Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Gegenwart durchlöchern
Beiträge zur neueren deutschen Literatur
Buch von Helmut Böttiger
Sprache: Deutsch

28,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Essays über ausgewählte Autorinnen und Autoren und ihr unverkennbares Werk

Die Gegenwart ist alle paar Jahre wieder eine andere. Gerade in der Literatur betritt man hier schwankenden Boden. Was wirklich zählt, erkennt man oft erst im Rückblick. Die Mechanismen des Buch- und Lesungsgeschäfts sind dem aber entgegengesetzt.
Es gibt eine ausgesprochene Literaturbetriebsliteratur, die den Erwartungen entgegenkommt und die jeweils aktuellen Debatten-Parameter zuverlässig abruft. In jeder Saison wird ein neues Debütantenkarussell installiert, das ein halbes Jahr später wieder vergessen ist, und das Wort "niedrigschwellig" ist das Mantra der Literaturvermittler.
Helmut Böttigers Buch hat keineswegs den Anspruch, einen Kanon zu erstellen. Es versteht sich eher als eine Beispielsammlung, die erweitert werden kann. Die Grundannahme ist, Literatur als eine Kunstform mit ganz eigenen Dynamiken zu begreifen.
Im Mittelpunkt stehen nicht einzelne Bücher, sondern Autorinnen und Autoren mit einem unverkennbaren Werk: von Wolfgang Hilbig über Marcel Beyer, Emine Sevgi Özdamar bis zu Sibylle Lewitscharoff oder Lutz Seiler.
Essays über ausgewählte Autorinnen und Autoren und ihr unverkennbares Werk

Die Gegenwart ist alle paar Jahre wieder eine andere. Gerade in der Literatur betritt man hier schwankenden Boden. Was wirklich zählt, erkennt man oft erst im Rückblick. Die Mechanismen des Buch- und Lesungsgeschäfts sind dem aber entgegengesetzt.
Es gibt eine ausgesprochene Literaturbetriebsliteratur, die den Erwartungen entgegenkommt und die jeweils aktuellen Debatten-Parameter zuverlässig abruft. In jeder Saison wird ein neues Debütantenkarussell installiert, das ein halbes Jahr später wieder vergessen ist, und das Wort "niedrigschwellig" ist das Mantra der Literaturvermittler.
Helmut Böttigers Buch hat keineswegs den Anspruch, einen Kanon zu erstellen. Es versteht sich eher als eine Beispielsammlung, die erweitert werden kann. Die Grundannahme ist, Literatur als eine Kunstform mit ganz eigenen Dynamiken zu begreifen.
Im Mittelpunkt stehen nicht einzelne Bücher, sondern Autorinnen und Autoren mit einem unverkennbaren Werk: von Wolfgang Hilbig über Marcel Beyer, Emine Sevgi Özdamar bis zu Sibylle Lewitscharoff oder Lutz Seiler.
Über den Autor
Helmut Böttiger, geb. 1956, studierte Germanistik und Geschichte in Freiburg. Seit 2002 arbeitet er als freier Autor, Literaturkritiker und Essayist. 2013 erhielt er für sein Buch 'Die Gruppe 47' den Preis der Leipziger Buchmesse im Bereich Sachbuch. Im Wallstein Verlag veröffentlichte er 'Die Jahre der wahren Empfindung. Die 70er - eine wilde Blütezeit der deutschen Literatur' (2021), 'Celan am Meer' (2017) und gab 'Doppelleben. Literarische Szenen aus Nachkriegsdeutschland' (2009) sowie 'Geistesgegenwärtig. Szenen einer deutschen Kulturgeschichte' (2015) heraus.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 265
Reihe: Wallstein Erfolgstitel - Belletristik und Sachbuch
Inhalt: 265 S.
ISBN-13: 9783835355828
ISBN-10: 3835355821
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Böttiger, Helmut
Hersteller: Wallstein Verlag GmbH
Wallstein Erfolgstitel - Belletristik und Sachbuch
Maße: 205 x 129 x 27 mm
Von/Mit: Helmut Böttiger
Erscheinungsdatum: 28.02.2024
Gewicht: 0,397 kg
preigu-id: 128030008
Über den Autor
Helmut Böttiger, geb. 1956, studierte Germanistik und Geschichte in Freiburg. Seit 2002 arbeitet er als freier Autor, Literaturkritiker und Essayist. 2013 erhielt er für sein Buch 'Die Gruppe 47' den Preis der Leipziger Buchmesse im Bereich Sachbuch. Im Wallstein Verlag veröffentlichte er 'Die Jahre der wahren Empfindung. Die 70er - eine wilde Blütezeit der deutschen Literatur' (2021), 'Celan am Meer' (2017) und gab 'Doppelleben. Literarische Szenen aus Nachkriegsdeutschland' (2009) sowie 'Geistesgegenwärtig. Szenen einer deutschen Kulturgeschichte' (2015) heraus.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 265
Reihe: Wallstein Erfolgstitel - Belletristik und Sachbuch
Inhalt: 265 S.
ISBN-13: 9783835355828
ISBN-10: 3835355821
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Böttiger, Helmut
Hersteller: Wallstein Verlag GmbH
Wallstein Erfolgstitel - Belletristik und Sachbuch
Maße: 205 x 129 x 27 mm
Von/Mit: Helmut Böttiger
Erscheinungsdatum: 28.02.2024
Gewicht: 0,397 kg
preigu-id: 128030008
Warnhinweis