Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die frühkindliche Entwicklung. Wichtige Entwicklungsschritte im Kleinkindalter
Taschenbuch von Elisa Bowier
Sprache: Deutsch

9,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,00, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, die faszinierende Entwicklung von Kleinkindern zu erklären und wichtige Aspekte, wie zum Beispiel die Entstehung der Bindung zu Bezugspersonen, die Sprach- und Kommunikationsentwicklung sowie die Bedeutung vom kindlichen Spiel zu erläutern. Die größte Leitfrage in meiner Arbeit ist die Aufklärung über die wichtigsten Schritte in der frühkindlichen Entwicklung. Die Erläuterung jedes einzelnen Entwicklungsschrittes wäre zu umfassend für eine Schularbeit, weshalb sich diese Arbeit hauptsächlich auf die Beantwortungen der Fragen, ob Zuwendung Auswirkungen auf die kindliche Intelligenz haben kann, welche Erziehungsstile es gibt, wie sich jene auf die Entwicklung auswirken und wie Bindung entsteht, konzentriert. Weiters wird im nächsten Teil die Frage geklärt, wie sich die Sprach- und Kommunikationsfähigkeit entwickelt und unterscheiden lässt. Im fünften der sechs großen Kapitel wird die Frage nach der Bedeutung des Spiels für die psychische Entwicklung von (Klein-) Kindern beantwortet.

Die wissenschaftliche Arbeit beschäftigt sich mit der frühkindlichen Entwicklung mit besonderem Augenmerk auf das Kleinkindalter. Es wird auf sehr wichtige Entwicklungsschritte und besondere Einflüsse in die Entwicklung eingegangen. Die Autorin klärt über grundlegende Begriffe wie "Entwicklung" selbst auf. Näher beschäftigt sich der Text mit der pädagogischen Qualität, der Intelligenzentwicklung und den Erziehungsstilen. Auch auf dem Bindungsverhalten und dem "strange-situation-test" nach Mary Ainsworth liegt ein Hauptaugenmerk. Die Sprach- und Kommunikationsfähigkeit wie auch die Entstehung der Empathie werden weiters behandelt. Abschließend folgen Ausführungen zum Spielverhalten, sowie den 16 Spielformen nach Jean Piaget.
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,00, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, die faszinierende Entwicklung von Kleinkindern zu erklären und wichtige Aspekte, wie zum Beispiel die Entstehung der Bindung zu Bezugspersonen, die Sprach- und Kommunikationsentwicklung sowie die Bedeutung vom kindlichen Spiel zu erläutern. Die größte Leitfrage in meiner Arbeit ist die Aufklärung über die wichtigsten Schritte in der frühkindlichen Entwicklung. Die Erläuterung jedes einzelnen Entwicklungsschrittes wäre zu umfassend für eine Schularbeit, weshalb sich diese Arbeit hauptsächlich auf die Beantwortungen der Fragen, ob Zuwendung Auswirkungen auf die kindliche Intelligenz haben kann, welche Erziehungsstile es gibt, wie sich jene auf die Entwicklung auswirken und wie Bindung entsteht, konzentriert. Weiters wird im nächsten Teil die Frage geklärt, wie sich die Sprach- und Kommunikationsfähigkeit entwickelt und unterscheiden lässt. Im fünften der sechs großen Kapitel wird die Frage nach der Bedeutung des Spiels für die psychische Entwicklung von (Klein-) Kindern beantwortet.

Die wissenschaftliche Arbeit beschäftigt sich mit der frühkindlichen Entwicklung mit besonderem Augenmerk auf das Kleinkindalter. Es wird auf sehr wichtige Entwicklungsschritte und besondere Einflüsse in die Entwicklung eingegangen. Die Autorin klärt über grundlegende Begriffe wie "Entwicklung" selbst auf. Näher beschäftigt sich der Text mit der pädagogischen Qualität, der Intelligenzentwicklung und den Erziehungsstilen. Auch auf dem Bindungsverhalten und dem "strange-situation-test" nach Mary Ainsworth liegt ein Hauptaugenmerk. Die Sprach- und Kommunikationsfähigkeit wie auch die Entstehung der Empathie werden weiters behandelt. Abschließend folgen Ausführungen zum Spielverhalten, sowie den 16 Spielformen nach Jean Piaget.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Theoretische Psychologie
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 40 S.
ISBN-13: 9783346807502
ISBN-10: 3346807509
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bowier, Elisa
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Elisa Bowier
Erscheinungsdatum: 24.01.2023
Gewicht: 0,073 kg
Artikel-ID: 126539311
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Theoretische Psychologie
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 40 S.
ISBN-13: 9783346807502
ISBN-10: 3346807509
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bowier, Elisa
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Elisa Bowier
Erscheinungsdatum: 24.01.2023
Gewicht: 0,073 kg
Artikel-ID: 126539311
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte