Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
8,70 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 4-7 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
"Die Geburt des Tages", ein später Roman von Colette, verwebt subtile Naturbeschreibungen, weibliche Selbstfindung und feine psychologische Porträts zu einer faszinierenden Feier der Sinnlichkeit und Altersweisheit. Im mediterranen Südfrankreich angesiedelt, erzählt das Buch von Sido, einer unabhängigen Frau im Herbst ihres Lebens, die unter der Sonne der Provence über Liebe, Vergänglichkeit und neue Anfänge reflektiert. Der Stil ist geprägt von impressionistischer Sprache, genauen Beobachtungen und einer leisen, aber intensiven Emotionalität, die Leser unmittelbar an die Seite der Protagonistin führt und tief in literarische Crossover zwischen Autobiografie und Fiktion eintauchen lässt. Colette (1873-1954) zählt zu den schillerndsten französischen Schriftstellerinnen des 20. Jahrhunderts. Ihre Erfahrungen als Schauspielerin, Journalistin und emanzipierte Frau fließen erkennbar in ihr Werk ein. Der Roman spiegelte ihre persönliche Auseinandersetzung mit Reife, Natur und weiblicher Selbstbestimmung wider. Colette schrieb "Die Geburt des Tages" gegen Ende ihres Lebens, nachdem sie ein selbstbestimmtes und öffentlich diskutiertes Leben geführt hatte. Die erzählerische Tiefe des Romans verdankt sich ihrer literarischen Reife und der lebenslangen Beschäftigung mit Grenzerfahrungen des Weiblichen. Lesenden, die nach einem Werk suchen, das philosophische Tiefe mit atmosphärischer Schönheit und einer subtilen Erforschung weiblicher Identität verbindet, sei "Die Geburt des Tages" besonders empfohlen. Colette öffnet mit diesem Meisterwerk einen intimen Raum für Fragen nach Lebenslust, Alter und Authentizität und lädt dazu ein, im eigenen Leben neue Sonnenaufgänge zu entdecken.
"Die Geburt des Tages", ein später Roman von Colette, verwebt subtile Naturbeschreibungen, weibliche Selbstfindung und feine psychologische Porträts zu einer faszinierenden Feier der Sinnlichkeit und Altersweisheit. Im mediterranen Südfrankreich angesiedelt, erzählt das Buch von Sido, einer unabhängigen Frau im Herbst ihres Lebens, die unter der Sonne der Provence über Liebe, Vergänglichkeit und neue Anfänge reflektiert. Der Stil ist geprägt von impressionistischer Sprache, genauen Beobachtungen und einer leisen, aber intensiven Emotionalität, die Leser unmittelbar an die Seite der Protagonistin führt und tief in literarische Crossover zwischen Autobiografie und Fiktion eintauchen lässt. Colette (1873-1954) zählt zu den schillerndsten französischen Schriftstellerinnen des 20. Jahrhunderts. Ihre Erfahrungen als Schauspielerin, Journalistin und emanzipierte Frau fließen erkennbar in ihr Werk ein. Der Roman spiegelte ihre persönliche Auseinandersetzung mit Reife, Natur und weiblicher Selbstbestimmung wider. Colette schrieb "Die Geburt des Tages" gegen Ende ihres Lebens, nachdem sie ein selbstbestimmtes und öffentlich diskutiertes Leben geführt hatte. Die erzählerische Tiefe des Romans verdankt sich ihrer literarischen Reife und der lebenslangen Beschäftigung mit Grenzerfahrungen des Weiblichen. Lesenden, die nach einem Werk suchen, das philosophische Tiefe mit atmosphärischer Schönheit und einer subtilen Erforschung weiblicher Identität verbindet, sei "Die Geburt des Tages" besonders empfohlen. Colette öffnet mit diesem Meisterwerk einen intimen Raum für Fragen nach Lebenslust, Alter und Authentizität und lädt dazu ein, im eigenen Leben neue Sonnenaufgänge zu entdecken.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Romane & Erzählungen |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 68 S. |
ISBN-13: | 9788028395797 |
ISBN-10: | 8028395791 |
Sprache: | Deutsch |
Autor: | Colette |
Hersteller: | Copycat |
Verantwortliche Person für die EU: | preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de |
Maße: | 229 x 152 x 4 mm |
Von/Mit: | Colette |
Erscheinungsdatum: | 24.06.2025 |
Gewicht: | 0,114 kg |