Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Frage nach der Freiheit
Biologie, Kultur und die Emergenz des Geistes in der Welt, Frankfurt Templeton Lectures 2006, Religion, Theologie und...
Buch von Philip Clayton
Sprache: Deutsch

45,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Erzwingen die Fortschritte der Neurowissenschaften die Verabschiedung oder die radikale Revision bisheriger fundamentaler philosophischer und theologischer Überzeugungen in Bezug auf die Freiheit und die Verantwortlichkeit des Menschen? Implizieren diese Forschungsergebnisse einen strengen Determinismus, oder wäre darin eine Fehlinterpretation empirischer Daten zu sehen? Worin kann der Beitrag der modernen Theologie zu dieser Diskussion bestehen, sofern sie die affektive Grundlage des religiösen Glaubens thematisiert? Im Rahmen der ersten Staffel der Frankfurt Templeton Lectures zu dem Thema »Beherrscht die Materie den Geist? Neurowissenschaften und Willensfreiheit« hat Philip D. Clayton im Sommersemester 2006 sechs Vorlesungen gehalten, deren Manuskripte jetzt überarbeitet in Buchform vorliegen.
Erzwingen die Fortschritte der Neurowissenschaften die Verabschiedung oder die radikale Revision bisheriger fundamentaler philosophischer und theologischer Überzeugungen in Bezug auf die Freiheit und die Verantwortlichkeit des Menschen? Implizieren diese Forschungsergebnisse einen strengen Determinismus, oder wäre darin eine Fehlinterpretation empirischer Daten zu sehen? Worin kann der Beitrag der modernen Theologie zu dieser Diskussion bestehen, sofern sie die affektive Grundlage des religiösen Glaubens thematisiert? Im Rahmen der ersten Staffel der Frankfurt Templeton Lectures zu dem Thema »Beherrscht die Materie den Geist? Neurowissenschaften und Willensfreiheit« hat Philip D. Clayton im Sommersemester 2006 sechs Vorlesungen gehalten, deren Manuskripte jetzt überarbeitet in Buchform vorliegen.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 184
Titelzusatz: Biologie, Kultur und die Emergenz des Geistes in der Welt, Frankfurt Templeton Lectures 2006, Religion, Theologie und Naturwissenschaft 10, Religion, Theologie und Naturwissenschaft /Religion, Theology, and Natural Science 10
Inhalt: 184 S.
13 Fotos
ISBN-13: 9783525569818
ISBN-10: 3525569815
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Clayton, Philip
Redaktion: Parker, Michael G.
Schmidt, Thomas M.
Herausgeber: Michael G Parker/Thomas M Schmidt
Übersetzung: Erwin Fink
Auflage: 1/2007
vandenhoeck & ruprecht: Vandenhoeck & Ruprecht
Maße: 237 x 163 x 18 mm
Von/Mit: Philip Clayton
Erscheinungsdatum: 21.11.2007
Gewicht: 0,414 kg
preigu-id: 102027776
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 184
Titelzusatz: Biologie, Kultur und die Emergenz des Geistes in der Welt, Frankfurt Templeton Lectures 2006, Religion, Theologie und Naturwissenschaft 10, Religion, Theologie und Naturwissenschaft /Religion, Theology, and Natural Science 10
Inhalt: 184 S.
13 Fotos
ISBN-13: 9783525569818
ISBN-10: 3525569815
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Clayton, Philip
Redaktion: Parker, Michael G.
Schmidt, Thomas M.
Herausgeber: Michael G Parker/Thomas M Schmidt
Übersetzung: Erwin Fink
Auflage: 1/2007
vandenhoeck & ruprecht: Vandenhoeck & Ruprecht
Maße: 237 x 163 x 18 mm
Von/Mit: Philip Clayton
Erscheinungsdatum: 21.11.2007
Gewicht: 0,414 kg
preigu-id: 102027776
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte