Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der Katalog dokumentiert Texte und Bilder einer im Jahr 2002 im Klinikum und in der Universität Freiburg gezeigten Ausstellung. Diese wurde von Studierenden und Mitarbeitern des Instituts für Geschichte der Medizin der Universität Freiburg erarbeitet. Behandelt werden 21 Themenkreise der Medizin im Nationalsozialismus am Beispiel der Medizinischen Fakultät. Das Spektrum der Themen reicht von den ideengeschichtlichen Grundlagen im späten 19. Jahrhundert bis in die Nachkriegszeit.
Der Katalog dokumentiert Texte und Bilder einer im Jahr 2002 im Klinikum und in der Universität Freiburg gezeigten Ausstellung. Diese wurde von Studierenden und Mitarbeitern des Instituts für Geschichte der Medizin der Universität Freiburg erarbeitet. Behandelt werden 21 Themenkreise der Medizin im Nationalsozialismus am Beispiel der Medizinischen Fakultät. Das Spektrum der Themen reicht von den ideengeschichtlichen Grundlagen im späten 19. Jahrhundert bis in die Nachkriegszeit.
Über den Autor
Die Herausgeber: Hans-Georg Hofer und Karl-Heinz Leven sind Medizinhistoriker am Institut für Geschichte der Medizin der Universität Freiburg.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Karl-Heinz Leven: «Vergangenheitsbewältigung» - Karl-Heinz Leven: Der Nürnberger Ärzteprozess - Hans-Georg Hofer: Erster Weltkrieg - Christian Rokosch: Klinikneubau (1926-1931) - Hans-Georg Hofer: NS-Gesundheitspolitik - Annette Schulz-Baldes: Gleichschaltung - Claudia Eiberg/Soeren Lienkamp: Studentenschaft - Katja Kriegel/Nils Kessel: Krankenpflege - Angelika Uhlmann: Krankengymnastik - Andreas Funke: Vordenker der NS-«Euthanasie» - Bernd Grün: Assistenten und Dozenten - Jasmin B. Mattes: Vertreibung 1933 - Jasmin B. Mattes: Aus Freiburg geflohen in alle Welt - Jasmin B. Mattes: Wiedergutmachungsversuche - Katharina Walter: Ludwig Aschoff - Andrea Heigl: Kinderklinik - Ruth Grychtol: Dissertationen - Gunther Link: Zwangssterilisationen - Astrid Freisen: «Euthanasie» - Karl-Heinz Leven: Der Eid des Hippokrates - Alexander Neumann: Handlungsspielräume - Dieter Speck: Zwangsarbeit am Klinikum - Bernd Grün: Zerstörungen - Jonas Martiny: «Entnazifizierung».
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 136 S.
ISBN-13: 9783631505762
ISBN-10: 3631505760
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 50576
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Leven, Karl-Heinz
Hofer, Hans-Georg
Herausgeber: Karl-Heinz Leven/Hans-Georg Hofer
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 240 x 170 x 9 mm
Von/Mit: Karl-Heinz Leven (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.03.2003
Gewicht: 0,273 kg
Artikel-ID: 125358141