Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Frage nach dem Selbst im Amida-Buddhismus bei Shinran und im Zen-Buddhismus bei Dôgen
Taschenbuch von Oliver Aumann
Sprache: Deutsch

60,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Arbeit stellt anhand von Originalquellen Leben und Denken zweier herausragender Meister des mittelalterlichen Buddhismus in Japan, des Amida-Buddhisten Shinran (1173-1262) und des Zen-Buddhisten Dôgen (1200-1253), detailliert dar. Dabei werden ihre jeweiligen Auffassungen über Selbstkraft (jiriki) und Anderkraft (tariki) besonders berücksichtigt und die Frage nach dem Selbst, das die religiöse Frage stellt, nach Antworten sucht und nach Erlösung verlangt, eingehend und systematisch untersucht. Es wird gezeigt, wie die zunächst gegensätzlich erscheinenden religiösen Erfahrungen Shinrans und Dôgens als spontane Selbstverwirklichungen des Buddha-Selbst vermittelbar sind. In ihrem systematischen Teil leistet die Untersuchung einen Beitrag zur Übersteigung der buddhistisch konfessionellen Grenzen, die von japanischen Buddhologen bislang nur vereinzelt vollzogen wird.
Die Arbeit stellt anhand von Originalquellen Leben und Denken zweier herausragender Meister des mittelalterlichen Buddhismus in Japan, des Amida-Buddhisten Shinran (1173-1262) und des Zen-Buddhisten Dôgen (1200-1253), detailliert dar. Dabei werden ihre jeweiligen Auffassungen über Selbstkraft (jiriki) und Anderkraft (tariki) besonders berücksichtigt und die Frage nach dem Selbst, das die religiöse Frage stellt, nach Antworten sucht und nach Erlösung verlangt, eingehend und systematisch untersucht. Es wird gezeigt, wie die zunächst gegensätzlich erscheinenden religiösen Erfahrungen Shinrans und Dôgens als spontane Selbstverwirklichungen des Buddha-Selbst vermittelbar sind. In ihrem systematischen Teil leistet die Untersuchung einen Beitrag zur Übersteigung der buddhistisch konfessionellen Grenzen, die von japanischen Buddhologen bislang nur vereinzelt vollzogen wird.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Religiöse Theorie und Praxis des Amida-Buddhismus bei Shinran - Religiöse Theorie und Praxis des Zen-Buddhismus bei Dôgen - Selbst und Nicht-Selbst im Mahâyâna-Buddhismus - Das Problem der Zeit in der religiösen Erfahrung bei Shinran und Dôgen - Das Selbst des Menschen als Selbstverwirklichung des Buddhadharma.
Details
Genre: Allgemeine Lexika
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 160
ISBN-13: 9783631368022
ISBN-10: 363136802X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 36802
Autor: Aumann, Oliver
Hersteller: Peter Lang
Maße: 9 x 148 x 210 mm
Von/Mit: Oliver Aumann
Gewicht: 0,23 kg
preigu-id: 103802008
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Religiöse Theorie und Praxis des Amida-Buddhismus bei Shinran - Religiöse Theorie und Praxis des Zen-Buddhismus bei Dôgen - Selbst und Nicht-Selbst im Mahâyâna-Buddhismus - Das Problem der Zeit in der religiösen Erfahrung bei Shinran und Dôgen - Das Selbst des Menschen als Selbstverwirklichung des Buddhadharma.
Details
Genre: Allgemeine Lexika
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 160
ISBN-13: 9783631368022
ISBN-10: 363136802X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 36802
Autor: Aumann, Oliver
Hersteller: Peter Lang
Maße: 9 x 148 x 210 mm
Von/Mit: Oliver Aumann
Gewicht: 0,23 kg
preigu-id: 103802008
Warnhinweis