gestapo werden eingehend kommentiert, da sich die Quellenedition nicht nur an ein Fachpublikum, sondern an die breite Öffentlichkeit wendet. Die meisten in den Lageberichten genannten Personen konnten identifiziert werden. Ihre Biografien sind in einem gesonderten Anhang detailliert aufgeführt. Ergänzt wird die umfangreich bebilderte Publikation durch neue Forschungsergebnisse zum KPD- und SPD-Widerstand in Anhalt sowie durch ausführliche Personen-, Orts- und Sachregister.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 616 S.
ISBN-13: 9783963113734
ISBN-10: 3963113731
Sprache: Deutsch
Autor: Sperk, Alexander
Hersteller: Mitteldeutscher Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Mitteldeutscher Verlag GmbH, Bernburger Str. 2, D-06108 Halle (Saale), mueller@mitteldeutscherverlag.de
Abbildungen: mit s/w-Abb.
Maße: 47 x 156 x 220 mm
Von/Mit: Alexander Sperk
Erscheinungsdatum: 05.02.2021
Gewicht: 0,993 kg
Artikel-ID: 119210332

Ähnliche Produkte