Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Gefährlichkeit der großen Ebene
Prosa III, Ror Wolf Werke
Buch von Ror Wolf
Sprache: Deutsch

39,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Ein ins Schlingern geratener Vertreter für Tütensuppen ist in einem heruntergekommenen Hotel abgestiegen. Er trinkt viel und betrachtet durch ein Fenster die Straße mit ihren Schaufenstern und Passanten. Erinnerungen und Phantasien wechseln mit wüsten Abenteuern ab, in die er förmlich
hineinfällt: Kälteattacken, Insektenbefall, das abrupte Weggleiten der Zivilisation. Dann wieder sieht er sich dem Reiz der Frauen ausgeliefert, die ihn während der Arbeit mit umgelegten Handtüchern und aufspringenden Bademänteln erwarten. An seiner Seite ist Nobo, eine Figur voller zweifelhafter Ideen und Absichten, die sich der Erzähler als einen Stichwortgeber aber vermutlich bloß ausgedacht hat. Gemeinsam sind sie in einer abgründigen Welt unterwegs, sofern sie
dabei nicht doch in ihren vier Wänden bleiben.
Auch in Ror Wolfs drittem und ironisch als
"Reise-Roman" bezeichnetem Prosatext DIE GEFÄHRLICHKEIT DER GROSSEN EBENE (1976) gibt es keine Gewißheiten: "Phantasie und Realität sind gleichberechtigt oder anders gesagt: Das
Phantastische ist zugleich das Reale." (Ror Wolf)
Die Sammlung umfaßt neben DIE GEFÄHRLICHKEIT DER GROSSEN EBENE (1976/1992) die Prosabände
DANKE SCHÖN. NICHTS ZU DANKEN (1969/1995),
MEHRERE MÄNNER (1987/1995) und bisher unveröffentlichte Texte Ror Wolfs.
Ein ins Schlingern geratener Vertreter für Tütensuppen ist in einem heruntergekommenen Hotel abgestiegen. Er trinkt viel und betrachtet durch ein Fenster die Straße mit ihren Schaufenstern und Passanten. Erinnerungen und Phantasien wechseln mit wüsten Abenteuern ab, in die er förmlich
hineinfällt: Kälteattacken, Insektenbefall, das abrupte Weggleiten der Zivilisation. Dann wieder sieht er sich dem Reiz der Frauen ausgeliefert, die ihn während der Arbeit mit umgelegten Handtüchern und aufspringenden Bademänteln erwarten. An seiner Seite ist Nobo, eine Figur voller zweifelhafter Ideen und Absichten, die sich der Erzähler als einen Stichwortgeber aber vermutlich bloß ausgedacht hat. Gemeinsam sind sie in einer abgründigen Welt unterwegs, sofern sie
dabei nicht doch in ihren vier Wänden bleiben.
Auch in Ror Wolfs drittem und ironisch als
"Reise-Roman" bezeichnetem Prosatext DIE GEFÄHRLICHKEIT DER GROSSEN EBENE (1976) gibt es keine Gewißheiten: "Phantasie und Realität sind gleichberechtigt oder anders gesagt: Das
Phantastische ist zugleich das Reale." (Ror Wolf)
Die Sammlung umfaßt neben DIE GEFÄHRLICHKEIT DER GROSSEN EBENE (1976/1992) die Prosabände
DANKE SCHÖN. NICHTS ZU DANKEN (1969/1995),
MEHRERE MÄNNER (1987/1995) und bisher unveröffentlichte Texte Ror Wolfs.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Medium: Buch
Seiten: 372
Inhalt: 372 S.
ISBN-13: 9783895619229
ISBN-10: 3895619221
Sprache: Deutsch
Einband: Leinen (im Schuber)
Autor: Wolf, Ror
Redaktion: Jürgens, Kai U.
Herausgeber: Kai U Jürgens
gmbh: GmbH
schöffling & co. verlagsbuchhandlung: Schöffling & Co. Verlagsbuchhandlung
Maße: 252 x 167 x 39 mm
Von/Mit: Ror Wolf
Erscheinungsdatum: 01.06.2012
Gewicht: 0,813 kg
preigu-id: 107017800
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Medium: Buch
Seiten: 372
Inhalt: 372 S.
ISBN-13: 9783895619229
ISBN-10: 3895619221
Sprache: Deutsch
Einband: Leinen (im Schuber)
Autor: Wolf, Ror
Redaktion: Jürgens, Kai U.
Herausgeber: Kai U Jürgens
gmbh: GmbH
schöffling & co. verlagsbuchhandlung: Schöffling & Co. Verlagsbuchhandlung
Maße: 252 x 167 x 39 mm
Von/Mit: Ror Wolf
Erscheinungsdatum: 01.06.2012
Gewicht: 0,813 kg
preigu-id: 107017800
Warnhinweis