Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Formel 1 als mediatisiertes Sportereignis
Organisation, Präsentation und Rezeption
Taschenbuch von Kathryn Boi
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Kathryn Boi ermittelt ein komplett neues Verfahren zur Dokumentation und Codierung der visuellen Elemente von Fernsehbildern. Dabei betrachtet die Autorin 23 Liveübertragungen der Formel 1 und liefert ein umfangreiches Audio- und Videotranskript im Bereich der Sportberichterstattung. Hier sind neben den verbalen Aussagen der Kommentatoren sekundengenau sämtliche Kamerawechsel, Zeitlupen, Einblendungen und Sonderbildformen festgehalten. Aber auch alle während eines Rennens auftretenden unvorhersehbaren Ereignisse, wie z. B. Unfälle und Überholmanöver, werden so aufgezeichnet. Außerdem betrachtet die Autorin den Inszenierungscharakter der Formel 1 und belegt, dass bei der mediengerechten Aufbereitung im deutschen Fernsehen der Fokus auf den heimischen Fahrern liegt und Sättigungseffekte zu einer kontinuierlichen Verbesserung der Übertragungstechniken führen.
Kathryn Boi ermittelt ein komplett neues Verfahren zur Dokumentation und Codierung der visuellen Elemente von Fernsehbildern. Dabei betrachtet die Autorin 23 Liveübertragungen der Formel 1 und liefert ein umfangreiches Audio- und Videotranskript im Bereich der Sportberichterstattung. Hier sind neben den verbalen Aussagen der Kommentatoren sekundengenau sämtliche Kamerawechsel, Zeitlupen, Einblendungen und Sonderbildformen festgehalten. Aber auch alle während eines Rennens auftretenden unvorhersehbaren Ereignisse, wie z. B. Unfälle und Überholmanöver, werden so aufgezeichnet. Außerdem betrachtet die Autorin den Inszenierungscharakter der Formel 1 und belegt, dass bei der mediengerechten Aufbereitung im deutschen Fernsehen der Fokus auf den heimischen Fahrern liegt und Sättigungseffekte zu einer kontinuierlichen Verbesserung der Übertragungstechniken führen.
Über den Autor
Dr. Kathryn Boi studierte Betriebswirtschaftslehre und Publizistik. Aktuell arbeitet sie als Spezialistin für Marktforschung und Kommunikation in der Energiebranche.
Zusammenfassung

Kathryn Boi ermittelt ein komplett neues Verfahren zur Dokumentation und Codierung der visuellen Elemente von Fernsehbildern. Dabei betrachtet die Autorin 23 Liveübertragungen der Formel 1 und liefert ein umfangreiches Audio- und Videotranskript im Bereich der Sportberichterstattung. Hier sind neben den verbalen Aussagen der Kommentatoren sekundengenau sämtliche Kamerawechsel, Zeitlupen, Einblendungen und Sonderbildformen festgehalten. Aber auch alle während eines Rennens auftretenden unvorhersehbaren Ereignisse, wie z. B. Unfälle und Überholmanöver, werden so aufgezeichnet. Außerdem betrachtet die Autorin den Inszenierungscharakter der Formel 1 und belegt, dass bei der mediengerechten Aufbereitung im deutschen Fernsehen der Fokus auf den heimischen Fahrern liegt und Sättigungseffekte zu einer kontinuierlichen Verbesserung der Übertragungstechniken führen.

Inhaltsverzeichnis
Geschichte, Organisation und Reglement der Formel 1.- Entwicklung der Formel-1-Übertragungen im Fernsehen.- Die Formel 1 als lukrativer Werbe- und Imageträger.- Der Inszenierungscharakter der Formel 1.- Detail-Analysen der Einschaltquoten.- Bildliche und verbale Präsentation der Formel-1-Übertragungen.
Details
Fachbereich: Werbung & Marketing
Medium: Taschenbuch
Seiten: 256
Inhalt: xvii
235 S.
52 s/w Illustr.
235 S. 52 Abb.
ISBN-13: 9783658093051
ISBN-10: 3658093056
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Boi, Kathryn
Auflage: 2015
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Kathryn Boi
Erscheinungsdatum: 30.03.2015
Gewicht: 0,336 kg
preigu-id: 104772965
Über den Autor
Dr. Kathryn Boi studierte Betriebswirtschaftslehre und Publizistik. Aktuell arbeitet sie als Spezialistin für Marktforschung und Kommunikation in der Energiebranche.
Zusammenfassung

Kathryn Boi ermittelt ein komplett neues Verfahren zur Dokumentation und Codierung der visuellen Elemente von Fernsehbildern. Dabei betrachtet die Autorin 23 Liveübertragungen der Formel 1 und liefert ein umfangreiches Audio- und Videotranskript im Bereich der Sportberichterstattung. Hier sind neben den verbalen Aussagen der Kommentatoren sekundengenau sämtliche Kamerawechsel, Zeitlupen, Einblendungen und Sonderbildformen festgehalten. Aber auch alle während eines Rennens auftretenden unvorhersehbaren Ereignisse, wie z. B. Unfälle und Überholmanöver, werden so aufgezeichnet. Außerdem betrachtet die Autorin den Inszenierungscharakter der Formel 1 und belegt, dass bei der mediengerechten Aufbereitung im deutschen Fernsehen der Fokus auf den heimischen Fahrern liegt und Sättigungseffekte zu einer kontinuierlichen Verbesserung der Übertragungstechniken führen.

Inhaltsverzeichnis
Geschichte, Organisation und Reglement der Formel 1.- Entwicklung der Formel-1-Übertragungen im Fernsehen.- Die Formel 1 als lukrativer Werbe- und Imageträger.- Der Inszenierungscharakter der Formel 1.- Detail-Analysen der Einschaltquoten.- Bildliche und verbale Präsentation der Formel-1-Übertragungen.
Details
Fachbereich: Werbung & Marketing
Medium: Taschenbuch
Seiten: 256
Inhalt: xvii
235 S.
52 s/w Illustr.
235 S. 52 Abb.
ISBN-13: 9783658093051
ISBN-10: 3658093056
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Boi, Kathryn
Auflage: 2015
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Kathryn Boi
Erscheinungsdatum: 30.03.2015
Gewicht: 0,336 kg
preigu-id: 104772965
Warnhinweis