Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Garantenstellung des Compliance-Officers.
Zugleich ein Beitrag zu den Rahmenbedingungen einer Compliance-Organisation., Schriften zum Strafrecht 256
Taschenbuch von Metin Konu
Sprache: Deutsch

79,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Selbst nach dem obiter dictum des 5. Senats des Bundesgerichtshofs am 17. Juli 2009 bleibt unklar, ob den Compliance-Officer regelmäßig strafrechtlich eine Garantenpflicht i.S.d. § 13 StGB trifft, solche im Zusammenhang mit der Tätigkeit des Unternehmens stehende Straftaten von Mitarbeitern zu verhindern. Metin Konu befasst sich in seiner Arbeit mit dieser Frage.

Nach einer Darstellung der rechtlichen Rahmenbedingungen einer Compliance-Organisation setzt sich der Autor zunächst kritisch mit den in der Literatur vertretenen Argumenten auseinander. Konu gelangt zu dem Schluss, dass der Compliance-Officer eine vom Geschäftsherrn abgeleitete Überwachergarantenstellung aus freiwilliger Übernahme innehaben kann. Die Herrschaft über die Gefahrenquelle sieht Konu in einer aus dem Eskalationsrecht und dem Informationsvorsprung des Compliance-Officers hervorgehenden Informationssteuerungsherrschaft bzw. Informationsorganisationsherrschaft.
Selbst nach dem obiter dictum des 5. Senats des Bundesgerichtshofs am 17. Juli 2009 bleibt unklar, ob den Compliance-Officer regelmäßig strafrechtlich eine Garantenpflicht i.S.d. § 13 StGB trifft, solche im Zusammenhang mit der Tätigkeit des Unternehmens stehende Straftaten von Mitarbeitern zu verhindern. Metin Konu befasst sich in seiner Arbeit mit dieser Frage.

Nach einer Darstellung der rechtlichen Rahmenbedingungen einer Compliance-Organisation setzt sich der Autor zunächst kritisch mit den in der Literatur vertretenen Argumenten auseinander. Konu gelangt zu dem Schluss, dass der Compliance-Officer eine vom Geschäftsherrn abgeleitete Überwachergarantenstellung aus freiwilliger Übernahme innehaben kann. Die Herrschaft über die Gefahrenquelle sieht Konu in einer aus dem Eskalationsrecht und dem Informationsvorsprung des Compliance-Officers hervorgehenden Informationssteuerungsherrschaft bzw. Informationsorganisationsherrschaft.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Strafrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 232
Inhalt: 232 S.
1 s/w Illustr.
1 Illustr.
1 Foto
ISBN-13: 9783428142439
ISBN-10: 3428142438
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Konu, Metin
Auflage: 1/2014
duncker und humblot gmbh: Duncker und Humblot GmbH
Maße: 233 x 157 x 15 mm
Von/Mit: Metin Konu
Erscheinungsdatum: 08.01.2014
Gewicht: 3,216 kg
preigu-id: 105528990
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Strafrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 232
Inhalt: 232 S.
1 s/w Illustr.
1 Illustr.
1 Foto
ISBN-13: 9783428142439
ISBN-10: 3428142438
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Konu, Metin
Auflage: 1/2014
duncker und humblot gmbh: Duncker und Humblot GmbH
Maße: 233 x 157 x 15 mm
Von/Mit: Metin Konu
Erscheinungsdatum: 08.01.2014
Gewicht: 3,216 kg
preigu-id: 105528990
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte