Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die frühmittelhochdeutsche Genesis
Synoptische Ausgabe nach der Wiener, Millstätter und Vorauer Handschrift
Taschenbuch von Akihiro Hamano
Sprache: Deutsch

32,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die frühmittelhochdeutsche (sogenannte ¿Wiener¿ oder ¿Altdeutsche¿) ¿Genesis¿ zählt zu den wichtigsten Denkmälern der frühmittelalterlichen deutschen Literatur, zugleich zur ersten deutschsprachigen Dichtung, die mit einem Illustrationszyklus ausgestattet ist. Der Text ist in drei Fassungen handschriftlich erhalten: In der österreichischen Nationalbibliothek in Wien, im Kärntner Landesarchiv in Klagenfurt (¿Millstätter Handschrift¿) und in der Vorauer Stiftsbibliothek. Die Vorauer Fassung überliefert mit der Josephsgeschichte nur die zweite Hälfte des Werkes. Im vorliegenden Band sind die ca. 6000 Verse erstmals in synoptischer Darstellung ediert. Die Texte der drei Fassungen wurden nach den Handschriften in Wien, Klagenfurt und Vorau neu erarbeitet. Dazu treten 87 Farbbabildungen des Illustrationszyklus' der Klagenfurter Handschrift, die ¿ ebenso wie die Bildlücken der Wiener Handschrift ¿ an den entsprechenden Stellen in den Text inseriert sind.Die Neuausgabe ermöglicht ein vergleichendes Studium der drei Textfassungen und des zugehörigen Bildzyklus' dieses literatur- und kunsthistorisch bedeutenden und in der Forschung viel diskutierten Werkes.
Die frühmittelhochdeutsche (sogenannte ¿Wiener¿ oder ¿Altdeutsche¿) ¿Genesis¿ zählt zu den wichtigsten Denkmälern der frühmittelalterlichen deutschen Literatur, zugleich zur ersten deutschsprachigen Dichtung, die mit einem Illustrationszyklus ausgestattet ist. Der Text ist in drei Fassungen handschriftlich erhalten: In der österreichischen Nationalbibliothek in Wien, im Kärntner Landesarchiv in Klagenfurt (¿Millstätter Handschrift¿) und in der Vorauer Stiftsbibliothek. Die Vorauer Fassung überliefert mit der Josephsgeschichte nur die zweite Hälfte des Werkes. Im vorliegenden Band sind die ca. 6000 Verse erstmals in synoptischer Darstellung ediert. Die Texte der drei Fassungen wurden nach den Handschriften in Wien, Klagenfurt und Vorau neu erarbeitet. Dazu treten 87 Farbbabildungen des Illustrationszyklus' der Klagenfurter Handschrift, die ¿ ebenso wie die Bildlücken der Wiener Handschrift ¿ an den entsprechenden Stellen in den Text inseriert sind.Die Neuausgabe ermöglicht ein vergleichendes Studium der drei Textfassungen und des zugehörigen Bildzyklus' dieses literatur- und kunsthistorisch bedeutenden und in der Forschung viel diskutierten Werkes.
Über den Autor
Akihiro Hamano, Nihon-Universität Tokio, Japan.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Renaissance und Aufklärung
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 664
Reihe: ISSN
Inhalt: LXXIII
588 S.
94 farbige Illustr.
94 col. ill.
ISBN-13: 9783110578676
ISBN-10: 3110578670
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hamano, Akihiro
Hersteller: De Gruyter
ISSN
Maße: 230 x 155 x 36 mm
Von/Mit: Akihiro Hamano
Erscheinungsdatum: 07.11.2017
Gewicht: 0,969 kg
preigu-id: 110580443
Über den Autor
Akihiro Hamano, Nihon-Universität Tokio, Japan.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Renaissance und Aufklärung
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 664
Reihe: ISSN
Inhalt: LXXIII
588 S.
94 farbige Illustr.
94 col. ill.
ISBN-13: 9783110578676
ISBN-10: 3110578670
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hamano, Akihiro
Hersteller: De Gruyter
ISSN
Maße: 230 x 155 x 36 mm
Von/Mit: Akihiro Hamano
Erscheinungsdatum: 07.11.2017
Gewicht: 0,969 kg
preigu-id: 110580443
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte