Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Freiheit der Kunst und ihre Grenzen
Buch von Johannes E. R. Berthold
Sprache: Deutsch

27,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der Autor erhebt seine Stimme gegen die mutwillige Verwüstung und Zerstörung des europäischen Weltkulturerbes, nämlich der Meisterwerke menschlicher Schöpferkraft unserer Dichter, Schriftsteller, Komponisten, Bildhauer und Maler, die in unfassbarer Art und Weise oft zunichtegemacht werden. Auch die Würde und Ehre der Schöpfer dieses Weltkulturerbes werden oft verletzt.
Der Autor erhebt seine Stimme gegen die mutwillige Verwüstung und Zerstörung des europäischen Weltkulturerbes, nämlich der Meisterwerke menschlicher Schöpferkraft unserer Dichter, Schriftsteller, Komponisten, Bildhauer und Maler, die in unfassbarer Art und Weise oft zunichtegemacht werden. Auch die Würde und Ehre der Schöpfer dieses Weltkulturerbes werden oft verletzt.
Über den Autor
Johannes E. R. Berthold wurde im heutigen Freistaat Sachsen geboren. In Dresden studierte er Physik und war nach Übersiedlung nach Westdeutschland in leitenden Stellungen der Großindustrie tätig. Seit 1985 gehörte er dem Führungskreis eines internationalen Großkonzerns an. Mit über 180 technischen Erfindungen, Patentanmeldungen und erteilten Patenten machte er sich auch in Fachkreisen im Ausland einen Namen.
Seit seiner Pensionierung widmete er sich der Kunst. Ihn ließen die bis heute fehlenden allumfassenden, allgemeinverständlichen und zeitlosen Definitionen für die Begriffe "Kunst, Kunstwerk und Künstler" nicht mehr los, die er nach jahrelangem Suchen tatsächlich fand. Er vertritt auch heute noch die Meinung dass man sich vorher nichtüber eine Definition geeinigt hat.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Inhalt: 516 S.
15 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783942867474
ISBN-10: 3942867478
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Berthold, Johannes E. R.
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Reimo Verlag
Reitmajer, Valentin, Dr.
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 226 x 175 x 36 mm
Von/Mit: Johannes E. R. Berthold
Erscheinungsdatum: 27.02.2017
Gewicht: 1,041 kg
Artikel-ID: 108487213
Über den Autor
Johannes E. R. Berthold wurde im heutigen Freistaat Sachsen geboren. In Dresden studierte er Physik und war nach Übersiedlung nach Westdeutschland in leitenden Stellungen der Großindustrie tätig. Seit 1985 gehörte er dem Führungskreis eines internationalen Großkonzerns an. Mit über 180 technischen Erfindungen, Patentanmeldungen und erteilten Patenten machte er sich auch in Fachkreisen im Ausland einen Namen.
Seit seiner Pensionierung widmete er sich der Kunst. Ihn ließen die bis heute fehlenden allumfassenden, allgemeinverständlichen und zeitlosen Definitionen für die Begriffe "Kunst, Kunstwerk und Künstler" nicht mehr los, die er nach jahrelangem Suchen tatsächlich fand. Er vertritt auch heute noch die Meinung dass man sich vorher nichtüber eine Definition geeinigt hat.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Inhalt: 516 S.
15 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783942867474
ISBN-10: 3942867478
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Berthold, Johannes E. R.
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Reimo Verlag
Reitmajer, Valentin, Dr.
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 226 x 175 x 36 mm
Von/Mit: Johannes E. R. Berthold
Erscheinungsdatum: 27.02.2017
Gewicht: 1,041 kg
Artikel-ID: 108487213
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte