Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Filmdeutung als Weg zum Selbst
Einführung in die Filmtherapie
Buch von Otto Teischel
Sprache: Deutsch

63,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Wie bei kaum einer anderen Kunstform verbergen sich gerade im (Spiel-) Film ungeahnte Reichtümer der Erkenntnis: Er spricht uns, mit nahezu allen Sinnen gleichzeitig, im Kopf und im Herzen an, und weil - vom Drehbuch bis zum Schnitt - so viele Menschen mit unterschiedlichsten Ausdrucksweisen daran beteiligt sind, gehen auch ebenso vielfältige Botschaften in ihn ein, die zudem noch jeder Betrachter mit "eigenen Augen" entziffert.
Die komplexe Filmsprache erfordert eine ganz besondere Art der Aufmerksamkeit, aber wenn wir unter ihrer Oberfläche zu lesen lernen, stoßen wir überall auf Spuren der menschlichen Sehnsucht nach Sinn und Transzendenz, und wir erkennen in den Geschichten und Personen auf der Leinwand das eigene Schicksal wieder. Durch die auf verschiedenen Ebenen gleichzeitig - körperlich, seelisch und geistig - einsetzenden Identifikations- und Übertragungsprozesse bieten sich vielfältigste Ansätze und Perspektiven für einen existenzerhellenden oder psychotherapeutischen Zugang - je nach Interesse oder Symptomatik eines Menschen.
Der Betrachter lernt beiläufig, und zugleich durch seine aktiv gelenkte und empathisch beteiligte Aufmerksamkeit gegenüber der Filmgeschichte, die eigene Wirklichkeit bewußt und verändert wahrzunehmen. Dadurch wird er womöglich einen neuen Zugang zur eigenen Biographie und den problematischen Situationen seiner Existenz erhalten, die in der Reflexion und im Gespräch über die Filminszenierung ebenso neue Perspektiven für eine therapeutische Intervention eröffnen können.
Wie bei kaum einer anderen Kunstform verbergen sich gerade im (Spiel-) Film ungeahnte Reichtümer der Erkenntnis: Er spricht uns, mit nahezu allen Sinnen gleichzeitig, im Kopf und im Herzen an, und weil - vom Drehbuch bis zum Schnitt - so viele Menschen mit unterschiedlichsten Ausdrucksweisen daran beteiligt sind, gehen auch ebenso vielfältige Botschaften in ihn ein, die zudem noch jeder Betrachter mit "eigenen Augen" entziffert.
Die komplexe Filmsprache erfordert eine ganz besondere Art der Aufmerksamkeit, aber wenn wir unter ihrer Oberfläche zu lesen lernen, stoßen wir überall auf Spuren der menschlichen Sehnsucht nach Sinn und Transzendenz, und wir erkennen in den Geschichten und Personen auf der Leinwand das eigene Schicksal wieder. Durch die auf verschiedenen Ebenen gleichzeitig - körperlich, seelisch und geistig - einsetzenden Identifikations- und Übertragungsprozesse bieten sich vielfältigste Ansätze und Perspektiven für einen existenzerhellenden oder psychotherapeutischen Zugang - je nach Interesse oder Symptomatik eines Menschen.
Der Betrachter lernt beiläufig, und zugleich durch seine aktiv gelenkte und empathisch beteiligte Aufmerksamkeit gegenüber der Filmgeschichte, die eigene Wirklichkeit bewußt und verändert wahrzunehmen. Dadurch wird er womöglich einen neuen Zugang zur eigenen Biographie und den problematischen Situationen seiner Existenz erhalten, die in der Reflexion und im Gespräch über die Filminszenierung ebenso neue Perspektiven für eine therapeutische Intervention eröffnen können.
Über den Autor
Dr. Otto Teischel, *1953 in Duderstadt (Kreis Göttingen).
Philosoph, Psychotherapeut, Psychoanalytiker und Schriftsteller.
Arbeitete als Kleinverleger, Galerist, Buchhändler, Filmkritiker,
Dozent in der Erwachsenenbildung und in einer eigenen Philosophischen Praxis. Seit 2010 Psychotherapeut & Psychoanalytiker in freier Praxis in Klagenfurt am Wörthersee. Vortragstätigkeit für diverse Institutionen. Universitätslektor. Aktuelles Projekt: Selbstfindung im Kino -
Entwurf einer Existenziellen Psychoanalyse.

Kontaktdaten:
Psychotherapeutische Praxis
Dr. Otto Teischel
Lipizach 37
9065 Ebenthal in Kärnten
[...]
[...]
[...]
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 360
Inhalt: 360 S.
245 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783833479892
ISBN-10: 3833479892
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Teischel, Otto
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 226 x 160 x 27 mm
Von/Mit: Otto Teischel
Erscheinungsdatum: 18.06.2007
Gewicht: 0,722 kg
preigu-id: 102027836
Über den Autor
Dr. Otto Teischel, *1953 in Duderstadt (Kreis Göttingen).
Philosoph, Psychotherapeut, Psychoanalytiker und Schriftsteller.
Arbeitete als Kleinverleger, Galerist, Buchhändler, Filmkritiker,
Dozent in der Erwachsenenbildung und in einer eigenen Philosophischen Praxis. Seit 2010 Psychotherapeut & Psychoanalytiker in freier Praxis in Klagenfurt am Wörthersee. Vortragstätigkeit für diverse Institutionen. Universitätslektor. Aktuelles Projekt: Selbstfindung im Kino -
Entwurf einer Existenziellen Psychoanalyse.

Kontaktdaten:
Psychotherapeutische Praxis
Dr. Otto Teischel
Lipizach 37
9065 Ebenthal in Kärnten
[...]
[...]
[...]
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 360
Inhalt: 360 S.
245 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783833479892
ISBN-10: 3833479892
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Teischel, Otto
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 226 x 160 x 27 mm
Von/Mit: Otto Teischel
Erscheinungsdatum: 18.06.2007
Gewicht: 0,722 kg
preigu-id: 102027836
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte